Staatspapiere

6. April 2025

Italien-Bond-ETFs für Anleger mit Mut zum Risiko | ETFSuche.de – der ETF/ETC Blog

Extra-Magazin (München) – Angesichts sich dramatisch verschlechternder Konjunkturdaten in Italien im vergangenen Jahr bedarf es nach wie vor schon etwas Mut, in Staatsanleihen Italiens zu investieren. Erst im Juli 2012 senkte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit des Landes von A3 auf Baa2. Der Ausblick bleibe negativ. Es sei zu erwarten, dass die Kosten für die Refinanzierung der hohen Staatsschulden Quelle: ETF-Suche.de… [weiterlesen]

Italien-Bond-ETFs für Anleger mit Mut zum Risiko | Artikel | Boerse-Go.de

Angesichts sich dramatisch verschlechternder Konjunkturdaten in Italien im vergangenen

Jahr bedarf es nach wie vor schon etwas Mut, in Staatsanleihen Italiens zu investieren. Erst im Juli 2012 senkte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit des Landes von A3 auf Baa2. Der Ausblick bleibe negativ. Es sei zu erwarten, dass die Kosten für die Refinanzierung der hohen

Staatsschulden steigen würden. Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Berlusconi-Drohung verschreckt Anleger – Finanzen & Börse – derStandard.at › Wirtschaft

Der Ex-Ministerpräsident erkläret, er werde in den kommenden Tagen entscheiden, ob Regierungschef Mario Monti das Vertrauen entzogen werdeMailand – Die Angst vor einem Sturz der italienischen Regierung hat den Mailänder Aktienmarkt   ins Minus gedrückt. Der Leitindex fiel um 1,8 Prozent und damit stärker als die meisten anderen Indizes in Europa. Die Rendite der zehnjährigen italienischen Staatspapiere lag Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schuldenberg lastet auf UniCredit – UniCredit – derStandard.at › Wirtschaft

Bank sitzt auf 89,8 Mrd. Euro Staatsanleihen – Steueraffäre kostet 245 Millionen Euro Italiens größte Bank, die Bank-Austria-Mutter UniCredit, hat
Staatspapiere im Wert von 89,8 Mrd. Euro in ihrem Portefeuille. Davon
entfallen 46 Prozent, das sind 41 Mrd. Euro, auf italienische
Staatsanleihen und weitere zwei Prozent auf Staatspapiere der
Pigs-Staaten (Portugal, Irland, Griechenland, Spanien). Der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Taktierende Parteien gefährden Montis politisches Überleben – Italien – derStandard.at › International

Berlusconi zeigt wieder auf: Ich bin der wahre Führer Während die Zinsen auf Staatspapiere täglich gefährlich in die Höhe klettern, übt sich Italiens Politik in gewohnten Trickspielen. Die drei Parteien, die Mario Montis Regierung eher halbherzig unterstützen, haben sich nicht auf eine gemeinsame Erklärung einigen können, um dem Premier für den entscheidenden EU-Gipfel Donnerstag und Freitag in Brüssel den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Mario Monti reißt der Geduldsfaden – Italien – derStandard.at › International

Der Premier rüffelt die zankenden Parteien und mahnt eine rückhaltlose Unterstützung der Regierung einIn Umfragen hat die Protestpartei des Komikers Beppe Grillo inzwischen das Berlusconi-Lager überholt.
*****
Mario Monti gilt als ruhiger und ausgeglichener Charakter. Doch als am Dienstag der Druck der Finanzmärkte auf Italien wuchs und die Rendite der Staatspapiere steil nach oben schnellte, riss dem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien: Rendite für Staatsanleihen wieder über sechs Prozent – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

An den Anleihemärkten Spaniens und Italiens spitzt sich die Lage weiter zu.

[weiterlesen]

IW Köln: Euro-Abschied Griechenlands wäre sehr riskant (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Köln (www.aktiencheck.de) – Bei einer Rückkehr zur griechischen Drachme würden nach Ansicht des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln schwer kalkulierbare Ansteckungseffekte drohen – auch für große Euroländer.Angenommen, das schwer angeschlagene Griechenland verlässt die Eurozone, dann wären Investoren wahrscheinlich viel sensibler als früher. Sollte sich die Lage etwa in Spanien und Italien verschlechtern, Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Montis Drahtseilakt: Italien flüchtet aus der Schusslinie

Italiens Premier Monti hat es geschafft, dass sein Land aus den Negativschlagzeilen ist. Entsprechend sind die Renditen für italienische Staatspapiere in den vergangenen Wochen gesunken. Die Gefahr ist allerdings noch nicht gebannt.

von Mathias Ohanian,

Martin Kaelble, Berlin

und Tobias Bayer  Mailand

Italiens Premier Mario Monti scheint versprechen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Politik: Billionen gefälschte US-Bonds beschlagnahmt

Mailand/Bern. – Wie die italienische Polizei am Freitag mitteilte, befanden sich die Anleihen mit dem falschen Ausgabedatum 1934 in drei Kisten, die 2007 von Hongkong nach Zürich geführt und von einer Schweizer Treuhandgesellschaft übernommen worden waren. Sie wurden dort im Januar eingezogen. Der Wert umfasst mehr als ein Drittel der gesamten ausstehenden US-Bonds.
Die US-Staatspapiere, die von Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]