Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen am Freitag Lösungsversuche für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands erörtern. Indes ringen die EU-Finanzminister in Luxenburg um die EU-Finanzsteuer. Foto © Reuters Monti, Merkel, Rajoy und Hollande auf der Suche nach einem Ausweg aus der Eurokrise Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen am Freitag Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Gipfel in Rom : Vier suchen den Weg aus der Krise > Kleine Zeitung
Vierer-Gipfel mit Merkel sucht Lösungen – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft
Die vier größten Volkswirtschaften der EU beraten in Rom zur Schuldenkrise, eine Woche vor dem großen EU-Gipfel in Brüssel Rom – Die Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der
Eurozone wollen am Freitag Lösungsversuche für die Schuldenkrise und
für die Rettung Griechenlands erörtern. Italiens Regierungschef Mario
Monti hat Bundeskanzlerin Angela Merkel, den französischen
Staatspräsidenten Franà§ois Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Vierer-Gipfel in Rom sucht Wege aus Schuldenkrise > Kleine Zeitung
Foto © APADie Spitzen der vier größten Volkswirtschaften der Eurozone wollen am Freitag Lösungsversuche für die Schuldenkrise und für die Rettung Griechenlands erörtern. Italiens Regierungschef Monti hat die deutsche Bundeskanzlerin Merkel, den französischen Staatspräsidenten Hollande und den spanischen Regierungschef Rajoy zu einem Vierer-Gipfel nach Rom eingeladen.
Eine Woche vor dem EU-Gipfel Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Video: Motorola RAZR läuft mit Android 4.0
Motorola hat anscheinend unbeabsichtigt das erste Android-4.0.3-Update für sein neues Spitzen-Handy RAZR (XT910) veröffentlicht. Das Technikblog xda-developers.com bietet jedenfalls das ROM schon als „Eternity Project” zum Download an. Aktuell arbeitet das Motorola RAZR mit Android 2.3.5.
Bei der herausgerutschten ROM scheint es sich zwar um eine offizielle, jedoch noch im Alpha-Stadium befindliche Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Deutsche Bank Chefvolkswirt: “Ob der Euro überlebt, hängt von Italien ab”
Je nachdem, wie Italien sich verhält, könne die Euro-Zone auseinanderbrechen, sagt der Chefvolkswirt der Deutschen Bank. Auch für Deutschland hat er eine Prognose.
Nach Einschätzung des Chefvolkswirts der Deutschen Bank, Thomas Mayer, wird 2012 das Entscheidungsjahr für den Euro und Italien spielt dabei die entscheidende Rolle. „Es geht um nichts Geringeres als die Frage, ob die europäische Währung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]