Spanier

6. April 2025

Fußball: Zittersieg für Spanien – England Remis – Russen stark – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine

Lange gezittert, aber die Superserie fortgesetzt: Fußball-Weltmeister Spanien ist mit einem mühsam erkämpften Auswärtssieg in die Qualifikation für die WM 2014 in Brasilien gestartet.

Die Spanier haben in der Schlussphase dann doch noch das 1:0 in Georgien erzielt. Foto: Zurab Kurtsikidze dpa

Englands Kapitän Steven Gerrard (l) greift Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Hamilton gewinnt in Monza vor Perez und Alonso – GP von Italien – Nachrichten – krone.at

Der Brite Lewis Hamilton hat am Sonntag zum ersten Mal den Formel- 1- Grand Prix von Italien in Monza gewonnen und damit für den dritten McLaren- Sieg in Folge gesorgt. Er siegte 4,3 Sekunden vor dem Mexikaner Sergio Perez im Sauber sowie klar vor dem spanischen WM- Leader Fernando Alonso im Ferrari. Red Bull blieb in Monza erstmals seit dem Korea- GP 2010 ohne Punkte.

Infobox

Die Formel 1 im krone.at- Liveticker Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Pole für Hamilton, Alonso nur Zehnter – Formel 1: GP von Italien – derStandard.at › Sport

Ferrari-Pilot verpatzt dritten Quali-Abschnitt – Erste Startreihe okkupiert von McLaren – Vettel geht von Platz fünf ins Rennen Monza – Große Probleme für Ferrari in Monza: WM-Leader Fernando Alonso wird mit seinem Ferrari am Sonntag nur von Platz zehn aus in den Formel-1-Grand-Prix von Italien starten. Der Spanier und sein Team verpatzten am Samstag den dritten und letzten Qualifikations-Abschnitt völlig. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Lewis Hamilton am Freitag in Monza Tagesschnellster – GP von Italien – Nachrichten – krone.at

McLaren- Pilot Lewis Hamilton hat am Freitag im freien Training für den Formel- 1- WM- Lauf um den Großen Preis von Italien in Monza Bestzeit erzielt. Der Brite benötigte auf dem Hochgeschwindigkeitskurs am Nachmittag 1:25,290 Minuten und war damit Schnellster vor seinem Teamkollegen Jenson Button (+0,038 Sekunden ) und dem Spanier Fernando Alonso im Ferrari (+0,058).

Infobox

Die Formel 1 im krone.at- Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Djokovic kennt keine Gnade bei US Open – Halbfinals komplett – N24.de

 

Versenden

Halbfinals komplett

Die Herren-Halbfinals der US Open sind komplett. Novak Djokovic trifft auf den Spanier David Quelle: N24… [weiterlesen]

Alonso: Die anderen haben den Druck | Grosjean | Spa | Belgien | Italien

Von Marc EllerichMünchen – Was große Sportler auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, Unangenehmes oder Nebengeräusche auszublenden und sich rasch wieder aufs Wesentliche zu konzentrieren.Dass Fernando Alonso zu den Großen seiner Sportart gehört, ist kaum zu bezweifeln.Also reagierte der spanische Doppel-Weltmeister der Jahre 2005 und 2006 mit dem bekannten Reflex auf den heftigen Start-Crash in Kurve eins des Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Griechenland in der Krise : Zwei Drittel gegen neue Hilfsgelder für Athen > Kleine Zeitung

Knapp zwei Drittel der Österreicher lehnen weitere Rettungsgelder für Griechenland ab. Ganz ähnlich ist die Stimmung auch in Deutschland. Foto © APAKnapp zwei Drittel der Österreicher lehnen weitere Rettungsgelder für Griechenland ab. 39 Prozent von 500 Befragten wollen keinesfalls mehr Geld für Athen zahlen, 26 Prozent eher nicht. Dagegen sind zwölf Prozent unbedingt für weitere Hilfe und 19 Prozent für eher Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Deutsche wollen den “Grexit”

Eine große Mehrheit der Bundesbürger befürwortet den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Einer Umfrage der Financial Times zufolge spricht sich nur ein Viertel der Deutschen dafür aus, dass die Hellenen die Gemeinschaftswährung behalten.

Nur rund ein Viertel der Deutschen ist einer Umfrage zufolge für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und die damit verbundenen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Alonso poltert gegen Grosjean – Nach Formel-1-Crash – N24.de

Formel 1 – Saison 2012: Alle Siege, Punkte und Pole-Positions

 

Versenden

Nach Formel-1-Crash

Fernando Quelle: N24… [weiterlesen]

Erwarteter “Grexit”: Deutsche schreiben Griechenland ab

Eine große Mehrheit der Deutschen befürwortet den Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone. Einer Umfrage der Financial Times zufolge spricht sich nur ein Viertel der Bundesbürger dafür aus, dass die Hellenen die Gemeinschaftswährung behalten.

Nur rund ein Viertel der Deutschen ist einer Umfrage zufolge für einen Verbleib Griechenlands in der Euro-Zone und die damit verbundenen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]