Sportwagen

21. Februar 2025

Fiat eröffnet neues Maserati-Werk – Keine Werksschließungen in Italien | Fiat | Artikel | Boerse-Go.de

FIAT S.p.A.

4,65
-0,81%

Produkte auf diesen Basiswert

Turin (BoerseGo.de) – Der italienische Autobauer FIAT mit Sitz in Turin (Italien) hat am heutigen Mittwoch ein neues Maserati-Produktionswerk bei Turin eröffnet. In dem Werk in Grugliasco sollen in Zukunft Maserati-Viertürer und der Maserati-Sportwagen Ghibli von den Bändern rollen. Die Investitionskosten belaufen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Designer stylt heiße Retro-Autos: So schön könnte Alfa Romeo wieder werden – Concept Cars – FOCUS Online – Nachrichten

Die Marke Lancia stirbt, Alfa Romeo fährt auf Sparflamme. Emotionale Modelle fehlen. Ein italienischer Designer will das ändern – mit traumhaften Ideen für Retro-Sportwagen.
Wir wollen nur einen Stein ins Wasser werfen. Michele Di Mauro und Claudio Piccioli wissen: Die Marke Alfa Romeo lebt noch – zumindest im Herzen ihrer Fans. Doch die warten seit der Giulietta vergeblich auf neue, frische Modelle vom Format Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Aston Martin: Italienischer Investor sichert sich Anteile | Auto News | Auto Aktuell |

Bild 1 / 1

Hinter den edlen Sportwagen aus Gaydon stecken künftig auch italienische Geldgeber

Aus Italien stammt ein neuer Investor des Autobauers Aston Martin. InvestIndustrial hält künftig 37,5 Prozent an der exklusiven britischen MarkeTeile der britischen Sportwagenschmiede Aston Martin befinden sich schon bald in italiensichen Händen: Der Finanzinvestor Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Neue Limousine, SUV, Roadster: Das sind Alfa Romeos Rettungswagen – Mittelklasse – FOCUS Online – Nachrichten

Alfa Romeo kann nichts mehr allein: Den neuen Spider entwickeln die Italiener mit Mazda, den Nachfolger des 159 mit Chrysler und das lang erwartete SUV mit Jeep. Können die neuen Modelle die Marke retten?
Ohne Italien stünden wir besser da! Sergio Marchionne liebt klare Worte und stößt schon mal unverhohlene Drohungen aus, nicht nur, wenn es um den Produktionsstandort Italien geht. Er geißelt Interventionismus Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Italiens Designlegende Pininfarina ist tot

[Bildunterschrift: Mit Peugeot arbeitete Pininfarina fast ein halbes Jahrhundert. ]

Der italienische Star-Designer Sergio Pininfarina ist tot. Das über viele Jahrzehnte von ihm geführte Familienunternehmen Pininfarina S.p.A. entwarf das Design für fast alle Modelle von Ferrari. Der Sportwagen-Schöpfer starb in der Nacht in seinem Haus in Turin, wie das Unternehmen mitteilte. Er sei seit längerem krank Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Star-Designer für Ferrari: Trauer um Sergio Pininfarina – News – FOCUS Online – Nachrichten

Der italienische Star-Autodesigner Sergio Pininfarina ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Pininfarina führte das Traditionsunternehmen seines Vaters fort und wurde durch sein Ferrari-Design berühmt.

[weiterlesen]

Fahrbericht: Maserati GranTurismo Sport – perfekte italienische Sinfonie

Mit dem GranTurismo bietet Maserati eine nahezu perfekte Mischung aus Sportwagen, Luxuscoupé und V8-Sound. Zum Facelift gibt es nun auch noch eine kleine Leistungsspritze für den rassigen Italiener aus Modena.

Es ist das erfolgreichste Auto der Italiener: Seit Maserati im Jahre 2007 den GranTurismo auf den Markt gebracht hat, sind rund 15.000 Stück ausgeliefert worden. Die Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Gran Turismo: Vier viersitzige Luxus-Sportwagen im Vergleich | Faszination Auto | Tests | Bilder-Galerien |

Bild 1 / 30

Aston Martin Rapide, Bentley Continental, Ferrari FF und Porsche Panamera
Vier ausgewählte GT-Limousinen im Vergleich

Aston Martin Rapide
Im Aston Martin am Gardasee – wie James Bond im Film Ein Quantum Trost Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Neues von Ferrari: Über 900 PS für 750 000 Euro – Sportwagen – FOCUS Online – Nachrichten

Ferrari plant extreme Sportwagen. Zum einen planen die Italiener einen Nachfolger für den legendären Enzo mit V12 und einem Hybridsystem wie in der Formel 1. Außerdem dürfte ein um 100 Kilo erleichterter 458 anrollen.
[weiterlesen]

Neues von Ferrari: Über 900 PS für 750 000 Euro

Ferrari plant extreme Sportwagen. Zum einen planen die Italiener einen Nachfolger für den legendären Enzo mit V12 und einem Hybridsystem wie in der Formel 1. Außerdem dürfte ein um 100 Kilo erleichterter 458 anrollen.
[weiterlesen]