Die Banca Monte dei Paschi di Siena will die Kapitallücke über den Verkauf von staatlich garantierten Anleihen füllenRom/Mailand – Italiens drittgrößtes Kreditinstitut Banca Monte
dei Paschi di Siena will Insidern zufolge als
erstes Geldhaus des Landes seit Ausbruch der Schuldenkrise Staatshilfe
beantragen. Wie zwei mit der Situation vertraute Personen der Nachrichtenagentur
Reuters am Samstag berichteten, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Italiens drittgrößte Bank verhandelt über Hilfe – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Italiens drittgrößte Bank verhandelt über Staatshilfen – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft
Die Banca Monte dei Paschi di Siena will die Kapitallücke über den Verkauf von staatlich garantierten Anleihen füllenRom/Mailand – Italiens drittgrößtes Kreditinstitut Banca Monte
dei Paschi di Siena will Insidern zufolge als
erstes Geldhaus des Landes seit Ausbruch der Schuldenkrise Staatshilfe
beantragen. Wie zwei mit der Situation vertraute Personen der Nachrichtenagentur
Reuters am Samstag berichteten, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Schulden-Staaten: Krisenbanken drucken sich ihr eigenes Geld
In Südeuropa boomen Anleihen, die sich bei der EZB in günstige Kredite eintauschen lassen. Das Volumen beträgt bereits mehr als 260 Milliarden Euro.
Banken aus den Krisenstaaten der Euro-Zone drucken in großem Stil eigene Wertpapiere, die sie direkt bei der Europäischen Zentralbank (EZB) zu Geld machen können.
Foto: picture-alliance/ dpa
Euro-Zeichen vor der Europäischen Zentralbank (EZB) Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Zweifelhafte Sicherheiten: Krisenstaaten bürden EZB neue Milliardenrisiken auf
Die EZB-Risiken sind sehr viel höher als bislang bekannt. Vor allem Italien bedient sich mit staatlich garantierten Bankanleihen bei der Notenbank.
Mario Draghi antwortete in ruhigem Ton, aber die Ansage war deutlich: „Warum sollte die Europäische Zentralbank den Retter für die Euro-Krisenstaaten spielen? Wie kommen Sie auf so eine Frage?”, wies der EZB-Präsident in seiner ersten Pressekonferenz Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Schuldenkrise: EZB trägt bisher unbekannte Milliardenrisiken
Die bei der EZB-Risiken übersteigen bei weitem das bislang bekannte. Vor allem Italien bedient sich mit staatlich garantierten Bankanleihen bei der Notenbank.
Mario Draghi antwortete in ruhigem Ton, aber die Ansage war deutlich: „Warum sollte die Europäische Zentralbank den Retter für die Euro-Krisenstaaten spielen? Wie kommen Sie auf so eine Frage?”, wies der EZB-Präsident in seiner ersten Pressekonferenz Quelle: Die Welt… [weiterlesen]