Versenden
Habemus Papam
Acht Sprachen reichen nicht: Papst Benedikt XVI. will in Zukunft seine Botschaften auf Twitter auch Quelle: N24… [weiterlesen]
Strategie
12. April 2025
Versenden
Habemus Papam
Acht Sprachen reichen nicht: Papst Benedikt XVI. will in Zukunft seine Botschaften auf Twitter auch Quelle: N24… [weiterlesen]
04.01.13 | 20:50 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf www.faz.net Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Hallo Fußball-Freunde,vergangene Woche hatte ich in meiner Kolumne vermutet, dass für Huub Stevens am Ende der Saison bei Schalke Schluss ist. Jetzt wurde der Trainer noch vor dem abschließenden DFB-Pokal-Spiel gegen Mainz entlassen. Der Zeitpunkt hat mich schon überrascht. Ich finde, die Schalker gehen ein hohes Risiko ein. Jens Keller hat bis auf die kurze Zeit in Stuttgart keine Erfahrung als Bundesliga-Trainer. Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]
Deutschlands größter Energiekonzern steigt in die Stromversorgung in der Türkei ein. Eon übernimmt 50 Prozent am Versorger Enerjisa und gibt im Gegenzug acht Wasserkraftwerke in Bayern auf. Auf dem wachstumsstarken Markt will der Konzern der europäischen Stagnation zu entfliehen – eine umstrittene Strategie.
von Michael Gassmann Düsseldorf
und Christian Höller, Wien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
12-11-19 Die Marke Lancia wird reduziert oder abgeschafft. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende von Fiat, Sergio Marchionne, mit, als er die Strategie des Konzerns in Bezug auf die Marken erläuterte. Diese Meldung vom 30. Oktober, 18.22 Uhr revidierte die Konzernpressestelle um 18.49 Uhr in: Die Marke Lancia wird reduziert. Die aus der Mitteilung resultierende Berichterstattung und die Abgesänge auf die italienische Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Durch den zweiten Platz von Sergio Perez holte Sauber beim Großen Preis von Italien 18 WM-Punkte und macht in der WM damit Boden auf Mercedes gut
Der Sauber C31 war heute in Monza das schnellste Auto im Feld
Zoom
© xpbimages.com
(Motorsport-Total.com) – Sergio Perez und das Sauber-Team haben sich den dritten Podestplatz in dieser Saison erkämpft. Perez kam beim Großen Preis von Italien in Monza als Zweiter Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Durch eine Indiskretion werden neue Details über das geplante Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) bekanntDie EZB will
Spanien und Italien stützen – und wappnet sich bereits gegen den Vorwurf,
illegale Staatsfinanzierung zu betreiben.
***
Wien/Frankfurt – Ein Briefing des Chefs der Europäischen Zentralbank (EZB)
Mario Draghi für EU-Parlamentarier hat zu neuen Spekulationen über Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Der CSU-Stratege Wilfried Scharnagl fordert einen eigenen bayrischen Staat und erntet dafür Hohn und Spott. Doch im europäischen Kontext ist sein Plädoyer alles andere als weltfremd: Es könnte sein, dass die EU nicht nur immer zentralistischer wird – sondern auch immer regionalistischer. In einem kleinen Berliner Verlag erschien in der vergangenen Woche ein dünnes Büchlein mit Titel Bayern kann es auch alleine. Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Das BMW-Team wird künftig aus Italien betrieben, während sich München nur noch um den Motor und die Elektronik kümmert – Die Hintergründe für diese Umstrukturierung
Bernhard Gobmeier (li.) und Andrea Buzzoni (re.) organisieren das neue Team
Zoom
© BMW
(Motorsport-Total.com) – BMW stellt sich in der Superbike-WM für die Zukunft neu auf. Ab der kommenden Saison wird sich das jetzige BMW-Italia-Team Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
Der Bundesaußenminister lehnt eine Ausweitung des Rettungsfonds ESM und den verstärkten Ankauf europäischer Staatsanleihen kategorisch ab. Der Bundestag müsse sich als Hüter der deutschen Steuergelder verstehen, sagt Guido Westerwelle.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat eine Ausweitung des dauerhaften Euro-Rettungsschirms ESM und einen verstärkten Ankauf Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |