Der italienische Ex-Präsident Silvio Berlusconi hat einen Schuldigen für die Krise in seinem Land ausgemacht: Deutschland. Bundesaußenminister Westerwelle warnte Berlusconi davor das Thema in seinem Wahlkampf auszuschlachten.
Außenminister Guido Westerwelle hat Italiens ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vor einem anti-deutschen Wahlkampf gewarnt. Die Bundesregierung werde sich Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Kritik an Italiens Ex-Präsident: Westerwelle warnt Berlusconi vor Anti-Deutschland-Wahlkampf – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Ausland: Ist Monti Merkel hörig? – Nachrichten bei GMX
Rom/Berlin (dpa) – Italiens ehemaliger Ministerpräsident Silvio Berlusconi zieht mit anti-deutschen Tönen in den Wahlkampf und weist alle Befürchtungen der Märkte wegen seines politischen Comebacks zurück.
Silvio Berlusconi (L) im Gespräch mit Mario Monti. Berlusconi wirft Monti zu große Nachgiebigkeit gegenüber Berlin vor. © dpa / Alessandro di Meo/Archiv
Der 76-jährige Berlusconi Quelle: GMX Ausland… [weiterlesen]
Rüffel für italienischen Ex-Präsident: Westerwelle wirft Berlusconi anti-deutschen Wahlkampf vor – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten
Der italienische Ex-Präsident Silvio Berlusconi hat einen Schuldigen für die Krise in seinem Land ausgemacht: Deutschland. Bundesaußenminister Westerwelle warnte Berlusconi davor das Thema in seinem Wahlkampf auszuschlachten.
Außenminister Guido Westerwelle hat Italiens ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi vor einem anti-deutschen Wahlkampf gewarnt. Die Bundesregierung werde sich Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Fiskus ermittelt gegen Ryanair-Chef in Italien – Luftfahrt – derStandard.at › Wirtschaft
Michael OLeary bekommt Schwierigkeiten: Er soll die Lohnnebenkosten für 220 italienische Mitarbeiter nicht bezahlt habenRom – Die Justizbehörden der norditalienischen Stadt Bergamo hat Ermittlungen gegen Ryanair-Chef Michael OLeary aufgenommen. Der Vorwurf lautet auf Steuerhinterziehung, berichtete die Mailänder Tageszeitung Corriere della Sera. Ermittlungen laufen auch gegen OLearys rechte Hand Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Immo-Krise: Italien muss noch billiger werden – Immobilienmärkte – derStandard.at › Immobilien
Immobilienbranche stöhnt im Würgegriff der Rezession – Preisrückgang um sieben Prozent könnte Situation normalisierenUnter dem Druck der schweren Rezession stöhnt die italienische Immobilienbranche wegen dramatischen Verlusten. Seit Jahresbeginn wurde ein Rückgang der Transaktionen von 19,6 Prozent im Immobilienbereich verzeichnet. Dabei handelt es sich um das schlechteste Ergebnis seit 2004. In den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
EU: Merkel: Deutschland und Italien wollen EU-Schwierigkeiten lösen – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Deutschland und Italien sind nach den Worten von Kanzlerin Angela Merkel entschlossen, die derzeitigen Schwierigkeiten in der EU gemeinsam zu überwinden. Nach deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in Rom sagte Merkel, dazu seien Reformen nötig. Italien habe dafür schon sehr wichtige Weichen gestellt. Der italienische Premierminister Mario Monti sagte, seine Regierung sei entschlossen, den Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Eurozone hilft Spanien und Italien
29.06.2012 07:28 Uhr
Brüssel (dpa) – Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für Spanien und Italien geeinigt. Die Länder haben Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Staaten mit guter Haushaltsführung können vom Sommer an Unterstützung aus den Rettungsschirmen EFSF und ESM erhalten, um die Finanzmärkte Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
EU: Eurozone hilft Spanien und Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euroländer haben sich in einer dramatischen Nachtsitzung auf Hilfen für Spanien und Italien geeinigt. Die Länder haben Schwierigkeiten, sich frisches Geld zu besorgen. Staaten mit guter Haushaltsführung können vom Sommer an Unterstützung aus den Rettungsschirmen EFSF und ESM erhalten, um die Finanzmärkte zu beruhigen. Unter Zeitdruck geht der EU-Gipfel heute weiter, Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
EURO GIPFEL RINGT UM HILFE FÜR ITALIEN UND SPANIEN
29.06.12 | 03:59 Uhr | 1 mal gelesen
BRÜSSEL (dpa-AFX) – In dramatischen Krisenverhandlungen haben die 17 Staatenlenker der Eurozone versucht, sich auf Notmaßnahmen für Italien und Spanien zu einigen. Beide Länder haben akute Schwierigkeiten, sich an den Finanzmärkten frisches Geld zu besorgen. Die beiden EU-Wackelkandidaten blockierten mit Vorbehalten eine endgültige Einigung auf einen gemeinsamen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]