Spaniens

21. Februar 2025

Ausblick: Wie wird das europäische Jahr 2013?

Krise? Welche Krise? Inzwischen mehren sich die Stimmen, denen zufolge in der europäischen Schuldenkrise das Schlimmste überstanden ist. Dennoch lohnt es sich auch in diesem Jahr mehrere Länder in der Euro-Zone und einige Streitthemen unter den EU-Staaten im Auge zu behalten. SpanienDas Land auf der Iberischen Halbinsel gilt derzeit als eines der größten Sorgenkinder der Euro-Retter. Die Gefahr einer Staatspleite Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

Konjunktur: Fitch sorgt sich um Spanien und Italien – Länderchef – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Ratingagentur Fitch bewertet die fiskalische und konjunkturelle Zukunft Spaniens und Italiens nach wie vor skeptisch.
Für das große Euro-Sorgenkind Spanien verwies David Riley, Chef für die Länderbewertung bei Fitch, gegenüber der Nachrichtenagentur Market News International (MNI) vor allem auf große haushaltspolitische Risiken. Er bezeichnete es als schädlich für das Land, dass Defizitziele bereits Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

EU-Prognose: Spaniens Defizit bleibt weit über drei Prozent | Konjunktur

Brüssel (Reuters) – Spanien kämpft nach Einschätzung der EU-Kommission noch mindestens zwei Jahre lang mit einem hohen Haushaltsdefizit.

Anders als von der Regierung in Madrid selbst berechnet, werde die viertgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone auch 2014 mit einem Haushaltsloch von 6,4 Prozent weit vom vereinbarten Defizitziel von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entfernt sein, sagte die Quelle: Reuters… [weiterlesen]

AnleiheCheck: Finger weg von spanischen Anleihen

Im Verlauf des Vormittags entspannte sich die Lage aber wieder und die Rendite für die spanischen Papiere stand gegen Mittag nahezu unverändert bei 5,76 Prozent. Im frühen Handel erreichte die Rendite für die zehnjährigen spanischen Anleihen im freien Handel noch zeitweise ein Tageshoch bei 5,88 Prozent. Damit lag sie aber immer noch deutlich unter den Werten vom Sommer, als sich die Euro-Schuldenkrise gefährlich Quelle: DAF… [weiterlesen]

Spanien wärmt sich in Minsk für Duell mit Frankreich auf – WM-Qualifikation – derStandard.at › Sport

Portugal setzt in Moskau auf Kapitän Ronaldo – England, Niederlande und Italien gegen Außenseiter im EinsatzWien – Welt- und Europameister Spanien will sich in der WM-Qualifikation in Minsk für das Duell mit Herausforderer Frankreich aufwärmen. Nach einem holprigen spanischen Start – in Georgien setzte sich der Weltranglistenerste erst nach einem späten Tor 1:0 durch – wittert Weißrussland am Freitagabend Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Herabstufung Spaniens macht Euro-Anlegern keine Angst | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Die Herabstufung der Kreditwürdigkeit Spaniens durch die US-Ratingagentur Standard & Poors hat am Donnerstag Euro- und Rentenanleger kaum beeindruckt.

Im Gegenteil: Viele rechnen nun mit einem baldigen Hilfsantrag der Madrider Regierung an die Adresse des europäischen Rettungsfonds ESM. Der Euro zog auf 1,2925 Dollar an und notierte damit rund einen halben US-Cent höher als am Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Anleger bleiben auf der Hut | Märkte

Frankfurt (Reuters) – Angesichts der Unsicherheit über das weitere Vorgehen Spaniens in der Schuldenkrise haben sich die Anleger am Devisen- und Rentenmarkt am Mittwoch bedeckt gehalten.

Der Euro notierte mit Kursen knapp unter 1,29 Dollar auf dem New Yorker Vorabendniveau. Am Rentenmarkt gaben die Renditen der zehnjährigen spanischen und italienischen Anleihen etwas nach. Grundsätzlich ist der Markt im Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Spaniens Liebling: Prinzessin Letizia feiert 40. Geburtstag – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Die Ehefrau von Spaniens Kronprinz Felipe, Prinzessin Letizia, wurde am Samstag 40 Jahre alt. Die elegante Prinzessin von Spanien ist im Land sehr beliebt.

Kronprinz Felipe und Letizia brachten am Freitag die beiden Töchter Leonor (6) und Sofà­a (5) zur Privatschule Santa Maria de los Rosales, die auch schon Felipe besucht hat.

Foto: dpa

Prinzessin Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Spanien müht sich gegen Georgien – WM-Qualifikation – derStandard.at › Sport

Knappes 1:0 in Tiflis bedeutet den 23. Quali-Sieg in Serie – England remisiert gegen die Ukraine – Favoriten sonst souveränWien – Weltmeister Spanien hat sich zum Auftakt der WM-Qualifikation zu
einem 1:0-Arbeitssieg gegen Georgien gemüht. Roberto Soldado sorgte in Tiflis
mit seinem späten Siegestreffer in der 86. Minute für den 23. spanischen Sieg in
WM- bzw. EM-Qualifikationsspielen in Serie. Mit Frankreich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Spanien steigt in WM-Rennen ein, Italien will Fans versöhnen – WM-Qualifikation – derStandard.at › Sport

Auf Weltmeister wartet Georgien – Niederlande in Ungarn gefordert, England empfängt EM-Gegner UkraineWien – Mit Spanien steigt am Dienstag auch die letzte Fußball-Großmacht ins europäische Rennen um die WM-Tickets ein. Die Iberer gastieren in Georgien, der Außenseiter liegt nach dem Auftakt der Gruppe I sogar an der Spitze. Frankreich, Spaniens wohl härtester Kontrahent um den Fixplatz für Brasilien 2014, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]