Wirtschaftskrise und Sparmaßnahmen: Schulgeld für Familien immer weniger tragbar Rom – Die italienische Kirche macht sich Sorgen wegen der
Lage der katholischen Schulen im Land. Angesichts der
Wirtschaftskrise und der staatlichen Sparmaßnahmen befänden sich
diese gegenwärtig in einer kritischen Situation. Es wäre
dramatisch, wenn katholische Schulen schließen müssten. Das wäre ein
großer Schaden Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Generalstreik gegen Sparmaßnahmen: Griechenland steht still
[Bildunterschrift: Zahlreiche Berufsgruppen beteiligten sich an dem Streik. ]
Der dritte Generalstreik in sechs Wochen hat das öffentliche Leben in Griechenland nahezu zum Erliegen gebracht. Mit dem 48-stündigen Ausstand wollen die Gewerkschaften die Abgeordneten zu einer Abkehr vom jüngsten Sparpaket erzwingen, über das das Parlament am Mittwochabend abstimmen will.Zu den Streiks haben die beiden größten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]
Italiens Beamte streiken wegen Montis Kürzungen > Kleine Zeitung
Nachdem ein Generalstreik am Donnerstag Griechenland lahmgelegt hat, ist am Freitag Italien an der Reihe. Die Beamten legen die Arbeit nieder, um damit gegen das Sparprogramm der Regierung Monti zu demonstrieren.Foto © APADie Regierung des italienischen Premiers Monti bekommt harten Widerstand zu spüren. Die italienischen Staatsbeamten haben am Freitag die Arbeit niedergelegt, um gegen die starken Einschnitte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Fußball: Serie A-Clubs zahlen Spielern über eine Milliarde Euro – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine
Trotz Wirtschaftskrise und Sparmaßnahmen geben die Clubs der italienischen Fußballliga einem Bericht der Gazzetta dello Sport zufolge in dieser Saison erneut über eine Milliarde Euro (1,039) für Spielergehälter aus.
Spitzenreiter ist laut Gazzetta dello Sport der AC Mailand mit 120 Millionen Euro, gefolgt von Meister Juventus Turin (115), Inter Mailand (100) und AS Rom (95). In der Rangliste der Zeitung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
IWF will Mitsprache bei EZB-Anleihenkauf-Programm | Ausland
Wladiwostok (Reuters) – Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Zustimmung zum EZB-Anleihenkauf-Programm mit dem Angebot zur umfassenden Hilfestellung ergänzt.
Der Fonds wolle der Europäischen Zentralbank (EZB) bei Ausgestaltung und Überwachung des Vorhabens zur Seite stehen, sagte IWF-Chefin Christine Lagarde am Sonntag. Sie würdigte zudem die bisherigen Sparbemühungen Spaniens und Italiens, Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Samaras verteidigt vor Troika-Gesprächen jüngste Sparmaßnahmen – Freie Presse
Thessaloniki (dapd). Vor dem Treffen mit den Vertretern der Troika hat der griechische Ministerpräsident Antonis Samaras das jüngste Sparpaket verteidigt. Es enthalte zwar schmerzhafte und unfaire Kürzungen, sagte Samaras am Samstag in der griechischen Stadt Thessaloniki, wo er eine Messe eröffnen sollte. Die Maßnahmen seien aber notwendig, um die Glaubwürdigkeit Griechenlands wiederherzustellen und Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
EU: Proteste und Kritik an Sparmaßnahmen in Italien – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Italien wehrt sich gegen die Krise. Doch gegen den Sparkurs von Regierungschef Monti regt sich Kritik. Vor der Sommerpause verabschiedete das Parlament zwar noch die geplanten Kürzungen für die Verwaltung, aber nun droht ein heißer Herbst.
Italien setzt den Rotstift bei den öffentlichen Ausgaben des hoch verschuldeten Landes an – obwohl eine Mehrheit im Parlament mit dem Sparpaket unzufrieden ist, wie die liberale Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Monti kämpft gegen die Schulden: Italien beschließt drastische Sparmaßnahmen – Konjunktur – FOCUS Online Mobile – Nachrichten
Italiens Regierungschef Mario Monti verschärft seinen Sparkurs. Doch während er gegen die wirtschaftlichen Probleme ankämpft, versucht Ex-Premier Silvio Berlusconi, die Rettungsversuche zu torpedieren.
Der italienische Ministerpräsident Mario Monti will rund 26 Milliarden Euro einsparen. Entsprechend drastische Sparmaßnahmen wurden bereits durch das Parlament verabschiedet. Für das Gesetz stimmten Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
EU: Proteste und Kritik an Sparmaßnahmen in Italien – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Italien wehrt sich gegen die Krise. Doch gegen den Sparkurs von Regierungschef Monti regt sich Kritik. Vor der Sommerpause verabschiedete das Parlament zwar noch die geplanten Kürzungen für die Verwaltung, aber nun droht ein heißer Herbst.
In Italien regt sich Kritik gegen den Sparkurs von Regierungschef Monti. Foto: Claudio Peri/Archiv dpa
Italien setzt den Rotstift bei den öffentlichen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]