Am Samstag feierte «LItalia che funziona» («Das Italien, das funktioniert») Premiere auf dem Berlusconi-Sender Rete 4. Die Wirtschaftssendung stellt italienische Firmen in den Fokus, die schwarze Zahlen schreiben – ergo der Titel. In der ersten Ausgabe streute das Format den Unternehmen Diesel und Lamborghini Rosen. Beides alte Hüte – aber wenigstens bei der Moderatorin gab es etwas Frisches zu entdecken: Xenia Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Macht Xenia Hunziker Konkurrenz? – Schweiz
Am Samstag feierte «LItalia che funziona» («Das Italien, das funktioniert») Premiere auf dem Berlusconi-Sender Rete 4. Die Wirtschaftssendung stellt italienische Firmen in den Fokus, die schwarze Zahlen schreiben – ergo der Titel. In der ersten Ausgabe streute das Format den Unternehmen Diesel und Lamborghini Rosen. Beides alte Hüte – aber wenigstens bei der Moderatorin gab es etwas Frisches zu entdecken: Xenia Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
«Ich werde nicht im Kartoffelsack moderieren» – Schweiz
Für Xenia Tchoumitcheva geht ein Mädchentraum in Erfüllung: Seit vergangenem Wochenende moderiert die erfolgreiche Vize-Miss auf dem italienischen Sender «Rete 4» die Wirtschaftssendung «L’Italia che funziona» («Das Italien, das funktioniert»). Das Format wird jeweils Samstags ausgestrahlt und soll für ein positives Image des Landes sorgen.
Bildstrecken
Nein, Xenia ist kein CallgirlXenia und Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Wok-WM: Kugelblitz Ailton strandet im Eiskanal
Karriere-Tiefpunkt für den Ex-Torjäger: Bei Stefan Raabs Wok-WM bleibt Ailton in der Eisrinne liegen. Der Ex-Dschungelcamper zog sofortige Konsequenzen.
Die etablierteste aller TV-total-Sportveranstaltungen feierte Jubiläum. Stefan Raab, Ideengeber für innovative Fernsehformate, hatte zur 10. Wok-WM eingeladen. Was seinen Ursprung in einem Wetteinsatz bei „Wetten, dass…?” hatte, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
TV-Total im Eiskanal: Ailton erlebt bei der Wok-WM den Karriere-Tiefpunkt
Stefan Raab hatte erneut zum Nonsens im Eiskanal gebeten: Neben vielen Spitzensportlern trat auch Kugelblitz Ailton an – und sah dabei nicht gut aus.
Die etablierteste aller TV-total-Sportveranstaltungen feierte Jubiläum. Stefan Raab, Ideengeber für innovative Fernsehformate, hatte zur 10. Wok-WM eingeladen. Was seinen Ursprung in einem Wetteinsatz bei „Wetten, dass…?” hatte, sollte nun Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Italien muss weniger Zinsen zahlen
Italien hat sich am Markt zu günstigeren Konditionen Geld leihen können als noch zuletzt. Für Papiere mit einjähriger Laufzeit muss das Land 2,23% Zinsen bezahlen. Ende des vergangenen Monats hatte die italienischen Gläubiger noch 2,735% Rendite verlangt. Auch die Renditen für zehnjährige Staatsanleihen sind rückläufig. Das Land genießt somit trotz der jüngsten Downgrades seiner Banken durch S&P weiterhin Quelle: DAF… [weiterlesen]
(ISIN ): Chris Zwermann: “Mein Ausblick 2012 – erst rauf, dann runter”
Nach Ansicht von Zwermann wird das Jahr des Drachen zum Jahr des Draghi. Zunächst werde die EZB bis zum Sommer hin die Brücke zum ESM, begleitet von steigenden Aktienmärkten, bauen. Ab Jahresmitte werde dann aber , so Zwermann, das Thema Inflation wieder auf die Agenda kommen. Mit der steigenden Inflationsgefahr würden dann auch die Zinsen wieder steigen, was Gift für die Aktienmärkte im 2. Halbjahr ist. Zwermann: Quelle: DAF… [weiterlesen]
DAX (WKN 846900, ISIN DE0008469008): Börse Live: Härtetest für DAX – Anleger halten Atem an
Nach den deutlichen Vortagsgewinnen ist dem DAX am Mittwoch zunächst einmal die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex schloss 0,17 Prozent schwächer bei 6.152 Punkten. Vortags war das Börsenbarometer zeitweise noch auf den höchsten Stand seit Anfang November geklettert. Die anderen Indizes schlugen sich zur Wochenmitte besser: Der MDAX legte um 0,86 Prozent auf 9.469 Punkte zu, während der TecDAX ein Plus Quelle: DAF… [weiterlesen]
Aliens schicken Uri Geller kein Lebenszeichen – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine
Am Ende war alles nur Sternenstaub. Uri Gellers unglaubliches TV-Experiment mit den Aliens ging gründlich daneben. Von Susann Huster
Köln (ddp). Am Ende war alles nur Sternenstaub. Uri Gellers unglaubliches TV-Experiment am Samstagabend (20.15 Uhr) ging gründlich daneben.
Vollmundig hatte der Magier vor der Live-Sendung Ufos & Aliens auf ProSieben angekündigt, mit Außerirdischen Kontakt aufnehmen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]