Staatspräsident

18. April 2025

Merkel berät am Dienstag in Rom über Schuldenkrise | Inland

Berlin (Reuters) – Bundeskanzlerin Angela Merkel wird am Dienstag in Rom mit der italienischen Führung über die Schuldenkrise und die weitere Entwicklung in der EU beraten.

Dabei werde sie sowohl mit Ministerpräsident Mario Monti als auch mit Staatspräsident Giorgio Napolitano zusammentreffen, teilte ein Regierungssprecher am Freitag in Berlin mit. Die Reise musste bereits zweimal verschoben werden, zuletzt Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Wulff fordert von Rom entschlossenes Handeln in der Schuldenkrise – Freie Presse

Rom (dapd). Bundespräsident Christian Wulff hat eine Fortsetzung der italienischen Reformpolitik in der europäischen Schuldenkrise gefordert. Gleichzeitig würdigte Wulff die Reformbemühungen des Landes. Wir bewundern das Reformtempo der Regierung Monti und die Entschlossenheit des italienischen Parlaments, sagte Wulff am Montag in Rom auf einer Pressekonferenz mit Italiens Staatspräsident Giorgio Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

Wulff mit Italiens Staatspräsident zusammengetroffen – Freie Presse

Rom (dapd). Bundespräsident Christian Wulff ist am Montag in Rom mit Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano zusammengetroffen. Napolitano empfing Wulff mit militärischen Ehren im Präsidialpalast. Begleitet wird Wulff von seiner Ehefrau Bettina und einer Wirtschaftsdelegation.
Nach einem einstündigen Gespräch wollten die beiden Präsidenten gegen Mittag gemeinsam vor die Presse treten. Im Anschluss Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]

WULFF MIT ITALIENS STAATSPRÄSIDENT ZUSAMMENGETROFFEN

13.02.12 | 13:22 Uhr

Bundespräsident Christian Wulff ist am Montag in Rom mit Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano zusammengetroffen. Napolitano empfing Wulff mit militärischen Ehren im Präsidialpalast. Begleitet wird Wulff von seiner Ehefrau Bettina und einer Wirtschaftsdelegation. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Eierwürfe und Scharmützel bei Occupy-Protest gegen Napolitano

Anhänger der Occupy-Bewegung haben gegen einen Besuch von Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano in Bologna protestiert. …
Bologna. Anhänger der Occupy-Bewegung haben gegen einen Besuch von Italiens Staatspräsident Giorgio Napolitano in Bologna protestiert. Aus einer Menge von 150 Studenten flogen Eier auf Polizisten. Im Gerangel sind zwei Studenten verletzt worden. Aus einem zweiten Protestzug Quelle: Frankfurter Rundschau… [weiterlesen]

Italiens Ex-Präsident Scalfaro ist tot – Ausland

Der frühere italienische Staatspräsident Oscar Luigi Scalfaro ist tot. Der Politiker starb in der Nacht zum Sonntag im Alter von 93 Jahren in Rom, wie das italienische Parlament mitteilte.
Scalfaro war von 1992 bis 1999 Staatspräsident Italiens. Der Katholik Scalfaro war ein Spitzenvertreter der früheren konservativen Democrazia Cristiana (DC). In seinen letzten Jahren hatte er als Senator auf Lebenszeit Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Politik: Früherer italienischer Staatspräsident Scalfaro tot (suedostschweiz.ch)

Rom. – Scalfaro stammte aus dem piemontesischen Novara und war von 1992 bis 1999 Staatspräsident Italiens. In der Zeit hatte er den Kampf gegen die Mafia zu einem seiner Hauptanliegen gemacht.
Der Katholik Scalfaro war ein Spitzenvertreter der früheren konservativen Democrazia Cristiana. Zunächst wirkte der gelernte Jurist lange Jahre als Staatssekretär, von 1983 bis 1987 führte er das Innenministerium Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

“Phase zwei”: Rom muss den Widerstand der Gewerkschaft brechen

Um die Schuldenprobleme zu lösen, muss Italien die Wirtschaft ankurbeln. Doch die Gewerkschaften verweigern sich einer Öffnung des Arbeitsmarktes.

Italiens Staatspräsident hat ein ausgeprägtes politisches Gespür. Es ist also nicht beiläufig, dass Giorgio Napolitano in seiner Neujahrsansprache eine „persönliche Bemerkung” macht. Der frühere Kommunist berichtet von seiner Heimatstadt Neapel. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

AC Mailand: Am liebsten würde Berlusconi auf die Trainerbank Fußball -

Italiens ehemaliger Staatschef Silvio Berlusconi will wieder Präsident des AC Mailand werden und versetzt Spieler und Trainer damit in Angst und Schrecken.

Niemals geht man so ganz und ein Silvio Berlusconi schon gar nicht. Am Freitag versicherte der Cavaliere auf einem Parteikongress in Marseille noch fix, dass Italien absolut solide sei, „ein verschuldeter Staat zwar, aber mit wohlhabenden Bürgern”. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

AC Mailand: Berlusconi kehrt auf die Fußball-Bühne zurück Fußball -

Italiens ehemaliger Staatschef Silivio Berlusconi will wieder Präsident des AC Mailand werden und versetzt Spieler und Trainer damit in Angst und Schrecken.

Niemals geht man so ganz und ein Silvio Berlusconi schon gar nicht. Am Freitag versicherte der Cavaliere auf einem Parteikongress in Marseille noch fix, dass Italien absolut solide sei, „ein verschuldeter Staat zwar, aber mit wohlhabenden Quelle: Die Welt… [weiterlesen]