stimmt

28. April 2025

Lotus: Dank Grosjean endgültig Testweltmeister

Der französische Formel-1-Neuling bewies in Mugello, dass die starke Leistung von Bahrain keine Eintagsfliege gewesen sein muss

Wieder schnellster Tester: Romain Grosjean flog durch die Toskana
Zoom 
© xpbimages.com

(Motorsport-Total.com) – Testtage und Lotus – in der Saison 2012 passt das zusammen wie die Toskana und das Frühlingswetter. Wie schon bei den Wintertests ließen die Schwarz-Goldenen Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]

Wenigstens stimmt die Kohle – Motorsport

Seit der Steueraffäre im Jahre 2007 hat Valentino Rossi in Italien ein neues Imperium aufgebaut. Die Steuerfahnder hatten ihm zur Last gelegt, in den Jahren 2000 bis 2004 insgesamt 300 Millionen Euro am Fiskus vorbeigelotst zu haben, da er zwar den Wohnsitz nach London verlegt, aber seinen Lebensmittelpunkt nach wie vor in Italien hatte. Anfänglich hatte ihm mehr als 100 Millionen Franken Busse gedroht. Die Sache Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Portugal löst Griechenland als Euro-Sorgenkind ab

Der Schuldenschnitt in Athen verschafft der Euro-Zone eine Atempause. Doch schon im Herbst wird die Gefahr von Staatspleiten wieder akut.

Ein Erfolg kann auch die schlimmsten Entgleisungen in einem anderen Licht erscheinen lassen. Als Wolfgang Schäuble (CDU) am Freitag nach den Streitigkeiten mit Athener Regierungsmitgliedern gefragt wird, reagiert der Finanzminister milde.

Foto: dapd Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Allianz stimmt Aktionäre mit stabiler Dividende milde | Top-Nachrichten

München (Reuters) – Abschreibungen auf Aktien und griechische Staatsanleihen sowie extrem hohe Belastungen durch Naturkatastrophen haben der Allianz 2011 zu schaffen gemacht.

Der Gewinn brach um 46 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro ein, wie Europas größter Versicherer am Donnerstag in München mitteilte. 2011 war ein schwieriges Jahr, räumte Konzernchef Michael Diekmann ein. Die Dividende will er trotzdem Quelle: Reuters… [weiterlesen]

EU-Gipfel: Merkel stimmt sich vorher mit Sarkozy und Monti ab – Weitere Meldungen – FOCUS Online – Nachrichten

Unmittelbar vor dem EU-Gipfel in Brüssel am Montag wird sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti abstimmen. Dabei soll es um die Gipfelthemen Wachstum und Beschäftigung gehen.
[weiterlesen]

Parlament stimmt gegen Verhaftung von Vertrautem Berlusconis – Italien – derStandard.at › International

Lega Nord bei der Abstimmung entscheidendRom – Die Abgeordnetenkammer in Rom hat am Donnerstag einen
Antrag der neapolitanischen Staatsanwälte auf Festnahme eines
Vertrauten von Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi abgelehnt. 309
Parlamentarier stimmten gegen die Verhaftung Cosentinos, dem
Mafiaverstrickungen vorgeworfen werden. 298 Abgeordnete stimmten für
die Festnahme. Als entscheidend erwiesen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Treffen in Berlin: Euro-Schuldenkrise: Merkel stimmt sich mit Monti ab – Politik – Aktuelle Politik-Nachrichten – Augsburger Allgemeine

Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft am Mittwoch Italiens Regierungschef Monti, um sich mit ihm über das Vorgehen in der Euro-Krise abzustimmen. Monti warnt seine Landsleute.

Bundeskanzlerin Angela Merkel trifft am Mittwoch Italiens Regierungschef Monti, um sich mit ihm über das Vorgehen in der Euro-Krise abzustimmen. Monti warnt derweil seine Landsleute.

Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Vertrauensabstimmung in Italien: Senat stimmt Montis Sparpaket zu

Senat stimmt Montis Sparpaket zu

REUTERS
Italiens Regierungschef Monti: Sparpaket wird nun Gesetz

Mario Monti hat einen Etappensieg im Kampf gegen die Schuldenkrise errungen: Mit dem Senat hat auch die zweite Kammer des italienischen Parlaments dem drastischen Sparpaket des neuen Regierungschefs Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Italien: Senat stimmt Montis Sparpaket zu | all-in.de – das Allgäu online!

Das von Italiens Ministerpräsident Mario Monti vorgelegte Sparpaket hat auch im Senat die nötige Zustimmung erhalten.

In der Vertrauensabstimmung in Rom votierten am Donnerstag 257 Senatoren für das Anti-Krisen-Programm der Regierung, nur 41 waren dagegen. Somit hat das Sparpaket nach dem Abgeordnetenhaus auch die letzte parlamentarische Hürde genommen. Die Sparmaßnahmen in Höhe von rund 30 Milliarden Quelle: all-in.de… [weiterlesen]

ITALIEN SENAT STIMMT MONTIS SPARPAKET ZU

22.12.11 | 19:18 Uhr

Das von Italiens Ministerpräsident Mario Monti vorgelegte Sparpaket hat auch im Senat die nötige Zustimmung erhalten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]