Solidarität

2. Februar 2025

Wo bleibt die Solidarität mit den Roma? – Ich frage mich … – derStandard.at › Kultur

Die täglichen Schikanen gegen Roma führen zu einer Apartheid, die Europa in Südafrika verurteilte, der sie aber am eigenen Kontinent ziemlich ungeniert beim Wachsen zusiehtAusgerechnet diese zwei Menschen kommen mir bei der Frage in den Sinn: meine selige Großmutter und Papst Johannes Paul II. Meine Ulmische, weil sie mich zeit ihres Lebens immer beschwor, meine Herkunft vom, wie sie es noch nannte, Fahrenden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Westerwelle ruft Europa in Schuldenkrise zur Zusammenarbeit auf – Freie Presse

Frankfurt/Main (dapd). Die europäische Schuldenkrise ist nach Ansicht von Bundesaußenminister Guido Westerwelle nur durch die Zusammenarbeit aller Europäer zu lösen. Nur gemeinsam können wir den Weg der europäischen Integration fortsetzen, sagte Westerwelle in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview der italienischen Zeitung La Stampa. Deutschland benötige starke und solide Partner, die durch Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Glaube, Ruhe, Solidarität: Was die deutsche Mannschaft jetzt braucht – Fußball-EM

Trotz des Ausscheidens im EM-Halbfinale gibt es allen Grund zum Optimismus für die deutsche Mannschaft. Unter gewissen Voraussetzungen. Mehr Vertrauen in die eigene Stärke! Eines war gegen Italien überraschend und erschreckend zugleich: wie leicht die deutsche Mannschaft nach dem Rückstand von ihrer Spielphilosophie abkehrte und wie wenig sie in das vertraute, was sie zuvor stark gemacht hatte. Kaum flüssige Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Politik: Vierer-Gipfel in Rom will Wachstum ankurbeln

Rom. – Die europäische Haushaltsdisziplin könne nur dann nachhaltig sein, wenn es ausreichend Wachstum und Arbeitsplätze gebe, sagte Monti. Ein Prozent des europäischen Bruttoinlandsproduktes sollen in wachstumsfördernde Massnahmen fliessen, kündigte auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel an.
Zugleich sagte sie mahnend, das Solidarität und Wettbewerbsfähigkeit eng zusammengehörten. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Euro-Quartett – Milliarden-Programm für Wachstum | Top-Nachrichten

Rom (Reuters) – Die vier größten Wirtschaftsnationen der Eurozone haben sich auf ein Wachstumsprogramm in Höhe von 120 bis 130 Milliarden Euro verständigt, um die Krisenländer dauerhaft zu stabilisieren.

Dies ist das Ergebnis eines Treffens der Staats- und Regierungschefs von Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien am Freitag in Rom. Kanzlerin Angela Merkel sagte: Wir brauchen mehr Europa. Dabei gehörten Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Kirchen: Zollitsch würdigt Freiheitsbewegungen – Ostermesse in Rom – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Deutsche Bischöfe haben die Gläubigen in ihren Osterpredigten zu mehr Solidarität und Lebensmut aufgerufen. Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, würdigte die Freiheitsbewegungen in Nordafrika und den Ländern des Nahen Ostens. Der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa wandte sich in seiner Predigt gegen Egoismus und Genusssucht. Der Fuldaer katholische Bischof Heinz Josef Algermissen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Schifffahrt: Gedenken an die Opfer der “Costa Concordia” in Rom – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Italiens Präsident Giorgio Napolitano hat bei einem Gedenkgottesdienst in Rom sein tiefes Bedauern über die Havarie der Costa Concordia ausgedrückt. Der Staatschef sicherte den Angehörigen der Opfer seine Solidarität zu und lobte die Arbeit von Rettern und Tauchern. Diese hätten alles getan, um Überlebende zu retten und Tote zu bergen. Die Costa Concordia war am 13. Januar mit mehr als 4200 Menschen an Bord vor Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gedenken an die Opfer der “Costa Concordia” in Rom | Newsticker -

Italiens Präsident Giorgio Napolitano hat bei einem Gedenkgottesdienst in Rom sein tiefes Bedauern über die Havarie …
Rom. Italiens Präsident Giorgio Napolitano hat bei einem Gedenkgottesdienst in Rom sein tiefes Bedauern über die Havarie der Costa Concordia ausgedrückt. Der Staatschef sicherte den Angehörigen der Opfer seine Solidarität zu und lobte die Arbeit von Rettern und Tauchern. Diese hätten alles Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

GEDENKEN AN DIE OPFER DER “COSTA CONCORDIA” IN ROM

12.02.12 | 17:20 Uhr

Rom (dpa) – Italiens Präsident Giorgio Napolitano hat bei einem Gedenkgottesdienst in Rom sein tiefes Bedauern über die Havarie der Costa Concordia ausgedrückt. Der Staatschef sicherte den Angehörigen der Opfer seine Solidarität zu und lobte die Arbeit von Rettern und Tauchern. Diese hätten alles getan, um Überlebende zu retten und Tote zu bergen. Die Costa Concordia war am 13. Januar Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Monti singt den Schulden-Blues der Staatsverschulder Kommentare -

Italien führt eine gefährliche Allianz an, die nach Solidarität in bar ruft. Lässt man das Premier Monti durchgehen, wird Europa nicht gesund.

Europa hat einen neuen Star. Es ist ein feiner grauhaariger Mann mit guten Manieren und schmalen Manschetten. Mario Monti heißt er, ist 68 Jahre alt und seit gut 70 Tagen Italiens Premierminister. In dieser Zeit hat er dem Land und seinem Amt Ansehen wiedergegeben. Beiden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]