steigt

8. April 2025

MÄRKTE USA/Wall Street leicht erholt erwartet | Nyse Euronext | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | UnitedHealth Group | YUM Brands | Este Lauder Companies | Goldman Sachs Group | Artikel | Boerse-Go.de

Produkte auf diesen Basiswert

Estée Lauder Companies Inc.

63,88
4,64%

Produkte auf diesen Basiswert

Yum! Brands Inc.

60,20
-5,86%

Produkte auf diesen Basiswert

United Health Group Incorporated

57,00
2,24%

Produkte auf diesen Basiswert

NASDAQ 100

2.725,07
0,35%

Produkte auf diesen Basiswert Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Konjunktur: “Berlusconi-Effekt” – Vor Wahl steigt in Italien die Nervosität – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Seine Gegner sprechen von verantwortungsloser Demagogie, von der ewigen Show des Cavaliere.
Oder sie sehen bereits ein Horror-Szenario auf Italien zukommen, sollte Silvio Berlusconi nach den Parlamentswahlen in gut zweieinhalb Wochen wieder einmal als Sieger auf dem Feld stehen. Denn der dreimalige Regierungschef aus Mailand hat mit vollmundigen Wahlversprechen und harschesten Worten gegen Europa und Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ROM – SEINE GEGNER SPRECHEN VON VERANTWORTUNGSLOSER DEMAGOGIE VON DER EWIGEN SHOW DES CAVALIERE

05.02.13 | 12:49 Uhr | 1 mal gelesen

Berlusconi-Effekt – Vor Wahl steigt in Italien die NervositätROM (dpa-AFX) – Seine Gegner sprechen von verantwortungsloser Demagogie, von der ewigen Show des Cavaliere. Oder sie sehen bereits ein Horror-Szenario auf Italien zukommen, sollte Silvio Berlusconi nach den Parlamentswahlen in gut zweieinhalb Wochen wieder einmal als Sieger auf dem Feld stehen. Denn der dreimalige Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Der Interhyp-Zinskommentar vom 4. Februar 2013: Weil der Euro steigt, bleiben die Zinsen niedrig – Zinsen – FOCUS Online – Nachrichten

Die Lockerung der weltweiten Geldpolitik ist in die nächste Phase getreten. Japan hat angekündigt, so viel Geld wie notwendig zu drucken, um die Inflation auf zwei Prozent zu treiben. Die Folge: Der Eurokurs klettert.
Schon seit drei Jahren verfolgt die US-Notenbank mit enormen Ankäufen von Staatsanleihen und mit einer Nullzinspolitik das Ziel, wieder Schwung in die Wirtschaft zu bringen. Ein schwächerer Dollar Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

MÄRKTE EUROPA/Massive Bewegungen bei Einzelwerten | Dow Jones News auf 4investors.de

30.01.2013 –

DJ MÄRKTE EUROPA/Massive Bewegungen bei Einzelwerten

Von Michael Denzin

FRANKFURT–Deutliche Bewegungen in Einzeltiteln, aber kaum in den großen Indizes, so zeigt sich das Geschäft an Europas Börsen am Mittwochmittag. Vor allem ein skandalverdächtiger Kurseinbruch der Saipem-Aktie in Mailand steht im Blick. Daneben werden Dividendenankündigungen gefeiert, so beim gebeutelten Versorger Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Armut greift auch in den stärksten Euro-Staaten um sich

Armut ist in vielen Ländern Europas eine traurige Tatsache. Auch in den stärksten Staaten der Eurozone gibt es eine beträchtliche Zahl armer Menschen. Und es werden immer mehr.

Am Dienstag dieser Woche nahm der französische Regierungschef Jean-Marc Ayrault in Paris an einer Armutskonferenz teil. Die zweitgrößte Wirtschaftsmacht der Eurozone hat sich den Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung groß auf Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]

Börse am Abend: Dax steigt trotz Regierungskrise in Italien – Marktberichte – FOCUS Online – Nachrichten

Ungeachtet der Regierungskrise in Italien hat der Dax am Montag moderat hinzugewonnen. Nach einem schwachen Start drehte der Leitindex ins Plus und schloss mit einem Plus von 0,17 Prozent bei 7530,92 Punkten.
Damit setzte der Dax seine Mitte November begonnene Rally fort. Der MDax rückte um 0,02 Prozent auf 11 898,61 Punkte vor. Der TecDax sank hingegen um 0,49 Prozent auf 831,71 Punkte. Anleger hätten sich im Tagesverlauf Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Börsen: Dax steigt trotz Regierungskrise in Italien – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Trotz der Regierungskrise in Italien hat der Dax am Montag moderat hinzugewonnen. Nach einem schwachen Start drehte der deutsche Leitindex am Nachmittag ins Plus und schloss mit einem Aufschlag von 0,17 Prozent bei 7530,92 Punkten.
Damit setzte der Dax seine Mitte November begonnene Rally fort. Der MDax rückte um 0,02 Prozent auf 11 898,61 Punkte vor. Der TecDax sank hingegen um 0,49 Prozent auf 831,71 Punkte.Anleger Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Energiemarkt: Eon lernt Türkisch

Deutschlands größter Energiekonzern steigt in die Stromversorgung in der Türkei ein. Eon übernimmt 50 Prozent am Versorger Enerjisa und gibt im Gegenzug acht Wasserkraftwerke in Bayern auf. Auf dem wachstumsstarken Markt will der Konzern der europäischen Stagnation zu entfliehen – eine umstrittene Strategie.

von Michael Gassmann  Düsseldorf

und Christian Höller, Wien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

KORREKTUR/Devisen: Euro steigt nach erfolgreicher Italien-Auktion – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Der Euro ist am Dienstag nach einer erfolgreichen Versteigerung von italienischen Staatsanleihen wieder in die Nähe der Marke von 1,30 US-Dollar gestiegen.
Im Nachmittagshandel erreichte die Gemeinschaftswährung zeitweise ein Tageshoch bei 1,2983 Dollar und rutschte im weiteren Handelsverlauf leicht zurück auf 1,2977 Dollar. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,2962 (Montag: Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]