Steigende

12. April 2025

MÄRKTE USA/Eurokrise meldet sich zurück | Dow Jones News auf 4investors.de

04.02.2013 –

DJ MÄRKTE USA/Eurokrise meldet sich zurück

Man hätte die Abschläge an der Wall Street am Montag auf den Superbowl schieben können. Gewinnmitnahmen im Zuge wieder aufkeimender Sorgen über die Eurokrise und schwacher Konjunkturdaten aus den USA hielten Marktbeobachter aber als Erklärung für angebrachter. Mit den Baltimore Ravens sicherte sich eine Mannschaft aus der AFC die US-Footballmeisterschaft. Quelle: 4investors… [weiterlesen]

UPDATE: MÄRKTE USA/Eurokrise meldet sich zurück | Dow Jones News auf 4investors.de

04.02.2013 –

DJ UPDATE: MÄRKTE USA/Eurokrise meldet sich zurück

(NEU: US-Rententabelle)

Von Florian Faust

Man hätte die Abschläge an der Wall Street am Montag auf den Superbowl schieben können. Gewinnmitnahmen im Zuge wieder aufkeimender Sorgen über die Eurokrise und schwacher Konjunkturdaten aus den USA hielten Marktbeobachter aber als Erklärung für angebrachter. Mit den Baltimore Ravens sicherte Quelle: 4investors… [weiterlesen]

MÄRKTE USA/Eurokrise meldet sich zurück | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.880,08
-0,93%

Produkte auf diesen Basiswert

Man hätte die Abschläge an der Wall Street am Montag auf den Superbowl schieben können. Gewinnmitnahmen im Zuge wieder aufkeimender Sorgen über die Eurokrise und schwacher Konjunkturdaten aus den USA hielten Marktbeobachter aber als Erklärung für angebrachter. Mit Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

UPDATE: MÄRKTE USA/Eurokrise meldet sich zurück | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

13.880,08
-0,93%

Produkte auf diesen Basiswert

(NEU: US-Rententabelle)

Von Florian Faust

Man hätte die Abschläge an der Wall Street am Montag auf den Superbowl schieben können. Gewinnmitnahmen im Zuge wieder aufkeimender Sorgen über die Eurokrise und schwacher Konjunkturdaten aus den USA hielten Quelle: Boerse Go... [weiterlesen]

Österreich hat zu wenig Strahlentherapiegeräte – Karzinome – derStandard.at › Gesundheit

20 Prozent an Kapazitäten für Krebstherapie fehlen – Keine Besserung in Sicht – Versorgung in Hinblick auf die steigende Zahl an Krebserkrankungen prekärWien/London – In Österreich gibt es laut einer, im Lancet Oncology erschienenen europäischen Vergleichsstudie einen Mangel an Strahlentherapie-Kapazitäten (Landesdurchschnitt, Anm. Red.) von 19 Prozent. Dabei werden international 40 Prozent aller Heilungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Angstbarometer der Börsen zeigt steigende Zuversicht – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Der maßgebende Volatilitätsindex fällt auf Vorkrisen-Niveau. Die EZB sieht positive Signale, aber noch keine TrendwendeFrankfurt/Wien – Die Angst ist verflogen. Die Investoren an den
Aktienmärkten sind so entspannt wie seit der Krise nicht mehr, zumindest
wenn es nach dem Angstindex geht. Der Volatilitäts-Dax, ebenso wie sein
US-amerikanisches Pendant, der Volatilitätsindex Vix, sind auf den
niedrigsten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Steigende Strompreise: Bundesumweltminister Altmaier will Ökostrom-Reform – Steigende Strompreise – FOCUS Online – Nachrichten

Wegen der Förderung von Windkraft und Sonnenergie steigen die Preise für Strom. Der Bundesumweltminister will jetzt gegensteuern – und nimmt Koalitionspartner, Opposition und Länder in die Pflicht.
Peter Altmaier hat sich einmal mehr als Politik-Profi präsentiert. War zuletzt vom Koalitionspartner wie von der Opposition Kritik laut geworden, der Bundesumweltminister steuere nicht entschieden genug gegen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italien refinanziert sich erneut günstiger

Redakteur: Christian Kastner

0 / 5 – 0 Gesamt

USD

Alle Videos zu diesem Thema

12.09.

mehr »

12.09.

mehr »

12.09.

mehr »

12.09.

mehr »

12.09. Quelle: DAF… [weiterlesen]

Rosskur der Krisenländer zeigt Wirkung – EU-Schuldenkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Steigende Exporte stopfen Handelsbilanzlöcher. Die hitzige Diskussion über Einkommensverluste bleibt aber London/Wien – Die Rosskur in den angeschlagenen Euroländern zeigt Folgen abseits der üblichen Signale wie steigende Arbeitslosigkeit und leere Staatskassen. In den letzten Jahren haben Sparmaßnahmen und Strukturreformen die Wettbewerbsfähigkeit der Peripheriestaaten deutlich erhöht. Das äußert Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Risikoaversion lässt Bund-Future steigen | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

DJ EUREX/Risikoaversion lässt Bund-Future steigen
FRANKFURT–Die steigende Risikoaversion führt am Montag in den deutschen Bundesanleihen zu weiteren Käufen. Zur Verunsicherung tragen bei, dass an der Börse Zweifel bestehen, wie schnell die Beschlüsse vom EU-Gipfel am 29. Juni umgesetzt werden. Zudem steht für Dienstag eine Entscheidung zu den Eilanträgen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]