steuert

9. April 2025

ROM – DAS HOCH VERSCHULDETE KRISENLAND ITALIEN STEUERT AUF NEUWAHLEN IM FEBRUAR ZU

22.12.12 | 17:40 Uhr | 2 mal gelesen

Italien vor Neuwahlen – Krisengespräche beim StaatspräsidentenROM (dpa-AFX) – Das hoch verschuldete Krisenland Italien steuert auf Neuwahlen im Februar zu. Einen Tag nach dem Rücktritt von Regierungschef Mario Monti ebnete der italienische Staatspräsident Giorgio Napolitano an Samstag dafür den Weg. Zuletzt wurde der 24. Februar als Termin genannt. Ursprünglich hatte Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Internationale Spiele: Portugal droht Zitter-Quali, Favoriten souverän > Kleine Zeitung

Das Sorgenkind der fußballerischen Eurozone heißt nach einem 0:1 gegen Russland Portugal. Der Rest der Favoriten steuert dagegen vorerst klar auf Kurs Brasilien 2014.Foto © APRonaldo in NötenCristiano Ronaldo und seinen Portugiesen droht schon wieder eine Zitter-Qualifikation, in der Heimat sind die alten Versagensängste erwacht. Grund war das 0:1 (0:1) im Topspiel der Gruppe F in Russland. Ein undenkbar schlechter Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Euro-Zone steuert unaufhaltsam auf neue Rezession zu – Erstmals seit 2009 – Nachrichten – krone.at

Die Euro- Zone steuert auf eine neue Rezession zu. Die drittgrößte Volkswirtschaft Italien schrumpfte im Frühjahr bereits das vierte Quartal in Folge. Auch über der lange gegen die Folgen der Schuldenkrise immun wirkenden deutschen Industrie ziehen dunkle Wolken auf: Ihre Aufträge schrumpften im Juni so stark wie seit Herbst 2011 nicht mehr. Ökonomen gehen davon aus, dass die gesamte Währungsunion im Sommer zum Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Eurozone steuert auf eine neue Rezession zu – Finanzmarktkrise – derStandard.at › Wirtschaft

Italiens Wirtschaft schrumpft das vierte Quartal in Folge – Deutsche Wirtschaft mit stärkstem Auftragsminus seit Ende 2011Rom/Berlin – Die Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu. Die drittgrößte
Volkswirtschaft Italien schrumpfte im Frühjahr bereits das vierte Quartal in
Folge. Auch über der lange gegen die Folgen der Schuldenkrise immun wirkenden
deutschen Industrie ziehen dunkle Wolken auf: Ihre Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu | Top-Nachrichten

Rom/Berlin (Reuters) – Die Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu. Die drittgrößte Volkswirtschaft Italien schrumpfte im Frühjahr bereits das vierte Quartal in Folge.

Auch über der lange gegen die Folgen der Schuldenkrise immun wirkenden deutschen Industrie ziehen dunkle Wolken auf: Ihre Aufträge schrumpften im Juni so stark wie seit Herbst 2011 nicht mehr. Ökonomen gehen davon aus, dass die gesamte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu > Kleine Zeitung

Italiens Wirtschaft schrumpft das vierte Quartal in Folge. Experten sehen den Hauptgrund für die Misere aber in den harten Sparmaßnahmen der Regierung. Deutschland Wirtschaft verzeichnet das stärkste Auftragsminus seit Ende 2011.Foto © FotoliaDie Euro-Zone steuert auf eine neue Rezession zu. Die drittgrößte Volkswirtschaft Italien schrumpfte im Frühjahr bereits das vierte Quartal in Folge. Auch über der Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Fiskalpakt: Deutschland steuert auf Einigung zu > Kleine Zeitung

In Deutschland steuern Regierung und Opposition auf eine Lösung im Streit um den Fiskalpakt zu. Einen Durchbruch gibt es noch nicht zu feiern, aber immerhin eine Annäherung.Foto © APAngela MerkelIn Deutschland steuern Regierung und Opposition auf eine Lösung im Streit um den Fiskalpakt zu. Bei einem Spitzentreffen mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) gab es am Mittwoch zwar noch keinen Durchbruch, aber eine deutliche Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Sport: Kenins steuert mit Lettland auf Viertelfinal-Kurs

Eishockey. – Nach dem 3:2-Sieg über Deutschland kamen die Letten in Stockholm mit einem 5:0 über Italien zum zweiten Dreipunkte-Gewinn im dritten WM-Spiel. Der 21-jährige Kenins glänzte mit dem Treffer zum 1:0 und der Vorarbeit zum 2:0 durch Gints Meija. Kenins Teamkollege, der gleichaltrige WM-Rookie Miks Indrasis vom heimischen KHL-Team Riga, hat aus drei Spielen bereits fünf Skorerpunkte erzielt.
Goalie Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Schleppendes Ende: “Costa Allegra” steuert Hafen an

Schleppendes Ende einer Kreuzfahrt: Nach dem Feuer ist die Fahrt der Costa Allegra in den sicheren Hafen zur Geduldsprobe für die über 1000 Menschen an Bord geworden.

 

Die Reederei beruhigt: Nach dem Feuer auf dem Kreuzfahrtschiff Costa Allegra laufe dort alles nach Plan. Die Ankunft des Havaristen auf den Seychellen verzögert sich aber leicht. Foto: Indian Navy Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Pressespiegel – Konjunktur/Zentralbanken – 2. Februar 2012

ITALIEN – Italien steuert rapide auf eine Kreditklemme zu. Wie eine Umfrage europäischer Notenbanken ergab, ist es für Unternehmen in Italien erheblich schwieriger geworden, Bankkredite zu erhalten. (FTD S. 1) GRIECHENLAND – In der Eurozone wächst der Druck auf die Notenbanken, Griechenland Schulden zu erlassen. Die Beteiligung privater Gläubiger am Haircut reiche nicht aus, sagten hochrangige EU-Diplomaten. Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]