Sportlern

21. Februar 2025

«Bei Fussballern ist das Infarkt-Risiko grösser» – Gesundheit

Sie haben 2011 zusammen mit einer Arbeitsgruppe ein Register für Todesfälle von Sportlern ins Leben gerufen. Weshalb?
Matthias Wilhelm: Das Risiko plötzlicher Todesfälle ist für Sportler im Allgemeinen eher niedrig. Allerdings gibt es Athleten mit angeborenen oder erworbenen Herzerkrankungen. Beim Leistungssport können diese Personen Herzrhythmusstörungen entwickeln und plötzlich versterben. Mit Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Kopfunfall: Erschütterte Schaltzentrale – Diagnostik – derStandard.at › Gesundheit

Mit neuen Untersuchungstechniken wollen Forscher den Verletzungsgrad von Hirnverletzungen besser einschätzen und Regenerationszeiten vorhersagenMan stürzt mit dem Rad, fällt auf den Kopf, schlägt sich den Schädel an einem Balken an oder prallt beim Schwimmen mit einem anderen zusammen: Kopfverletzungen verlaufen zwar meist relativ glimpflich, doch 15 Prozent der Menschen leiden nach einer leichten Hirnverletzung Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]