strikte

12. April 2025

Seehofer in der Kritik Merkel bei Monti in Rom

04.07.2012 10:07 Uhr

Berlin (dpa) – Nach seiner erneuten Drohung mit einem Koalitionsbruch hagelt es für CSU-Chef Horst Seehofer Kritik von Opposition und FDP. Der bayerische Ministerpräsident hatte gesagt, seine Partei werde den Kurs der schwarz-gelben Bundesregierung nicht mehr unterstützen, falls sie Finanzhilfen für Euro-Schuldenländer ohne strikte Auflagen akzeptiere. Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Italien: Ministerpräsident Monti gewinnt Abstimmung im Senat um Sparpaket | Artikel | Boerse-Go.de

Rom (BoerseGo.de) – Der italienische Regierungschef Mario Monti hat heute Rückendeckung für seine strikte Sparpolitik erhalten. Der italienische Senat in Rom sprach sich in einer Vertrauensabstimmung am Donnerstag mit einer breiten Mehrheit für die Sparpolitik aus.

Bei der Abstimmung stimmten 257 Senatoren für das Anti-Krisen-Programm der Regierung. 41 Senatoren stimmten gegen die Einsparungen im Volumen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Italien: Ministerpräsident Monti gewinnt Abstimmung im Senat um Sparpaket

Rom (BoerseGo.de) – Der italienische Regierungschef Mario Monti hat heute Rückendeckung für seine strikte Sparpolitik erhalten. Der italienische Senat in Rom sprach sich in einer Vertrauensabstimmung am Donnerstag mit einer breiten Mehrheit für die Sparpolitik aus.

Bei der Abstimmung stimmten 257 Senatoren für das Anti-Krisen-Programm der Regierung. 41 Senatoren stimmten gegen die Einsparungen im Volumen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Mit der Rolle rückwärts aus der Schuldenkrise – Yahoo!

Paris (dapd). Es war im Herbst 2010, als Angela Merkel und ihr Kompagnon Nicolas Sarkozy beim gemeinsamen Strandspaziergang in Deauville die Weichen stellten: Die deutsche Kanzlerin erhielt grünes Licht des französischen Staatspräsidenten dafür, dass Banken und Fonds bei künftigen Rettungsaktionen mitbluten müssen. Dafür ließ Merkel ihre Forderung fallen, den Stabilitätspakt durch automatische Sanktionen Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]