Streikwelle

27. April 2025

Touristen baden Italiens Probleme aus

Ausgerechnet in der Hauptferienzeit muss sich die Regierung Monti mit einer Streikwelle auseinandersetzen. Die 30 000 Betreiber der Strandbäder sind am Freitag in einen landesweiten Streik getreten.

Bildstrecken
Stars, Strand und Sexgeflüster

Drei Stunden lang blieben die Strandbäder am Freitagvormittag geschlossen, keine Bademeister waren auf den Stränden zu sehen, keine Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Italien: Strandbäder- und Tankstellenpächter wollen streiken > Kleine Zeitung

Aus Protest gegen die Liberalisierungsmaßnahmen der Regierung Monti wollen die Betreiber der Strandbäder sowie die Tankstellenpächter Anfang August streiken.Foto © Fotolia / Sogmiller Ausgerechnet in der Haupturlaubszeit muss sich die
Regierung Monti mit einer Streikwelle auseinandersetzen. Die 30.000
Betreiber der Strandbäder planen am 3. August einen landesweiten
Streik. Sie wollen damit gegen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Streikwelle in Italien gegen Liberalisierungspläne > Kleine Zeitung

Foto © APAMit einer Streikwelle reagieren mehrere Berufsverbände in Italien auf die Liberalisierungspläne der Regierung Monti. Mehrere Protestaktionen sind in den nächsten Tagen gegen das Liberalisierungspaket vorgesehen, das das parteiunabhängige Kabinett am Freitag verabschiedet hat. Am Montag werden die Taxifahrer die Arbeit niederlegen. Protestdemonstrationen sind in allen größeren Städten geplant.

Künftig Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Streikwelle überrollt Italien – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Beamte wehren sich gegen die SparmaßnahmenMailand – Hunderttausende italienische Staatsbeamte haben zu Wochenbeginn ihre Arbeit niedergelegt. Grund ist das 30-Milliarden-Euro schwere Sparprogramm der Regierung von Mario Monti, das in den Staatsdienst eingreift. Im Gespräch sind Aufnahmestopps und Gehaltskürzungen. Allerdings waren die Staatsbeamten in den vergangenen Jahren mit realen Gehaltserhöhungen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Streikwelle in Italien gegen Montis Einsparungen > Kleine Zeitung

Foto © APAIn Italien wächst der Widerstand gegen das drakonische Sparprogramm von Premier Mario Monti. Nachdem die drei größten Gewerkschaftsverbände CGIL, CISL und UIL die Italiener für den kommenden Montag zu einem dreistündigen Streik gegen die Pensionsreform aufgerufen haben, muss der Regierungschef mit weiteren Protestaktionen rechnen. Am 19. Dezember ist ein Streik der Staatsbediensteten vorgesehen.

Wir Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]