schwersten

5. April 2025

Drei Verletzte nach Bruchlandung bei Rom

Wie die Behörden und die Feuerwehr weiter mitteilten, kam die Maschine vom Typ ATR 72 der rumänischen Gesellschaft Carpatair schliesslich zur Seite geneigt und mit beschädigtem Fahrwerk zum Stehen. Die schwersten Verletzungen erlitt ein rumänisches Crewmitglied, das Medienberichten zufolge Wirbelsäulenverletzungen davon trug; der 30-Jährige sei aber nicht in Lebensgefahr.

Infografik
Die zehn Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Schwere Nachbeben in der Emilia Romagna

Neue Erdstöße haben in der Nacht in Italien die Region Emilia Romagna erschüttert. Die beiden schwersten Nachbeben hatten nach Angaben der Nachrichtenagentur Ansa eine Stärke von bis zu 3,7. Insgesamt gab es nach Medienberichten mehr als hundert kleinere Nachbeben.

Regierungschef Mario Monti reiste deshalb vorzeitig vom Nato-Gipfel in Chicago ab.

Susanna aus Santagostina (Bologna):

“Fabriken hat Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Nachbeben erschüttern Norden Italiens

21.05.2012 08:36 Uhr

Rom/Ferrara/Modena (dpa) – Das Erdbebengebiet im Norden Italiens kommt nicht zur Ruhe. Auch in der Nacht zum Montag erschütterten neue Erdstöße die Region Emilia Romagna. Die beiden schwersten Nachbeben am frühen Montagmorgen erreichten laut Nachrichtenagentur Ansa eine Stärke von 3,7 und 3,6. Insgesamt gab es dem Portal «corriere.it» zufolge mehr als hundert Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Nachbeben erschüttern Norden Italiens | Newsticker -

Rom. Das Erdbebengebiet im Norden Italiens kommt nicht zur Ruhe. Auch in der vergangenen Nacht erschütterten neue Erdstöße die Region Emilia Romagna. Die beiden schwersten Nachbeben am frühen Morgen erreichten laut Nachrichtenagentur Ansa eine Stärke von 3,7 und 3,6. Insgesamt soll es mehr als hundert kleinerer Nachbeben gegeben haben. Rund 3000 Menschen mussten die Nacht in Zelten, Sporthallen oder bei Freunden Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

NACHBEBEN ERSCHÜTTERN WEITER DEN NORDEN ITALIENS

21.05.12 | 04:24 Uhr | 3 mal gelesen

Rom (dpa) – Tausende Menschen haben nach dem Beben in Norditalien die Nacht in Notunterkünften oder bei Freunden oder Verwandten verbracht. Die Region Emilia Romagna wurde erneut von Nachbeben erschüttert. Die schwersten Erdstöße erreichten dabei in der Nacht eine Stärke von 3,7. Durch das schwere Beben gestern Morgen sind mindestens sieben Menschen umgekommen, darunter Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Nachbeben erschüttern weiter den Norden Italiens | Newsticker -

Rom. Tausende Menschen haben nach dem Beben in Norditalien die Nacht in Notunterkünften oder bei Freunden oder Verwandten verbracht. Die Region Emilia Romagna wurde erneut von Nachbeben erschüttert. Die schwersten Erdstöße erreichten dabei in der Nacht eine Stärke von 3,7. Durch das schwere Beben gestern Morgen sind mindestens sieben Menschen umgekommen, darunter eine Deutsche. Das italienische Fernsehen Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Selbstverbrennungsversuche schockieren Italien

Italien ist nach den Selbstverbrennungsversuchen von zwei Bauarbeitern unter Schock. Der erste Fall ereignete sich gestern in Bologna, wo sich ein 58- Jähriger vor dem Finanzamt in seinem Auto anzündete. Der Bauarbeiter wurde mit schwersten Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht. Sein Zustand ist kritisch. Er war am gleichen Tag wegen rund 100.000 Euro Steuerschulden vor Gericht geladen.

Ein zweiter Fall Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Zugunglück in Polen: Züge prallen frontal ineinander: 16 Tote in Polen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Bei einem schweren Zugunglück in Polen sind zwei Personenzüge in Polen aufeinander geprallt. Dabei sind mindestens 16 Menschen gestorben.

Beim schwersten Bahnunglück seit Jahren in Polen sind am Samstagabend mindestens 15 Menschen getötet worden. 54 Reisende wurden verletzt, als zwei Züge frontal zusammenstießen.

Foto: Anddrej Grygiel

Beim Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]