Stufen

14. April 2025

Enel: Durch Endesa von spanischer Strommarktreform betroffen | Enel | Artikel | Boerse-Go.de

Enel S.p.A

2,98
-0,47%

Produkte auf diesen Basiswert

Rom (BoerseGo.de) – Die Analysten der WGZ Bank stufen die Aktien von Enel weiterhin mit Halten ein. Das Kursziel wurde von 2,70 Euro auf 3,00 Euro angehoben. Der italienische Stromerzeuger könnte durch seine spanische Tochtergesellschaft Endesa erheblich von den aktuellen Plänen der spanischen Regierung betroffen Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

RWE-Aktie: Risiken für Gaskraftwerke werden unterschätzt (Exane BNP Paribas) | Analysen | aktiencheck.de

Paris (www.aktiencheck.de) – Benjamin Leyre, Iain Turner, Olivier Van Doosselaere und Philip Gottschalk, Analysten von Exane BNP Paribas, stufen die Aktie von RWE unverändert mit outperform ein.Im Rahmen einer Studie zur europäischen Versorgerbranche werde die Einschätzung geäußert, dass die Konsenserwartungen die Risiken für Gaskraftwerke durch Erneuerbare Energien und einen geringeren Stromverbrauch Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : “Brandstifter und Antreiber der Krise”

Die Ratingagenturen schüren die Euro-Krise, findet Manfred Gärtner von der Universität St. Gallen. Krisenländer wie Spanien und Italien könnten darunter bald massiv leiden und in eine Abwärtsspirale geraten.

Manfred Gärtner, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Uni St. Gallen 

boerse.ARD.de: Für Spanien hat die US-Ratingagentur Standard & Poors die Note BBB+ vergeben. Das ist nur Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

RATING: Fitch bestätigt Italiens Kreditwürdigkeit – Ausblick negativ – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Ratingagentur Fitch hat Italiens Bonitätsnote mit A- bestätigt.
Das teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Damit trennen die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft weiterhin drei Stufen vom sogenannten Ramsch-Niveau, das spekulative Anlagen kennzeichnen soll. Der Ausblick bleibt negativ, das heißt mittelfristig überwiegt die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

ENI: Kein deutliches Aufwärtspotential zu sehen | ENI | Artikel | Boerse-Go.de

Eni S.p.A.

16,50
-1,64%

Produkte auf diesen Basiswert

Rom (BoerseGo.de) – Die Analysten der WGZ Bank stufen die Aktien des italienischen Versorgers ENI bei einem unveränderten Kursziel von 18,20 Euro weiterhin mit Halten ein. Die Hauptversammlung hat am Montag der Löschung von 371.173.546 eigenen Aktien aus dem Bestand zugestimmt und zugleich ein neues Aktienrückkaufprogramm Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Sizilien steht kurz vor der Pleite

Der Region in Italiens Süden geht das Geld aus, der Zahlungsausfall droht. Jetzt mischt sich Ministerpräsident Mario Monti ein – und fordert den Rücktritt des Gouverneurs.

von Tobias Bayer  Mailand

Eine drohende Pleite Siziliens ruft Italiens Regierung auf den Plan. Ministerpräsident Mario Monti forderte am Dienstag in einem Brief den Gouverneur der südlichen Region, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Moody´s nimmt italienische Großbanken ins Visier (aktiencheck.de EXKLUSIV) | Kommentare | aktiencheck.de

Rom (www.aktiencheck.de) – Die US-Ratingagentur Moody´s hat sich am Montagabend negativ zum italienischen Bankensektor zu Wort gemeldet und das Kreditrating von insgesamt dreizehn Großbanken herabgestuft. Zur Begründung verwies die Ratingagentur auf die zuletzt erfolgte Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens. Moody´s hatte die Bonität italienischer Staatsanleihen am vergangenen Freitag von A3 Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

RATING MOODY S SENKT KREDITWÜRDIGKEIT VON 13 ITALIENISCHEN FINANZINSTITUTEN

16.07.12 | 22:58 Uhr | 3 mal gelesen

NEW YORK (dpa-AFX) – Die US-Ratingagentur Moodys hat die Bewertung von 13 italienischen Finanzinstituten gesenkt. Der Schritt sei eine Folge der gesenkten Kreditwürdigkeit Italiens vom 13. Juli, teilte die Agentur am Montag mit. Moodys hatte die Bewertung von Staatsanleihen um zwei Stufen von A3 auf Baa2 heruntergesetzt. Die Großbanken Unicredit und Intesa SanPaolo erlitten Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Hiobsbotschaften für Italien: “Unsere Wirtschaft säuft ab” – Sparen, hohe Steuern – Nachrichten – krone.at

Mario Montis Reformbemühungen sind weit gediehen, und doch reißen die Hiobsbotschaften für das hoch verschuldete Italien nicht ab. Sparpaket, Steuererhöhungen, Renten- und Arbeitsmarktreform – das alles hat er in wenigen Monaten bewerkstelligt. Dabei gleicht der Kampf des Regierungschefs in Rom einer Sisyphusarbeit. Um gleich zwei Stufen senkte die Ratingagentur Moodys die Benotung italienischer Staatsanleihen Quelle: Krone.at… [weiterlesen]

Italien fehlen nur zwei Stufen zum Ramschniveau

Erneuter Dämpfer für das krisengebeutelte Euro-Land Italien: Die Ratingagentur Moodys senkt die Bewertung der Kreditwürdigkeit des Staates. Das Vertrauen in die Fähigkeit zur Krisenbewältigung schwindet.
Die Bewertung italienischer Staatsanleihen wurde um zwei Stufen von A3 auf Baa2 gesenkt. Damit liegt die Bewertung nur zwei Noten über «Ramschniveau», mit dem Ratingagenturen spekulative Anlagen kennzeichnen.Dennoch Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]