Mittlerweile führen zahlreiche Unternehmen die bereits etablierten Tablet-Computer im eigenen Portfolio. Doch auch eher unbekannte Firmen stellen vermehrt derartige Geräte vor und bieten sowohl qualitativ, als auch leistungstechnisch erwähnenswerte Alternativen. Hierzu zählt auch DaVinci Mobile Technology, ein italienisches Unternehmen, das mit dem Nibbio-Tablet für Aufsehen sorgt: Laut Hersteller Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Nibbio-Tablet: Android und Ubuntu auf einem 10-Zoll-Gerät mit Exynos-Quad-Core | PC-Max: Hardware News und Tests
Studiengebühren: Überholte Argumente – Leserkommentare – derStandard.at › Meinung
Warum die Debatte über Studiengebühren neu geführt werden mussNach mehrjährigen Auseinandersetzungen ist die Regierungskoalition von SPÖ und ÖVP auf einen Kompromiss zur Wiedereinführung von Studiengebühren gekommen. Die Zufriedenheit oder Unzufriedenheit mit der Übereinkunft war das Thema einer Diskussion von Wissenschaftsminister Töchterle, Nationalbank-Präsident Raidl, TU-Graz-Rektor Kainz, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Aromatischer Zufallstreffer: Forscher züchten Ananas mit Kokosgeschmack – Natur – FOCUS Online – Nachrichten
Australische Forscher haben eine Ananas gezüchtet, die angeblich sowohl nach Ananas als auch nach Kokos schmeckt. Geplant war das nicht.
Was sonst erst als Pià±a Colada im Cocktailglas aufeinander trifft, könnte bald in einer einzigen Frucht existieren: die Aromen von Ananas und Kokosnuss. Australische Forscher entwickeln derzeit eine Ananas-Sorte, die zusätzlich nach Kokos schmeckt. Die neue Variante sei Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Kreise – Italiener und Inder buhlen um Einstieg bei Aston Martin | Unternehmen
Mailand (Reuters) – Um die durch James-Bond-Filme bekanntgewordene Sportwagenmarke Aston Martin ist Kreisen zufolge ein Bieterwettstreit entbrannt.
Sowohl die italienische Beteiligungsgesellschaft Investindustrial als auch der indische Autobauer Mahindra wollten sich einen Anteil von 50 Prozent an dem britischen Traditionsunternehmen sichern, sagte eine den Verhandlungen nahestehende Person. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Italien: Unicredit und Intesa nehmen Auszeit von der Rezession
Italiens größte Banken leiden unter der Krise in ihrem Land. Doch trotz zunehmender Kreditausfälle steigern sie erstaunlicherweise ihre Gewinne. Die Notenbank bleibt dennoch in Alarmbereitschaft.
von Tobias Bayer Mailand
Die zwei größten Banken Italiens stemmen sich mit Erfolg gegen die Rezession in der Heimat. Sowohl Unicredit als auch Intesa Sanpaolo gelang Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
In Frankreich ziehen Streikwolken auf – Flüge und Bahn – N24.de
Versenden
Flüge und Bahn
Ende Oktober müssen Frankreichurlauber mit Behinderungen rechnen. Sowohl die Bahn als auch die Fluggesellschaft Quelle: N24… [weiterlesen]
Italien: Ischia
Ischia (NA) – Italy – © by Renzo Ferrante auf flickr.com
Urlaub in Ischia ist besonders bei Gesundheitstouristen, Badeurlaubern und Sportlern beliebt. Für die Gesundheitstouristen sind das milde und angenehme Klima sowie die heilsamen thermischen Mineralquellen die Gründe, ihren Urlaub in Ischia zu verbringen. Die wunderschönen Sandstrände der Insel machen Ischia Urlaub für Badeurlauber attraktiv. Für Quelle: Reise-Hotspot… [weiterlesen]
INTERVIEW: Toni Polster setzt auf Spanien > Kleine Zeitung
Toni Polster will sich nur ungerne auf einen Favoriten im EM-Finale festlegen, sieht aber die Spanier leicht im Vorteil. Der Ex-Teamspieler hat sowohl in Spanien als auch in Italien gespielt.Foto © GEPAHerr Polster, Sie haben ein Jahr in Italien, dann fünf Jahre in Spanien gespielt, kennen also beide Länder ganz genau. Was erwarten Sie vom Finale?
Toni Polster: Eine absolut offene Partie, also werde ich mich auch Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
EM-Halbfinale: Selbst italienische Buchmacher wetten auf Deutschland | all-in.de – das Allgäu online!
Vor dem zweiten EM-Halbfinale am Donnerstagabend setzen sowohl deutsche als auch italienische Buchmacher eindeutig auf einen Sieg Deutschlands.
Gewinnt die DFB-Elf die Partie, erhalten sportbegeisterte Zocker bei Oddset nur das 1,8 fache ihres Einsatzes zurück, bei Bwin gibt es eine Quote von 1,83 und bei Tipico von 1,9. Im Falle eines als unwahrscheinlicher eingestuften Sieges von Italien winkt hingegen Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
boerse.ARD.de : Bei Bankaktien kommt keine Freude auf
Kaum eine Branche steht so im Fokus der Euro-Krise wie die Banken. Kein Wunder also, dass auch die Anleger zurückhaltend sind und heimische Bankaktien nicht zu den Favoriten gehören. Bleibt das so?
Deutsche Bankaktien gehören am Tag nach der schicksalsschweren Griechenwahl am Vormittag nicht zu den Gewinnern. Im Gegenteil, im Dax gehören sowohl die Deutsche Bank als auch die Commerzbank zu den wenigen Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]