Stabilitätsvertrages

24. Februar 2025

Fiskalpakt: Europa braucht erst Reformen, dann Euro-Bonds Kommentare -

Deutschland hat ein Aufweichen des Stabilitätsvertrages verhindert. Vor einer Vergemeinschaftung von Schulden müssen Reformen stehen, auch in Italien.

In wichtigen Punkten hat sich die Bundesregierung durchgesetzt. Der Stabilitätsvertrag sieht nun Strafen für die Länder vor, die ihn verletzen. Die Aufgabe, seine Einhaltung zu überwachen, liegt vor allem bei der EU-Kommission. Die Vertragspartner Quelle: Die Welt… [weiterlesen]