Siegen

13. April 2025

Italien: Genua entlässt Trainer Delneri – Ballardini zurück – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der neunmalige italienische Fußball-Meister FC Genua hat seinen Trainer Luigi Delneri entlassen. Das der Abstiegskandidat am späten Sonntagabend auf seiner Internetseite bekannt.
Der neunmalige italienische Fußball-Meister FC Genua hat seinen Trainer Luigi Delneri entlassen. Nach nur zwei Siegen aus den vergangenen 17 Spielen in der Serie A gab der Abstiegskandidat die Trennung am späten Sonntagabend Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Hooligans kapern Roms Derby, Fiorentina kränkt Milan – Serie A – derStandard.at › Sport

3:2 zwischen Lazio und AS Roma – Florentiner siegen in MailandFavoritensiege prägten in Italien die 12. Ligarunde am Sonntag. Nachdem Tabelleführer Juventus schon am Sonntag mit einem 6:1 bei Pescara aufzeigte, siegten am Folgetag auch die engsten Verfolger. Juves schärfste Verfolger von Inter Mailand spielen erst am Abend bei Atalanta Bergamo.
Napoli (3.) glänze bei einem 4:2-Erfolg auswärts gegen Genoa allerdings Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Ende der spanischen Siegesserie – WM-Qualifikation – derStandard.at › Sport

Nur Russland und Niederlande mit vier Siegen – Spanien gegen Frankreich nur 1:1 – Polen vs. England vom Regen weggespült – Italien überzeugte gegen Dänemark – Schweiz weiter ungeschlagenMadrid/Bukarest/Moskau – Vier Spiele, vier Siege:
Nur Russland und die Niederlande sind mit der maximalen Punktzahl von zwölf
Zählern in die WM-Qualifikation gestartet, die Siegesserie von Weltmeister
Spanien ist dagegen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Selbstbewusstsein vs. Verunsicherung – WM-Qualifikation – derStandard.at › Sport

Spanien gegen Frankreich Neuauflage des EM-Viertelfinales – Rumänien will drei Punkte gegen Niederlande holen – Engländer um Serie gegen Polen – Italien setzt auf BalotelliMadrid – Spanien und Frankreich sind programmgemäß mit je zwei Siegen in die Gruppe I der Fußball-WM-Quali gestartet. Im direkten Schlager am Dienstag in Madrid geht es nun für beide Teams um die Pole Position auf dem Weg zur direkten Qualifikation Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Milan hat das Siegen verlernt – Fussball

Milans Start in die Meisterschaft ist kräftig in die Hose gegangen. Auch gegen Udinese (1:2) verloren die Mailänder und haben nach fünf Spielen erst einen Sieg verbucht.
In Udine wurde Milan gleich auf neun Mann dezimiert. Cristian Zapata und Kevin-Prince Boateng wurden in der 2. Halbzeit vom Platz gestellt. Zapatas Foul brachte Udinese zudem einen Foulpenalty ein, den Antonio Di Natale zum 2:1-Sieg einschob. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Massa: “Ich werde alles versuchen, um zu siegen”

Ferrari-Pilot Felipe Massa will die Chance ergreifen und in Monza von Startplatz drei ganz nach vorn fahren: Es ist ein wichtiges Rennen für mich

Felipe Massa geht am Sonntag als Dritter in den Großen Preis von Italien
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – Selbst ein so erfahrener Formel-1-Pilot wie Felipe Massa erlebt hin und wieder eine Premiere. Zum ersten Mal in dieser Saison durfte der Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Paszeks Renaissance auf Rasen – Wimbledon – derStandard.at › Sport

Tamira Paszek fühlt sich in Wimbledon wie zu Hause – Am Montag spielt die Vorarlbergerin gegen die Italienerin Roberta Vinci um ihren zweiten Viertelfinaleinzug en suite London – Ein halbes Jahr lang hat es Tamira Paszek zumindest sportlich
nicht lange an einem Platz ausgehalten. Sie kassierte elf
Erstrundenniederlagen, feierte nur zwei Einzelsiege, musste frustriert
und enttäuscht zum nächsten Tourstopp Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Harter Aufprall für “Überflieger” Joachim Löw > Kleine Zeitung

Für sein goldenes Händchen war der deutsche Fußball-Teamchef nach den vier EM-Siegen gelobt worden, doch gegen Italien verzockte sich der Taktik-Tüftler. Das abrupte Ende seiner Titelmission setzt dem 52-Jährigen mehr zu, als er vielleicht zugeben will.
Foto © APA
Der Aufprall für Überflieger Joachim Löw war hart. Für sein goldenes Händchen war der deutsche Fußball-Teamchef nach den vier EM-Siegen gelobt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Euro-Rettung: Spanien und Italien siegen beim EU-Gipfel

Spät in der Nacht vereinbaren die Europäer, den Krisenländern Spanien und Italien beizuspringen. Bei der gemeinsamen Bankenaufsicht gibt Kanzlerin Merkel ihre harte Haltung auf. Die Institute können sich zudem beim Euro-Rettungsschirm bedienen.

von Peter Ehrlich  ,

Wolfgang Proissl  ,

Mark Schrörs 

und Benjamin Dierks  Brüssel

Die Staats- und Regierungschefs Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien zum Siegen verdammt – 3. Spieltag, Gruppe C – derStandard.at › Sport

EM verabschiedet sich ungern von IrlandPosen – Es war eine Gänsehauterfahrung. Eine, die den Fußball dorthin
zurückholte – oder hinwegführte -, wo er hingehört. Der Dank dafür gebührt – an
einem Wochenende wie diesem noch dazu – jenen, die als Erste den Euro in die
Bredouille gebracht haben mit ihrer britisch inspirierten Maßlosigkeit. Spanien
- ach Gott, wir wissen eurobezüglich: Spanien! – führte und siegte Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]