Italien muss nach Meinung des Internationalen Währungsfonds (IWF) mehr gegen die Krise tun. Weitere Reformen müssten zu einer Steigerung der Produktivität und des Beschäftigungsgrades führen, schreibt der IWF.
Die von Premierminister Mario Monti angestoßenen Reformen auf dem Arbeitsmarkt und im Dienstleistungsbereich seien sehr förderlich. Der IWF-Bericht fordert darum Reformen für eine generell höhere Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Wirtschaft IWF fordert Italien zu weiteren Reformen auf
12. Juli 2012 von
ITALIEN WILL KEINE EURO BONDS ZEITUNG
4. Juli 2012 von
04.07.12 | 06:55 Uhr | 3 mal gelesen
Italien macht alles, was für die Steigerung des Wachstums verlangt wird, betonte Monti in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Chemnitz: “Nabucco” ohne Hebräer und Babylonier – Freie Presse
4. Juni 2012 von
Chemnitz.
Nichts mehr ist in dieser Inszenierung davon übrig, dass die Babylonier unter ihrem König Nabucco (deutsch: Nebukadnezar) Jerusalem belagern, dass Tempel erobert und Gefangene gemacht werden. Regisseur Michael Heinicke hat an der Oper Chemnitz in seiner Lesart, die am Sonnabend einen durchschlagenden Erfolg vor ausverkauftem Haus erzielte, den biblischen Konflikt aus dem 6. Jahrhundert vor Christus Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]