Sprecherin

31. März 2025

“Concordia”: Auswärtiges Amt bestätigt fünftes deutsches Todesopfer

Das Auswärtige Amt hat ein fünftes deutsches Todesopfer der Schiffskatastrophe in Italien bestätigt. Italienische Behörden …
Berlin. Das Auswärtige Amt hat ein fünftes deutsches Todesopfer der Schiffskatastrophe in Italien bestätigt. Italienische Behörden berichteten schon von einem sechsten deutschen Todesopfer. Das bestätigte das Auswärtige Amt allerdings nicht. Eine Sprecherin sagte, dass noch Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Fünftes deutsches Todesopfer bestätigt

Das Auswärtige Amt in Berlin hat ein fünftes deutsches Todesopfer der Schiffskatastrophe in Italien bestätigt. Wie eine Sprecherin mitteilte, könnten derzeit aber noch keine weiteren Angaben zu dem Opfer gemacht werden.

 

Havarierter Luxusliner: Nach dem Schiffbruch werden immer noch etwa 20 Menschen vermisst, 17 wurden bisher tot geborgen. Foto: Carlo Ferraro Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Drei Tote als Deutsche identifiziert

Nach dem Schiffsunglück vor Italien sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes mittlerweile insgesamt drei deutsche Todesopfer …
Giglio. Nach dem Schiffsunglück vor Italien sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes mittlerweile insgesamt drei deutsche Todesopfer identifiziert. Die Zahl der vermissten Deutschen liege nun bei neun, sagte eine AA-Sprecherin der dpa in Berlin. Zur genauen Herkunft der Opfer machte Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

“Costa Concordia”: Zweites deutsches Todesopfer identifiziert

Nach dem Schiffsunglück vor Italien sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes mittlerweile insgesamt zwei deutsche Todesopfer identifiziert. Die Zahl der vermissten Deutschen liege nun bei zehn, sagte eine Sprecherin. Zur genauen Herkunft der Opfer machte sie keine Angaben. Unter den beiden Toten sei auch das bereits von den italienischen Behörden gemeldete deutsche Opfer.Die Rettungskräfte auf dem gekenterten Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Ministerium: Zwei deutsche Todesopfer identifiziert | Newsticker -

Nach dem Schiffsunglück vor Italien sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes mittlerweile insgesamt zwei deutsche Todesopfer …
Berlin. Nach dem Schiffsunglück vor Italien sind nach Angaben des Auswärtigen Amtes mittlerweile insgesamt zwei deutsche Todesopfer identifiziert. Die Zahl der vermissten Deutschen liege nun bei zehn, sagte eine AA-Sprecherin der dpa. Zur genauen Herkunft der Opfer machte sie Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

“Concordia”: Auswärtiges Amt bestätigt deutschen Toten nicht

Das Auswärtige Amt hat einen deutschen Toten unter den Opfern der Schiffskatastrophe in Italien nicht bestätigt. Wie …
Berlin. Das Auswärtige Amt hat einen deutschen Toten unter den Opfern der Schiffskatastrophe in Italien nicht bestätigt. Wie eine Sprecherin mitteilte, lägen dem Ministerium keine belastbaren Informationen über deutsche Staatsangehörige unter den Toten vor. Die italienischen Carabinieri Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Italienische Regierung bekommt Besuch von IWF-Experten – Freie Presse

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sendet in der kommenden Woche eine Expertenmission zu Gesprächen über die italienische Schuldenlast nach Rom. Ein kleines Expertenteam werde sich mit Vertretern der Regierung des neuen Ministerpräsidenten Mario Monti treffen, sagte eine IWF-Sprecherin am Mittwoch in Washington. Die IWF-Experten würden sich über die italienischen Bemühungen zur Haushaltssanierung Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

FAI bekennt sich auch zu Briefbomben-Anschlag in Rom

Die linksextremistische italienische Anarchistengruppe FAI hat sich auch zu dem Briefbomben-Anschlag auf den Chef der italienischen Steuereinzugsgesellschaft Equitalia bekannt. Wie eine Sprecherin der Polizei in Rom mitteilte, befand sich in dem Umschlag ein Schreiben, das von der FAI unterzeichnet war. Durch die Explosion der Bombe war der Generaldirektor der Steuereinzugsgesellschaft Equitalia, Marco Quelle: Tagesschau NEU… [weiterlesen]

Reiseplanung: Für Last-Minute-Rabatte braucht man heute die Lupe

Last-Minute stand einst für billigen Urlaub. Doch mittlerweile spart man mehr mit Frühbucherrabatten. Wer spontan sein will, muss flexibel sein und richtig suchen.

Koffer packen und für wenig Geld spontan in die Sonne: Das war lange Zeit der Traum jedes Last-Minute-Reisenden. Doch wer derzeit hofft, dieses Jahr noch zum Schnäppchenpreis buchen zu können oder sogar die Silvesterreise kurzfristig für wenig Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Reiseplanung: Frühbucherrabatte lösen Last-Minute-Schnäppchen ab

Früher stand Last-Minute für billigen Urlaub auf den letzten Drücker. Doch die Zeit der späten Schnäppchen ist vorbei. Zunehmend locken Reiseveranstalter mit Frühbucherrabatten.

Koffer packen und für wenig Geld spontan in die Sonne: Das war lange Zeit der Traum jedes Last-Minute-Reisenden. Doch wer derzeit hofft, dieses Jahr noch zum Schnäppchenpreis buchen zu können oder sogar die Silvesterreise kurzfristig Quelle: Die Welt… [weiterlesen]