Die Genauigkeit und der Reichtum seiner Sprache überwältigen auch heute noch: eine vorösterliche Ermunterung, Goethe zu lesen, nebst einem kleinen Quiz über den Weimarer Klassiker – Von Wolfgang G. FischerWer darf heutzutage noch seine Kinder oder Enkel darüber aufklären, dass Goethes Hauptwerk nicht mit den berühmten Worten des Faust-Monologs einsetzt – Habe nun, ach, Philosophie, / Juristerei und Medizin, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Antonio Tabucchi in Lissabon gestorben
Der italienische Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Übersetzer Antonio Tabucchi ist tot. Er starb 68-jährig «nach langer Krankheit» in Lissabon, teilte sein Französisch-Übersetzer, der Schweizer Autor Bernard Comment mit.
Wenn es um politische Missstände und Verteidigung der Demokratie ging, nahm Antonio Tabucchi kein Blatt vor den Mund. Ähnlich dem Helden seines bekanntesten Romans «Erklärt Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Florenz und die italienische Sprache entdecken Reisen XXL
18. Mai 2011
Die italienische Stadt Florenz liegt in der Toskana und ist vor Allem für die bildende Kunst bekannt und wird deshalb seit langer Zeit auch das italienische Athen genannt.
Florenz wird durch den Fluss Amo getrennt. Dadurch ist die Altstadt von vielen Brücken gezeichnet, die die Florentiner immer mit wunderschön blühenden Pflanzen, die zur jeweiligen Jahreszeit passen, schmücken.
Die Kunst hat Quelle: Reisen-XXL… [weiterlesen]
Wulff zu Staatsbesuch nach Italien abgeflogen
13.02.2012 08:00 Uhr
Rom (dpa) – Bundespräsident Christian Wulff ist am Morgen von Berlin aus zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Italien abgeflogen. Im Mittelpunkt der Gespräche in Rom, Mailand und Bari stehen Wirtschaftsfragen. Dabei dürften auch die Euro-Schuldenkrise und Italiens Schuldenproblem zur Sprache kommen. Der Bundespräsident wird von einer Wirtschaftsdelegation Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Wulff zu Staatsbesuch nach Italien abgeflogen | Newsticker -
Bundespräsident Christian Wulff ist am Morgen von Berlin aus zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Italien abgeflogen. …
Rom. Bundespräsident Christian Wulff ist am Morgen von Berlin aus zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Italien abgeflogen. Im Mittelpunkt der Gespräche in Rom, Mailand und Bari stehen Wirtschaftsfragen. Dabei dürften auch die Euro-Schuldenkrise und Italiens Schuldenproblem zur Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
Bundespräsident Wulff zu Staatsbesuch in Italien
Bundespräsident Christian Wulff beginnt heute einen dreitägigen Staatsbesuch in Italien. Im Mittelpunkt der Gespräche in Rom, Mailand und Bari stehen Wirtschaftsfragen. Dabei dürften auch die Eurokrise und Italiens Schuldenproblem zur Sprache kommen.
Bundespräsident Christian Wulff. Foto: Michael Kappeler
Der Bundespräsident wird von einer Wirtschaftsdelegation Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
BUNDESPRÄSIDENT WULFF ZU STAATSBESUCH IN ITALIEN
13.02.12 | 03:08 Uhr
Rom (dpa) – Bundespräsident Christian Wulff beginnt heute einen dreitägigen Staatsbesuch in Italien. Im Mittelpunkt der Gespräche in Rom, Mailand und Bari stehen Wirtschaftsfragen. Dabei dürften auch die Eurokrise und Italiens Schuldenproblem zur Sprache kommen. Der Bundespräsident wird von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Es ist der erste Staatsbesuch Wulffs, seit er wegen Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Bundespräsident: Bundespräsident Wulff zu Staatsbesuch in Italien – Newsticker – Augsburger Allgemeine
Bundespräsident Christian Wulff beginnt heute einen dreitägigen Staatsbesuch in Italien. Im Mittelpunkt der Gespräche in Rom, Mailand und Bari stehen Wirtschaftsfragen. Dabei dürften auch die Eurokrise und Italiens Schuldenproblem zur Sprache kommen. Der Bundespräsident wird von einer Wirtschaftsdelegation begleitet. Es ist der erste Staatsbesuch Wulffs, seit er wegen billiger Kredite und seiner Nähe Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Bundespräsident Wulff zu Staatsbesuch in Italien
Bundespräsident Christian Wulff beginnt heute einen dreitägigen Staatsbesuch in Italien. Im Mittelpunkt der Gespräche …
Rom. Bundespräsident Christian Wulff beginnt heute einen dreitägigen Staatsbesuch in Italien. Im Mittelpunkt der Gespräche in Rom, Mailand und Bari stehen Wirtschaftsfragen. Dabei dürften auch die Eurokrise und Italiens Schuldenproblem zur Sprache kommen. Der Bundespräsident wird Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]
Alta Badia in den Dolomiten: Heimatabend für Hollywood
Heimatabend für Hollywood
TMN / Alta Badia
Wo einst Bergbauern ein karges Leben führten, amüsieren sich heute Filmstars wie George Clooney: Alta Badia verwandelte sich zum begehrten Reiseziel. Das abgeschiedene Tal in den Dolomiten hat sich jedoch seine Ursprünglichkeit erhalten – und pflegt noch immer seine eigene Sprache.