Fussball. – Antonio Cassano (26.), Zlatan Ibrahimovic (29./94.) und Antonio Nocerino (90.) sorgten mit ihren Toren in Siena dafür, dass Milan am 35. Spieltag zumindest nicht den Anschluss an Juve verlor. Für die Turiner trafen Mirco Vucinic (16./64.), Marco Borriello (40.) und Arturo Vidal (50.).
Im Kampf um Champions-League-Qualifikationsplatz drei musste Lazio Rom einen herben Rückschlag hinnehmen. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Juve und Milan im Gleichschritt (suedostschweiz.ch)
Sport: Randale in Genua, Remis für Milan (suedostschweiz.ch)
Fussball. – In Genua erzwangen aufgebrachte Tifosi des gastgebenden CFC einen über 40-minütigen Unterbruch. Als Siena gegen den vom Abstieg bedrohten Kontrahenten das 4:0 erzielt hatte, drehten die Ultra-Banden im Stadion durch und beschossen das Feld mit Pyro-Raketen. Verschiedene Capotifoso, die Anführer der Hardcore-Fans, verlangten von den Spielern, das Trikot auszuziehen. Sie seien der Farben Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Milans Rückschlag gegen Fiorentina (suedostschweiz.ch)
Fussball. – Der Leader unterlag zuhause der zuletzt formschwachen Fiorentina 1:2. Topskorer Zlatan Ibrahimovic brachte die Gastgeber mittels Penalty zwar in Führung, den Gästen glückte aber die Wende. Den Siegestreffer realisierte Amauri in der 89. Minute mit seinem ersten Tor im Dress der Viola.
Ein grosses grazie sagte Juventus Turin. Der Erzrivale der Mailänder siegte in Palermo 2:0 und hat nun wieder Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Milan gibt Punkte ab (suedostschweiz.ch)
Fussball. – Damit könnte Juventus Turin am Sonntagabend bei einem Heimsieg gegen den Tabellenvierten Napoli den Rückstand auf Milan auf zwei Punkte reduzieren.
Robinho hatte die Mailänder nach Pass von Zlatan Ibrahimovic zwar 1:0 in Führung gebracht (34.), doch dem Argentinier Nicolas Spolli gelang nach der Pause der Ausgleich für die Gastgeber (57.).
Lazio Rom unterlag beim FC Parma 1:3 und kassierte Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Front: Repower hält weiterhin an Saline Joniche fest (suedostschweiz.ch)
Von Reto Furter
Poschiavo. – Das geplante Kohlekraftwerk in Saline Joniche in Süditalien hat gute Realisierungschancen. Das sagt Kurt Bobst, CEO des Bündner Stromriesen Repower, im Interview mit der Südostschweiz. Am Donnerstag hat Repower noch – nicht ganz überraschend – mitgeteilt, dass man sich aus dem heftig kritisierten Kohlekraftwerkprojekt im deutschen Brunsbüttel zurückziehe Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Front: Repower kann sich damit nicht reinwaschen (suedostschweiz.ch)
Von Stefan Bisculm
Denn die finanziellen Risiken eines neuen Kohlekraftwerks im aktuellen Marktumfeld sind beträchtlich. Politik und Justiz werden nicht müde, den Energieunternehmen, die am Bau eines Kohlekraftwerks festhalten, Steine in den Weg zu legen. Der Rückzug hat sich also abgezeichnet.
Marktwirtschaftliche Gründe waren für Repower für diesen Schritt ausschlaggebend und nicht die Sorge um die Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Napoli nur mit Remis (suedostschweiz.ch)
Fussball. – Napoli wurde im Kampf um einen Campions-League-Platz zurückgebunden. Trotz des dritten Saisontores von Blerim Dzemaili, der zum siebten Mal in den letzten zehn Serie-A-Spielen in der Startformation stand und nach 60 Minuten mit einem Volley sehenswert zum 1:0 unter die Latte traf, reichte es im Heimspiel gegen Catania nur zum 2:2. Der Rückstand auf Lazio Rom (3./1:0 gegen Cagliari) beträgt Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Milan dreht Partie gegen Roma (suedostschweiz.ch)
Fussball. – Im Fernduell mit Juventus Turin hat Milan am Samstag vorgelegt und den Vorsprung auf die Turiner (am Sonntag gegen Inter Mailand) auf sieben Punkte ausgebaut. Die Mailänder schlugen die AS Roma im Giuseppe Meazza 2:1. Nach dem Pausenrückstand (Osvaldo) sorgte Zlatan Ibrahimovic mit zwei Treffern für die Wende. Der Schwede steht nun in der Serie A bei 22 Saisontoren.
Kurztelegramme:
Milan – Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Wacker Thun überzeugte in Italien (suedostschweiz.ch)
Handball. – Im Hinspiel hatte Wacker erst nach einem 12:19-Rückstand und dank zwei Toren in der Schlussminute mit einem Treffer Unterschied gewonnen. In Bozen gerieten die Thuner aber nur in der Startphase zweimal in Rückstand (0:1 und 1:2). Ab dem 3:2 führten die Thuner immer, die Vorentscheidung fiel schon nach zehn Minuten, als Wacker von 6:4 auf 9:4 davonzog. Danach lagen die Schweizer immer mit mindestens Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Sport: Fünfter Sieg der Schweizer Curlerinnen (suedostschweiz.ch)
Curling. – Der Match gegen die von Linda Klimova angeführten Tschechinnen war bereits nach drei Ends so gut wie entschieden. Im dritten End nämlich glückte den Spielerinnen des CC Davos ein Sechserhaus, mit dem sie 8:1 in Führung gingen. Sechserhäuser kommen im internationalen Spitzencurling eher selten vor; an der Weltmeisterschaft in Lethbridge war es das erste überhaupt. Nach sieben Ends gaben die Tschechinnen Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]