Südtiroler

26. April 2025

Die italienische Schneewelt – WM-Super-G der Herren – derStandard.at › Sport

Ein Römer und vier Südtiroler sporteln im Super-G für Italiens Team. Christof Innerhofer startet am Mittwoch als Titelverteidiger. Dominik Paris kommt als StreifsiegerSchladming – Das Restaurant Wintergarten in der Vorstadt hört in der WM-Zeit auf den Namen Chalet Italia. Das Chalet ist bummvoll, als Italiens Skifahrer von ihren Vorhaben in Schladming künden. Ein Römer, Matteo Marsaglia (27), und vier Südtiroler, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Durnwalder im Interview: “Italien ist ein krankes Land” > Kleine Zeitung

Warum Landeshauptmann Luis Durnwalder sagt, Österreich sei sein Vaterland und werde es auch immer bleiben – er verrät es im Interview mit Stefan Winkler.Foto © APAH err Landeshauptmann, in vier Wochen wählt Italien. Wird es eine Schicksalswahl?

LUIS DURNWALDER: Italien ist ein krankes Land. Es muss wieder Vertrauen gewinnen in Europa und in der Welt. Die Leute müssen durch die Wahl zeigen, dass sie eingesehen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Paradiso im Verfall – Literatur – derStandard.at › Kultur

Quartier, Versteck und Fremdkörper: Sabine Gruber über eine Südtiroler HotelruineDas Schneefeld vor mir ist unberührt. Nur an einer Stelle hat Wild Spuren
hinterlassen, die Richtung Wald führen. Ich stehe auf 2160 Meter Höhe am Ende
des Südtiroler Martelltals, in einer vom Tourismus vergessenen Gegend. Für einen
Wintertag ist es warm. Die milden Temperaturen und geringen Niederschläge ziehen
vereinzelt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Südtirol: Alte Schlachtrufe statt Zukunftskonzepte – Südtirol – derStandard.at › International

Im Herbst wählt Südtirol einen neuen Landtag, und die bisher dominierende SVP riskiert dabei erstmals den Verlust ihrer absoluten MehrheitWir weinen Mario Monti keine Träne nach! Südtirols Landeshauptmann Luis Durnwalder lässt am italienischen Premier kein gutes Haar. Er wollte von uns nur Geld haben, sonst nichts. Geld spielt in Italiens nördlichster Provinz freilich eine wichtige Rolle. Und dessen lockere Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Weder frei, noch wild: Deutschrock aus Norditalien – Gastkommentare – derStandard.at › Meinung

Kann man von einem neuen Phänomen Neonazi-Musik sprechen? Welche Gefahr geht von diesen Liedtexten aus?In welchem Ausmaß das kulturindustrielle Produkt Rock mit
konformistischen bis autoritären Einstellungen verbunden werden kann, zeigen beispielsweise die Erfolge der 2001 gegründeten Südtiroler Rechtsrockband Frei.Wild.
Im Falle der vier Prollrocker aus Brixen/Bressanone kommen völkisch-nationalistische Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Politik: Südtirols bedrohte Autonomie > Kleine Zeitung

Italiens Ministerpräsident Mario Monti zwingt sein Land zum eisernen Sparen. Das reiche Südtirol soll besonders bluten. Das lässt den alten Ruf nach einem Los von Rom wieder laut werden. Ein Bericht von Reinhard Olt.Foto © ReutersDer im Reschen-Stausee halb versunkene GlockenturmSüdlich des Brenners kracht es vernehmlich im Autonomie-Gebälk. Seit Monaten greift Italiens Ministerpräsident Mario Monti in Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Faymann trifft Amtskollegen Monti in Rom > Kleine Zeitung

Foto © APABundeskanzler Faymann ist zu Gesprächen mit Italiens Premier Monti in Rom eingetroffen. Auf der Agenda stehen Europa und die Eurokrise sowie die Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion nach dem EU-Gipfel am vergangenen Freitag in Brüssel. Auch die Umsetzung des EU-Jugendbeschäftigungspakets und die Finanztransaktionssteuer sind Themen, mit denen sich Monti und Faymann beschäftigen wollen.

Selbstverständlich Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Fischer und Napolitano erhielten Südtiroler Orden > Kleine Zeitung

Foto © APADie Staatspräsidenten Österreichs und Italiens, Heinz Fischer und Giorgio Napolitano, sind am Mittwoch im Kursaal von Meran anlässlich der Feierlichkeiten zum 66. Jahrestag des Pariser Abkommens mit dem Großen Verdienstorden des Landes Südtirol ausgezeichnet worden. Landeshauptmann Luis Durnwalder bezeichnete die Südtirolautonomie als Erfolgsgeschichte.

Fischer würdigte Südtirol als eine Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Frühsommer in Südtirol, Meran Reise Infos und Tourismus Informationen

Eine beliebte Urlaubsdestination in Italien ist die Region Südtirol. Vor allem die Natur und die Vielseitigkeit der Freizeitaktivitäten locken jährlich eine Vielzahl von Touristen.
Ein Urlaub in Meran bietet eine sehr gute Gelegenheit, den Frühsommer in Südtirol zu erleben. Besonders die Monate Mai und Juni eignen sich für einen frühsommerlichen Urlaub im Norden Italiens. Mitten in der Natur, am Rande von Weinbergen Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]

Motorradreisen – Sommerurlaub mit Motorrad Hotel Südtirol Dolomiten Reise Infos und Tourismus Informationen

Biker-Sommer in den kurvenreichen Gebieten der Dolomiten mit seinen anmutenden Pässen; mit Zielen im Trentino und am Gardasee. Aber welche Erfahrungen haben Biker im Sommer 2011 in dieser Gegend gemacht? Wir haben uns im Bewertungsportal Holidaycheck umgesehen und zwar beim Moho-Hotel Ludwigshof in den Südtiroler Dolomiten.
Urlaub mit dem Motorrad in den Dolomiten. Wir haben uns im Bewertungsportal Holidaycheck Quelle: Reisen.pr-Gateway… [weiterlesen]