Die EZB ergreift die Initiative: Sie will Anleihen der Krisenstaaten kaufen. Am Donnerstag fällt die Entscheidung. UBS-Deutschland-Volkswirt Martin Lück stellt im FOCUS-Online-Interview klar, warum der Schritt richtig ist.
Die Europäische Zentralbank (EZB) scheint bereit, im großen Stil Staatsanleihen der europäischen Krisenstaaten zu kaufen. Am Donnerstag findet die entscheidende Sitzung des EZB-Rates Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Staatsanleihenkäufe gegen den Euro-Zerfall: „Die EZB darf nicht wie die Bundesbank sein“ – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten
Streit um Staatsanleihenkäufe: Die EZB im Griff der Schuldenstaaten – Staatsverschuldung – FOCUS Online – Nachrichten
Die Europäische Zentralbank steht vor einer heiklen Entscheidung: Auf Druck der Krisenländer soll sie soll im großen Stil deren Staatsanleihen kaufen. Ist die EZB wirklich noch unabhängig?
Es sind schwere Wochen für Bundesbank-Chef Jens Weidmann. Verbissen kämpft er gegen eine neue Welle von Staatsanleihenkäufe durch die Europäische Zentralbank (EZB), für die am Donnerstag der Beschluss fallen könnte. Weidmann Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
EU: OECD für Staatsanleihenkäufe in der Eurokrise – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten
Im Kampf gegen die Eurokrise hat die OECD die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) für den Kauf von unter Druck geratenen Staatspapieren verteidigt.
Er stimme überein mit dem von EZB-Präsident Mario Draghi angekündigten Kurs und rechne damit, dass so die Krise vorübergehend entschärft werden könne, sagte OECD-Generalsekretär Angel Gurria der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag). „Die Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
EZB fährt Staatsanleihenkäufe drastisch zurück | Top-Nachrichten
Frankfurt (Reuters) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der Woche bis zum Euro-Krisengipfel für weit weniger als eine Milliarde Euro Staatsanleihen kriselnder Euro-Länder gekauft.
Sie habe Papiere im Wert von 635 Millionen Euro am Sekundärmarkt erworben, teilte die EZB am Montag in Frankfurt mit – so wenige wie nie seit Wiederaufnahme des Programms im Sommer. In der Woche davor hatte die Summe knapp 3,7 Quelle: Reuters… [weiterlesen]
EZB fährt Staatsanleihenkäufe drastisch zurück | Konjunktur
Frankfurt (Reuters) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der Woche bis zum Euro-Krisengipfel für weit weniger als eine Milliarde Euro Staatsanleihen kriselnder Euro-Länder gekauft.
Sie habe Papiere im Wert von 635 Millionen Euro am Sekundärmarkt erworben, teilte die EZB am Montag in Frankfurt mit – so wenige wie nie seit Wiederaufnahme des Programms im Sommer. In der Woche davor hatte die Summe knapp 3,7 Quelle: Reuters… [weiterlesen]