Italien steckt im Wahlkampf und Ministerpräsident Monti ist unpopulärer denn je: Ältere Menschen müssen länger arbeiten, jüngere finden keinen Job und überhaupt kommt die Wirtschaft nicht in Schwung. Doch auch Montis größten Kritikern ist klar: Die meisten Probleme hat er von Berlusconi geerbt.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio RomIm Ausland wird er hoch geschätzt und mehr oder minder offen zu einer Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italiens Wirtschaft schrumpft weniger als erwartet | Konjunktur
Rom (Reuters) – Italiens Wirtschaft hat im Sommer deutlicher weniger an Schwung verloren als befürchtet.
Das Bruttoinlandsprodukt schrumpfte zwischen Juli und September zwar das fünfte Quartal in Folge, wie das Statistikamt Istat am Donnerstag mitteilte. Der Rückgang fiel mit 0,2 Prozent aber überraschend gering aus. Von Reuters befragte Ökonomen hatten ein Minus von 0,5 Prozent erwartet. Im Frühjahr war Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Google: Neue Earth- und Maps-Apps
Google befeuert die I/O mit zahlreichen Neuerungen und Ankündigungen. Android-Nutzer dürfen sich über überarbeitete Apps freuen.
AnzeigePassend zu seiner Entwicklerkonferenz I/O hat Google einen Schwung Neuigkeiten verkündet. Darunter etwa der Chrome-Browser in Version 20, das neue Mobilbetriebssystem Android 4.1 alias Jelly Bean, die erste Version von Chrome für Android und natürlich das Nexus Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Fußball: Italien mit verjüngtem Team und neuem Schwung zur EM – New Articles – Augsburger Allgemeine
Neuer Trainer, neue Spieler, neuer Schwung. Nach dem WM-Debakel in Südafrika fährt Italien mit einer runderneuerten Nationalelf zur Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. Die verjüngte Squadra Azzurra geht ohne übermäßigen Erfolgsdruck in die EM, gehört aber dennoch zu den Geheimfavoriten.
Das Logo des Fußballverbandes von Italien. dpa
Verband:
Federazione Italiana Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Italienische Bond-Auktion lässt Asien-Börsianer hoffen | Märkte
Tokio (Reuters) – Positive Signale aus dem angeschlagenen Euro-Land Italien haben den asiatischen Börsen am Freitag Schwung verliehen.
Sorgen um ein nachlassendes Wirtschaftswachstum in China traten in den Hintergrund. Die Konjunkturdaten dürften Beobachtern zufolge in Europa jedoch für einen durchwachsenden Handelsstart sorgen.
Der 225 Werte umfassende Nikkei-Index legte 1,2 Prozent zu auf 9637 Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Gute Stimmung: Deutsche Unternehmen sehen sich im Aufwind
Deutsche Unternehmen sehen sich im Aufwind
DPA
Arbeiter in einem Maschinenbauunternehmen: Firmen sind optimistisch
Trotz Schuldenkrise glauben die deutschen Unternehmen an die gute Konjunktur. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist zum fünften Mal in Folge gestiegen. Wirtschaftsexperte Sinn warnt Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Berlusconi will seine Partei umbenennen > Kleine Zeitung
Foto © APANach dem unrühmlichen Aus seiner Regierung will Silvio Berlusconi seiner gebeutelten Mitte-Rechts-Partei Volk der Freiheit (PdL/Popolo della liberta) neuen Schwung verleihen. Der Medienzar, dessen Popularität zuletzt auf einen historischen Tiefpunkt gesunken ist, arbeitet an einem Programm für die Konsolidierung der Gruppierung in Hinblick auf die nächsten Teilkommunalwahlen im Mai.
Unter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Börse Live (31.01.): Mit frischem Schwung in den neuen Handelstag
Die Beschlüsse auf dem EU-Gipfel vom Vortag mit der Einigung auf ein beispielloses Sparpaket sehen Experten insgesamt eher als Non-Event an. Auch nach dem starken Jahresauftakt spricht aber die Stimmung an den Aktienmärkten für weiter steigende Kurse, sagte Analyst Cameron Peacock von IG Markets am Morgen. Die nächsten Triebfedern hierfür könnten die dringend erwartete Einigung auf einen Schuldenschnitt in Quelle: DAF… [weiterlesen]