stellte

15. April 2025

Monti stellte Wahlliste aus Zentrumsparteien vor > Kleine Zeitung

Foto © APAItaliens scheidender PremierMonti hat am Freitag die Wahlliste aus Zentrumsparteien vorgestellt, die eine zweite Regierung unter seiner Führung unterstützen wollen. Mit Monti für Italien, heißt die Liste, die mit Montis Reformprogramm um die Wählergunst wirbt. Er gehe mit einer einzigen Wahlliste im Senat ins Rennen, erklärte der Wirtschaftsprofessor am Freitag in Rom.

Im Abgeordnetenhaus sollen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Ex-Profi in Italien festgenommen – Sporttelegramm

Almir Gegic, der von 1998 bis 2000 für Vicenza spielte, wurde in ein Untersuchungsgefängnis von Cremona gebracht. Gegic, der in Manipulationen und Spielabsprachen verwickelt sein soll, stellte sich nach einem Jahr der Flucht den Behörden.
(si) Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Marianne Sägebrecht stellte ihren neuen Film „Omamamia” in Türkheim vor | all-in.de – das Allgäu online!

Rom- und Italienfans werden den Film lieben. Und wer noch kein Fan ist, könnte während der Vorstellung schnell einer werden. „Omamamia” zeigt Rom und die Römer von einer höchst liebenswerten, heiteren Seite.

Paradoxerweise spielt eine Deutsche die unangefochtene Hauptrolle: die Ur-Bayerin Marianne Sägebrecht, die jetzt ihren neuen Film im Filmhaus Türkheim persönlich vorstellte.
Rudolf Huber Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

Banken streiten um CE-Gas-Sanierungsplan – Insolvenzen – derStandard.at › Wirtschaft

Masseverwalter stellte 122 Millionen Euro Forderungen fest, das Unternehmen braucht noch im Oktober GeldWien – In der bisher größten Insolvenz des heurigen Jahres,
der des Wiener Gashändlers CE Gas Marketing & Trading, hat
Masseverwalter Karl Engelhart 122,18 Mio. Euro Forderungen
festgestellt, wie die Wiener Zeitung unter Berufung auf
Creditreform schreibt. Gestern war Termin am Handelsgericht.
Richterin Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

„Eine notwendige Torheit“: Günther Grass lobt schon wieder sein Israel-Gedicht – Deutschland – FOCUS Online – Nachrichten

Zum 85. Geburtstag von Günther Grass hat sich viel Kulturprominenz nach Lübeck begeben. Der Nobelpreisträger genoss die feierliche Eröffnung des neuen Grass-Hauses – und verteidigte sein umstrittenes Israel-Gedicht als notwendige Torheit.
Eine offizielle Feier zu seinem 85. Geburtstag hatte sich Günter Grass verbeten. Stattdessen hatte er sich gewünscht, dass sein Werk und dessen Präsentation angemessen Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Italienisches Innenministierium stellte ihm in Rom …

02.10.12 | 19:15 Uhr | 1 mal gelesen | So gefunden auf derstandard.at Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Trap unter Druck, Prandelli stellt Charakterfrage | WM-Qualifikation | Italien | Irland | Russland | Trapattoni | Capello

Von Matthias BeckerMünchen – Das Unverständnis sprach Giovanni Trapattoni aus den Augen, als er sich in Astana den Fragen des irischen Fernsehens stellte.Gerade hatte der italienische Altmeister sein 50. Spiel als Nationaltrainer Irlands hinter sich gebracht und einen schmeichelhaften 2:1-Erfolg in Kasachstan zum Auftakt der deutschen WM-Qualifikationsgruppe C eingefahren. (DATENCENTER: WM-Qualifikation)Mit Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Riskanter Vize-Kandidat: Warum Mitt Romney mit Scharfmacher Paul Ryan volles Risiko geht – Riskanter Vize-Kandidat – FOCUS Online – Nachrichten

Die Wahl von Paul Ryan als Vize-Präsidentschaftskandidat ist der verzweifelte Versuch von Mitt Romney, Barack Obama zu schlagen. Der Chefideologe der Republikaner könnte die Wählerschaft in den USA spalten – und Romney eine deutliche Niederlage bescheren.
Mitt Romney wollte die perfekte Inszenierung. Als der Ex-Gouverneur von Massachusetts am Samstag in Norfolk, Virginia, seine Nummer zwei vorstellte, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Spanische Industrie leidet – Spanien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Neue Hiobsbotschaft erreicht Madrid. Land stellte bei EFSF bisher keinen Antrag für erste Rate aus Unterstützung für marode BankenBrüssel – Spanien
muss einen neuen Rückschlag verkraften: Im Juni ist die
Industrieproduktion etwas stärker eingebrochen als befürchtet. Das
spanische Statistikamt meldete am Mittwoch einen Juni-Rückgang von
6,3 Prozent zum Vorjahr. Volkswirte hatten zuvor einen Einbruch Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

EZB-Anleihekäufe: Bundesbank allein gegen Draghi

Alles Erforderliche will EZB-Chef Mario Draghi zur Rettung des Euro tun- wohl auch Staatsanleihenkäufe. Bundesbank-Chef Weidmann ist strikt dagegen – und bekommt Widerworte von Finanzminister Schäuble.

von Kai Makus

Unterschiedliche Reaktionen von Bundesfinanzministerium und Bundesbank zu dem Vorschlägen von EZB-Präsident Mario Draghi: Während sich das Haus Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]