Sparprogramm

16. April 2025

Italien: Monti streicht Steuervorteile der katholischen Kirche

Nicht mal die Kirche ist Italiens Regierungschef bei seinem Sparprogramm mehr heilig. Katholische Einrichtungen sollen Steuer-Vergünstigungen aufgeben.

Im Zuge seines Sparkurses streicht Italiens Ministerpräsident Mario Monti Steuererleichterungen für Unternehmen der katholische Kirche.

Foto: dpa/DPA
Auch der Papst und die katholische Kirche sollen ihren Beitrag für das Sparprogramm Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Sinn: Sparprogramm macht Athen nicht wettbewebsfähig – Griechenland in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Schäuble: Große Fortschritte bei ItalienStuttgart/München – Der Wirtschaftsforscher Hans-Werner Sinn betonte , dass
Griechenland durch das Sparprogramm nicht wettbewerbsfähig werden
kann. Wenn man Griechenland zumute, durch ein Sparprogramm die
Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen, werde das Land zerbrechen, sagte
Sinn der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Samstagausgabe) laut
Vorabbericht. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

(ISIN ): Chefvolkswirt de la Rubia: “Ganzes Stück weg vom Abgrund”

Der Kurs des Euro hat am Montag nach der Zustimmung des Parlaments in Griechenland zum neuen Sparprogramm und einer erfolgreichen Versteigerung von Geldmarktpapieren in Italien leicht zugelegt. Mit den Zugewinnen vom Wochenauftakt konnte der Euro die Verluste vom vergangenen Freitag nahezu komplett wett machen. Kurz vor dem Wochenende hatte die Sorge vor einer Ablehnung der Sparmaßnahmen im griechischen Parlament Quelle: DAF… [weiterlesen]

Italien: La Bella Bazooka

Das Leben in Italien ist wieder schön – dank der Zentralbank. Warum Italien-Bonds für Anleger einen Blick wert sind

[weiterlesen]

Italiens Regierung beschließt Programm für mehr Wettbewerb

Die italienische Regierung hat ein umfangreiches Programm zur Liberalisierung der Wirtschaft in dem hoch verschuldeten Land beschlossen. Wie Ministerpräsident Mario Monti in Mailand sagte, sollen die Neuregelungen etwa bei Apotheken, Banken und Versicherungen oder im Taxi- und Tankstellengewerbe für mehr Wettbewerb sorgen.

[Bildunterschrift: Italiens Ministerpräsident Monti stellt das neue Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Italien: Sparprogramm im Parlament unter Dach und Fach – Yahoo!

Nach dem Abgeordnetenhaus hat auch der italienische Senat den rigiden Sparkurs von Regierungschef Mario Monti gebilligt: Bei einem Vertrauensvotum stellten sich 257 Senatoren hinter Monti, 41 votierten gegen ihn. Wegen der hohen Staatsverschuldung Italiens hat der parteilose Monti ein milliardenschweres Sparprogramm geschnürt, mit dem er bis 2013 einen ausgeglichenen Haushalt erreichen will.
Gegen das Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]

Monti «schenkt» Italienern sein Sparprogramm – Ausland

Rom kommt im Kampf gegen die Schuldenkrise rasch voran: Der drastische Sparkurs des italienischen Regierungschefs Mario Monti hat nach dem Abgeordnetenhaus auch die breite Zustimmung des Senats erhalten. Bei einer Vertrauensabstimmung stellten sich am Donnerstag in Rom 257 Senatoren hinter das Anti-Krisen-Programm der Regierung, 41 votierten dagegen.

Bildstrecken
Die Tränen der Krise

Damit Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Monti: “Ersparnisse der Italiener sind gefährdet” > Kleine Zeitung

Der italienische Premier Mario Monti hat am
Freitagabend in einer Ansprache vor der Abgeordnetenkammer gewarnt,
dass die Ersparnisse der Italiener gefährdet seien, sollte sein
Sparplan nicht umgesetzt werden.Foto © Mario MontiAuf dem Spiel steht der Wohlstand
von Generationen. Wenn das Sparprogramm nicht umgesetzt wird, sind
die Ersparnisse der Italiener, vor allem die kleineren, gefährdet ,
sagte Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Beamte streiken gegen Montis Sparprogramm > Kleine Zeitung

In Italien hat am Montag ein achtstündiger Streik der
Staatsbeamten gegen das milliardenschwere Sparprogramm der Regierung
von Ministerpräsident Mario Monti begonnen. In allen großen Städten gibt es Demonstrationen. Foto © APAZum Streik haben die drei
größten Gewerkschaftsorganisationen des Landes aufgerufen.
Postfilialen, öffentliche Ämter und Universitäten bleiben
geschlossen. Die Lehrer streiken Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Italiens Sparprogramm trifft nicht alle Bürger gleich

Italien ist hochverschuldet, Gläubiger und Euro-Partner machen Druck – die Zeit drängt. Das Sparprogramm, das die neue Regierung in Rom deshalb auflegte, gleicht einer Schocktherapie. Doch deren schmerzhafte Nebenwirkungen treffen nicht alle Bürger gleichermaßen.Von Ellen Trapp, ARD Rom

Italiens Sparprogramm trifft nicht alle Bürger gleichermaßentagesthemen 22:15 Uhr , 13.12.2011 [Ellen Trapp, Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]