Als Steve Kondik alias Cyanogen vor 3 Jahren seine erste Custom veröffentlichte für das T-Mobile G1, ahnte er nicht einmal im Ansatz was in den kommenden Jahren daraus entwachsen würde. Über 2,6 Millionen Nutzer sind es heute und diese waren mit Sicherheit verunsichert, als die Adresse CyanogenMod.com nicht mehr aufrufbar war. Der Hintergrund der Geschichte liest sich wie eine schlechte C-Movie-Produktion.
Gerade Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Aufregung bei CyanogenMod: Custom ROM war kurzfristig existentiell bedroht | anDROID NEWS & TV
Protest gegen Bildungssystem: über 50 Unis gehackt
Hackern ist es offenbar gelungen, in die Server von über 50 Hochschulen einzudringen und Daten von dort zu kopieren. Dabei haben die Hacker Mirrorlinks zu den kompromittierten Daten, unter anderem E-Mail-Adressen, Nutzer-IDs, Passwörter und private Anschriften, über Pastebin.com verfügbar gemacht. Ein Gruppe namens Ghostshell bekannte sich zu der konzertierten Aktion.
Laut eigener Aussage wollen die Hacker Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Protest gegen Bildungssystem: über 50 Unis gehackt
Hackern ist es offenbar gelungen, in die Server von über 50 Hochschulen einzudringen und Daten von dort zu kopieren. Dabei haben die Hacker Mirrorlinks zu den kompromittierten Daten, unter anderem E-Mail-Adressen, Nutzer-IDs, Passwörter und private Anschriften, über Pastebin.com verfügbar gemacht. Ein Gruppe namens Ghostshell bekannte sich zu der konzertierten Aktion.
Laut eigener Aussage wollen die Hacker Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Novomatic droht Mega-Strafe in Italien – Glücksspiel – derStandard.at › Wirtschaft
Die Niederösterreicher haben in Italien eine Riesenstrafe ausgefasst, 150 Millionen Euro an Schadenersatz soll die Italien-Tochter leistenWien – Der Glücksspielkonzern Novomatic hat nicht nur in Österreich mit der Justiz zu kämpfen. In Italien hat das in Niederösterreich ansässige Unternehmen eine Riesenstrafe ausgefasst: 150 Millionen an Schadenersatz soll die Italien-Tochter G. Matica leisten. Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Anonymous” legte erneut Vatikan-Seiten lahm – Anonymous – derStandard.at › Web
Angriff auch auf Radio VatikanDie Server des Vatikan sind zum zweiten Mal binnen fünf Tagen Ziel eines Hackerangriffs geworden. Am Montagnachmittag war die offizielle Website www.vatican.va nicht zu erreichen, wie italienische Medien berichteten. Auch die Webseite von Radio Vatikan geriet ins Visier der Hacker. Im Blog von Anonymous Italia hieß es, mit dem Angriff wolle man gegen die angeblich gesundheitsgefährdenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
KVM ab USB-Stick in 30 Sekunden
KVM ab USB-Stick in 30 Sekunden
Dieser Artikel stellt einen portablen KVM-Server mit ArchivistaVM vor, der keine Installation erfordert. Ein USB-Stick oder eine CD genügen.
Von
Urs Pfister
Archivista GmbH
ArchivistaUSB beim Booten
Dieser Artikel stellt einen portablen KVM-Server mit ArchivistaVM vor, der ab USB-Stick auf jedem Rechner in ca. 30 Sekunden gestartet und in Betrieb Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
KVM mit ArchivistaVM in 30 Sekunden
KVM mit ArchivistaVM in 30 Sekunden
Dieser Artikel stellt einen portablen KVM-Server mit ArchivistaVM vor, der keine Installation erfordert. Ein USB-Stick oder eine CD genügen.
Von
Urs Pfister
Archivista GmbH
ArchivistaUSB beim Booten
Dieser Artikel stellt einen portablen KVM-Server mit ArchivistaVM vor, der ab USB-Stick auf jedem Rechner in ca. 30 Sekunden gestartet und in Betrieb Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]