Stephan

21. April 2025

Schmidheiny-Urteil wird weitergezogen

Die Staatsanwaltschaft in Turin zieht das Urteil im Asbest-Prozess gegen den Schweizer Milliardär Stephan Schmidheiny und den belgischen Baron Jean-Louis de Cartier weiter. Die beiden waren im Februar von einem Strafgericht zu je 16 Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Zudem wurden sie zu Schadenersatzzahlungen in dreistelliger Millionenhöhe verurteilt. Nach Überzeugung des Gerichts in Turin hatten die Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

STEPHAN EL  SHAARAWY DER IN ITALIEN ALS EIN

07.03.12 | 23:09 Uhr | 4 mal gelesen | So gefunden auf de.fifa.com Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

TV-Krimi “Die Chefin”: Jetzt kommt der weibliche Derrick für München

Das ZDF lässt endlich auch mal Frauen in Führungspositionen ran: Katharina Böhm ermittelt in einer neuen Krimi-Reihe als Die Chefin.

Im letzten Jahrhundert, als es in Fernsehkrimis noch um die Fälle ging und nicht um den verkalkten Schwiegervater des tablettensüchtigen Ermittlers mit drogenabhängiger Putzfrau, ermittelte für das ZDF in München Oberkommissar Derrick.

Foto: dapd/DAPD
Am Set Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

MDAX PERFORMANCE-INDEX (WKN 846741, ISIN DE0008467416): Nordex: “Ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen”

Für Stephan Heibel von www.aktienmeldungen.de und der Sentiment-Umfrage animusX kommt zusätzlich das Problem hinzu, dass die Stromnetze zu langsam ausgebaut werden. Windanlagenbauer investieren große Summen in Offshore-Windparks, können den Strom aber nur in begrenztem Maße an Kunden weitergeben. Überkapazitäten könnten laut Heibel erst dann abgebaut werden, wenn auch die Netze ausgebaut würden. Es fehlt Quelle: DAF… [weiterlesen]

MDAX PERFORMANCE-INDEX (WKN 846741, ISIN DE0008467416): PSI: “Ausbau des Stromnetzes erzeugt Fantasie”

Kein Durchbruch, aber eine schöne Kontinuität bei PSI, so Heibel weiter. Einen wirklichen Durchbruch für PSI könnte hingegen die Energiewende in Deutschland bringen. Leider schreitet laut Heibel der Ausbau der Stromnetze zu schleppend voran. Das führe dazu, dass auch weitere Investitionen in die Energieprojekte zurückgehalten würden, so der Experte. Das ist das, was PSI im vergangenen Jahr zurückgehalten Quelle: DAF… [weiterlesen]

MDAX PERFORMANCE-INDEX (WKN 846741, ISIN DE0008467416): Small- & Midcaps: “Große Aufträge haben PSI Beine gemacht”

Der Windanlagenbauer Nordex hat 2011 weltweit mehr Turbinen errichtet als im Jahr zuvor. In Deutschland blieb Nordex aber hinter seinen Erwartungen zurück. Die Branche leidet unter hohen Überkapazitäten, die für Preis- und Margendruck sorgen. Auch hier kommt laut Heibel zusätzlich das Problem hinzu, dass die Stromnetze zu langsam ausgebaut werden. Es fehlt ein Trigger, damit das Geschäft wieder anziehen könnte, Quelle: DAF… [weiterlesen]

Die tödliche Altlast

Das Urteil im grössten europäischen Asbest-Prozess ist gesprochen. Am Montag verurteilte ein Gericht in Turin den Schweizer Industriellen Stephan Schmidheiny und seinen ehemaligen Geschäftspartner, den belgischen Baron Jean-Louis de Cartier de Marchienne, zu 16 Jahren Gefängnis wegen «unbeabsichtigter Tötung». Sie werden für den Tod von 2056 Menschen verantwortlich gemacht, die in italienischen Eternitwerken Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Ski alpin: Ski alpin: Keppler auch im zweiten Training stark – Wintersport – FOCUS Online – Nachrichten

Ski-Rennläufer Stephan Keppler hat auch im zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt im italienischen Bormio gezeigt, dass mit ihm am Donnerstag im Rennen zu rechnen sein wird.
[weiterlesen]

Keppler im ersten Training vorne |  Ergebnisse | News | SPORT1 | Bundesliga | Live | Manager | Höfl-Riesch 

Stephan Keppler hat beim ersten Training zur Weltcup-Abfahrt im italienischen Bormio für eine echte Überraschung gesorgt. Der 28-Jährige aus Ebingen fuhr auf der anspruchsvollen, 3270 m langen Stelvio-Piste in 2:01,15 Minuten die schnellste Zeit. Keppler lag 0, 34 Sekunden vor dem Italiener Matteo Marsaglia und dessen Landsmann Peter Fill (0,41 zurück). Die Favoriten auf den Sieg beim Rennen am Donnerstag wie Quelle: Sport1.de… [weiterlesen]

Tapas im Schnee: Skispaß in den Pyrenäen unter Spaniens Sonne Nah -

Spanien steht für Sonne, Strand und Meer? Ja. Aber nicht nur: In der Bergwelt der katalanischen Pyrenäen tummeln sich Wintersportler. Auf Carvern und Schneeschuhen.

Einsamkeit und Stille: Deshalb haben sich Erika, Raquel und Gerardo für das kleine Tal in den katalanischen Pyrenäen am Rande der großen Skigebiete entschieden. Die drei Freunde aus Madrid wollen die verschneiten Berge abseits belebter Skipisten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]