Sparkassen

29. April 2025

Spanische Großbank Bankia will Teilverstaatlichung

09.05.2012 21:16 Uhr

Madrid (dpa) – Die europäische Schuldenkrise geht in die nächste Runde: In Griechenland ist nach der Wahl vom Sonntag kein Ausweg in Sicht. In den Problemländern Spanien und Italien spitzt sich die Lage wieder zu.Eine spanische Großbank steht vor der Teilverstaatlichung. Die Großbank Bankia will sich der Kontrolle des Staates unterstellen. Wie die staatliche Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

8000 Facebook-Fans für Usedom

28. März 2012, Usedom

Gestern hat die Insel Usedom ihren 8000. Facebook-Fan begrüßt. Damit ist die Zahl der gefällt mir-Klicks in den letzten sechs Monaten um 2000 gewachsen. Grund genug für die Finanzgruppe Ostdeutscher Sparkassenverband, die Insel Usedom in seinem neuesten Sparkassen-Tourismusbarometer Ostdeutschland als Best Practise-Beispiel vorzustellen. Ganz besonders beachtlich: Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Frankreichs Banken im Sog der Griechenland-Krise

Während Deutschland nur ein Bankhaus mit globalem Format aufweisen kann, leistet sich Frankreich gleich drei davon. Doch nun zwingt die Schuldenkrise die stolzen Pariser Institute zu einer Schrumpfkur.

Sowohl BNP Paribas, die größte Bank des Landes, als auch Société Générale und Crédit Agricole (CA), die Nummer zwei und drei, haben bereits angekündigt, sich von Beteiligungen zu trennen und ihre Bilanz Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

Sparkassen wollen billigere Staatsanleihen ausgeben > Kleine Zeitung

Sparkassen überlegen, die Österreicher mit Sonderkonditionen zum Kauf von Staatsanleihen zu animieren. In Italien war dies ein Renner.Foto © APARund sechs von acht Milliarden Euro, die Österreich im Jahr für seine Staatsschulden zahlen muss, gehen ins Ausland. Weil der Staat nur noch zu höchstens einem Viertel im Inland und dabei überwiegend bei den Banken verschuldet ist. Dies soll sich ändern. Die Sparkassen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]