Sorgenkind

27. April 2025

Italien: Florenz verpflichtet Sorgenkind Rossi – Fußball – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Nationalspieler Giuseppe Rossi wechselt vom spanischen Zweitlisten FC Villarreal zurück in die Heimat zum AC Florenz.
Der 25 Jahre alte Stürmer, der wegen schwerer Knieverletzungen seit Oktober 2011 kein Spiel mehr bestritten hat, unterschrieb beim Tabellenvierten der Serie A einen Dreijahresvertrag und soll rund 16 Millionen Euro kosten.Rossi erzielte in 134 Partien 54 Tore für Villarreal, Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Internationale Spiele: Portugal droht Zitter-Quali, Favoriten souverän > Kleine Zeitung

Das Sorgenkind der fußballerischen Eurozone heißt nach einem 0:1 gegen Russland Portugal. Der Rest der Favoriten steuert dagegen vorerst klar auf Kurs Brasilien 2014.Foto © APRonaldo in NötenCristiano Ronaldo und seinen Portugiesen droht schon wieder eine Zitter-Qualifikation, in der Heimat sind die alten Versagensängste erwacht. Grund war das 0:1 (0:1) im Topspiel der Gruppe F in Russland. Ein undenkbar schlechter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien ist Verlustbringer für ÖBB-Gütersparte – ÖBB – derStandard.at › Wirtschaft

Strategisch wichtiges Italien-Geschäft braucht frisches Geld, Wagon-Verkauf bringt 77,6 Millionen Euro Wien – Italien bleibt ein Sorgenkind der ÖBB-Gütersparte Rail Cargo Austria (RCA). Nach der Rekapitalisierung im Vorjahr braucht die von Linea auf Rail Cargo Italia (RCI) umgetaufte Güterbahn heuer erneut frisches Geld. In ÖBB-Kreisen wird der neuerliche Kapitalbedarf auf rund zwei Millionen Euro taxiert. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien als Sorgenkind wahrscheinlich – EM-Tipp – Das sagen Oli Roth und Co.

Langsam wird es für Italien ernst: Selbst kurzfristig Geld zu leihen wird immer teurer. Bei einer Auktion von Geldmarktpapieren mit Laufzeit von zwölf Monaten wurden Zinsen in Höhe von 3,97 Prozent veranschlagt. Bei der letzten vergleichbaren Versteigerung am 11. Mai waren es noch 2,34 Prozent gewesen, schreibt dpa.
Und die nächste Nagelprobe steht bereits am morgigen Donnerstag an, wenn längerlaufende Anleihen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Warum auch Italien der Rettungsschirm droht – Neues Sorgenkind? – Nachrichten – krone.at

Nach Griechenland, Irland und Portugal hat nun Spanien als bereits viertes Euro- Land Schutz unter dem Rettungsschirm gesucht. Experten befürchten aber, dass das noch nicht das Ende ist. Bald könnte auch Italien, die nach Deutschland und Frankreich drittgrößte Volkswirtschaft der Währungsunion, auf Hilfe angewiesen sein. Italiens Industrieminister Corrado Passera verneinte dies am Montag zwar: Sein Land Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

EU: Italien muss mehr Zinsen für neue Schulden bieten – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Das Euro-Sorgenkind Italien muss immer mehr Zinsen für neue Schulden bieten. Am Pfingstmontag lag die Rendite bei einer Versteigerung zweijähriger Nullkupon-Anleihen bei 4,037 Prozent, wie die italienische Notenbank in Rom mitteilte.

Italien muss erneut mehr Zinsen für neue Schulden zahlen.  Der italienische Ministerpräsident  Mario  Monti. Foto: Alessandro di Meo dpa

Das sind Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien muss mehr Zinsen für neue Schulden bieten

28.05.2012 12:50 Uhr

Rom/Frankfurt/Main (dpa) – Das Euro-Sorgenkind Italien muss immer mehr Zinsen für neue Schulden bieten. Am Pfingstmontag lag die Rendite bei einer Versteigerung zweijähriger Nullkupon-Anleihen bei 4,037 Prozent, wie die italienische Notenbank in Rom mitteilte. Das sind fast 0,7 Prozentpunkte mehr als bei einer vergleichbaren Auktion am 24. April. Einen Monat Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Portugal löst Griechenland als Euro-Sorgenkind ab

Der Schuldenschnitt in Athen verschafft der Euro-Zone eine Atempause. Doch schon im Herbst wird die Gefahr von Staatspleiten wieder akut.

Ein Erfolg kann auch die schlimmsten Entgleisungen in einem anderen Licht erscheinen lassen. Als Wolfgang Schäuble (CDU) am Freitag nach den Streitigkeiten mit Athener Regierungsmitgliedern gefragt wird, reagiert der Finanzminister milde.

Foto: dapd Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Arabischer Frühling erwischt Hotelplan kalt

Im vergangenen Geschäftsjahr sorgten der starke Franken, die Unruhen in den arabischen Ländern und die Atomkatastrophe in Japan dafür, dass der Reiseveranstalter Hotelplan auf keinen grünen Zweig kam.
Das Betriebsresultat für die Periode 2010/11 (per Ende Oktober) ist zum dritten Mal in Folge rot: Das Minus von 19,4 Mio. Fr. ist noch knapp 7 Mio. Fr. grösser als 2010. Auch bereinigt Sondereinflüsse, um die Kosten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Hundert Tage Monti-Regierung: Warum in Rom klappt, was in Athen scheitert

Warum in Rom klappt, was in Athen scheitert
Von Fabian Reinbold

AP
Italiens Premier Monti: Der wichtigste Mann in Europa

Wie schnell kann eine Regierung ein Land verändern? Nach drei Monaten hat Premier Monti Italien vom Sorgenkind zum Hoffnungsträger gewandelt. Von seinem Technokraten-Kabinett Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]