Mit Hilfe von EU-Finanzierungen soll eine Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Neapel und Bari errichtet werdenRom – Italiens Staatsbahnen (FS) wollen auch in Süditalien immer stärker auf Hochgeschwindigkeit setzen. Mit Hilfe von EU-Finanzierungen soll eine Bahn-Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Neapel und Bari errichtet werden. Damit wird Italien mit einer einzigen Hochgeschwindigkeitslinie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Superzug soll italienische Flieger ersetzen – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft
Der neue Zug der italienischen Staatsbahnen soll 2014 kommen und 400 Stundenkilometer erreichenRom – Italien setzt im Bahnbereich immer stärker auf
Hochgeschwindigkeit. Der Geschäftsführer der italienischen
Staatsbahnen (FS), Mauro Moretti, hat am Montag in Neapel den neuen
Superzug Frecciarossa 1000 (Roter Pfeil) vorgestellt, der eine
Geschwindigkeit von 400 Stundenkilometern erreichen kann und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Superzug soll italienische Flieger ersetzen – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft
Der neue Zug der italienischen Staatsbahnen soll 2014 kommen und 400 Stundenkilometer erreichenRom – Italien setzt im Bahnbereich immer stärker auf
Hochgeschwindigkeit. Der Geschäftsführer der italienischen
Staatsbahnen (FS), Mauro Moretti, hat am Montag in Neapel den neuen
Superzug Frecciarossa 1000 (Roter Pfeil) vorgestellt, der eine
Geschwindigkeit von 400 Stundenkilometern erreichen kann und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Drücke Italo die Daumen, dass er Erfolg hat” – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft
Der Ferrari-Zug Italo fährt der Staatsbahn Frecciarossa um die Wette. Unter Druck kommt die Flugverbindung Mailand-RomStazione Porta Garibaldi, 8.19 Uhr in der Früh. Am Bahnhof tummeln sich
um diese Zeit Pendler aus den Vororten Mailands. Von Luxus keine Spur.
Beim Fahrkartenschalter der Staatsbahnen gibt es keine Tickets für den
neuen Luxuszug Italo. Das ist die Konkurrenz, sagt der grauhaarige
Herr in Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ferrari-rote Züge mischen Italiens Bahnverkehr auf – Start im März – Nachrichten – krone.at
Das Privatunternehmen NTV will Italiens Bahnverkehr revolutionieren. Italo heißt der neue Hochgeschwindigkeitszug (Bilder), der ab kommenden März mit den italienischen Staatsbahnen FS konkurrieren wird. Der Zug, der in neun italienischen Städten und zwölf Bahnhöfen halten wird und im Regelbetrieb bis 360 Kilometer pro Stunde erreichen wird, wurde am Dienstag vorgestellt.
Infobox
Die Videos zum Tagesgeschehen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]