Paris (BoerseGo.de) – Der OECD-Frühindikator für Konjunkturaussichten (CLI) hat sich im Oktober erneut unverändert zum Vormonat gezeigt. Wie schon im September und August notiert der CLI weiterhin bei 100,2 Einheiten, wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am heutigen Montag in Paris mitteilte. Im Juli und Juni lag der Index bei jeweils 100,3 Einheiten nur marginal Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
OECD: CLI-Frühindikator bleibt stabil | Artikel | Boerse-Go.de
CyanogenMod 10 Stable erschienen – Android 4.2 in Arbeit | anDROID NEWS & TV
Die von Google für Android proklamierte Offenheit erlaubt es, neben den Hersteller-eigenen ROMs auch Custom ROMs nutzen zu können. Sehen die Hersteller zwar sicherlich nicht gern aber das bringt halt Freiheit so mit sich. Eine der beliebtesten wenn nicht sogar die beliebteste Custom ROM ist CyanogenMod. Version 10 hat nun den Stable-Status erreicht.
Was das heißt? Nun, die überwiegenden Arbeiten an CM10 sind Quelle: Android TV… [weiterlesen]
CyanogenMod 10 Final für viele Geräte
Gut Ding will weile haben, oder? Das gilt zumindest für die wohl berühmteste Custom Rom, die es für Android gibt: Den CyanogenMod. Die aktuellste Version, CM 10, ist endlich an einem Punkt angelangt, an dem die Entwickler der Meinung sind, dass die neueste Version als super stabil und zu 99% bugreif einzustufen ist und somit endlich den Status “final” erhält. Das ist auch gut für alle anderen, die AOSP Roms nutzen, da Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
Trotz höherer EEG-Umlage: Energiebranche verzichtet auf Preiserhöhung – vorerst – Energiesparen – FOCUS Online – Nachrichten
Deutsche Bürger können erst mal aufatmen. Die deutsche Energiebranche will trotz der höheren EEG-Umlage auf eine Preiserhöhung für die Kunden verzichten. Doch Experten glauben, dass das nur die Ruhe vor dem Sturm ist.
RWE Vertrieb hält ihren Strompreis in der Grundversorgung bis in das Jahr 2013 stabil, sagte ein Sprecher des Unternehmens auf Nachfrage. Die von den Netzbetreibern angekündigte Erhöhung der Förderumlage Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Devisenexperte Umlauf: “Spekulation bleibt im Markt”
Der Euro hat sich am Donnerstag stabil über der Marke von 1,25 Dollar gehalten. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,2545 (Dienstag: 1,2548) Dollar festgesetzt. Die Märkte warten laut Experten auf die Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke an diesem Freitag und die Pressekonferenz der EZB am kommenden Donnerstag. Neuigkeiten gab es unterdessen aus Italien. Das Euro-Krisenkind Quelle: DAF… [weiterlesen]
Afrikanische Flüchtlinge verdursten im Mittelmeer – spickmich.de
Flüchtlingsschiffe, wie auf dem Bild oben, gibt es viele und nicht alle Schiffe sind so stabil und schaffen es überhaupt an die gewünschte Küste. Vor der tunesischen Küste sind Anfang der Woche 54 afrikanische Flüchtlinge ums Leben gekommen, als sie versuchten mit einem Schlauchboot nach Italien zu gelangen. Nur ein Mann konnte von der Küstenwache gerettet werden, alle anderen sind wahrscheinlich auf hoher See Quelle: Spickmich.de… [weiterlesen]
OECD-Frühindikator hellt sich im April leicht auf | Artikel | Boerse-Go.de
Paris (BoerseGo.de) – Der OECD-Frühindikator für Konjunkturaussichten (CLI) hat sich im April leicht aufgehellt. Der CLI stieg von 100,4 Punkten im Vormonat März auf 100,5 Punkte, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am heutigen Montag in Paris mit.
Die Daten unter den großen Industrieländern seien aber sehr unterschiedlich. Gerade für Frankreich und Italien Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
ITALIENISCHER EX REGIERUNGSCHEF ANDREOTTI IM KRANKENHAUS
03.05.12 | 21:03 Uhr | 3 mal gelesen
Der frühere italienische Ministerpräsident Giulio Andreotti ist am Donnerstag mit Herzbeschwerden in ein römisches Krankenhaus gebracht worden. Der Zustand des 93-Jährigen sei ernst, aber stabil, teilte die Gemelli-Klinik im Rom mit. Er werde auf der Intensivstation behandelt. Andreotti habe nach einer Atemwegsinfektion Herzprobleme bekommen, hieß es weiter. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Euro stabil – Erleichterung über Niederlande-Auktion | Märkte
Frankfurt (Reuters) – Die erfolgreiche Emission niederländischer Staatsanleihen ist am Dienstag mit Erleichterung an den europäischen Renten- und Devisenmärkten aufgenommen worden.
Der Euro legte nach seinem Vortagesrutsch leicht auf 1,3467 Dollar zu. Gleichzeitig griffen Investoren wieder verstärkt zu niederländischen Staatspapieren.
Michael Leister, Zinsstratege bezeichnete die niederländische Quelle: Reuters… [weiterlesen]