Taktik

6. April 2025

Stürmer-Wechsel-Dich und Renaissance des Liberos | EM 2012 | Polen | Ukraine | Taktik | Analyse

Von Andreas Kloo und Christian Stüwe München – Eine EM wird längst nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch auf dem Taktiktisch gewonnen.Die DFB-Elf verlor zum Beispiel das Halbfinalspiel gegen Italien auch deswegen, weil Bundestrainer Joachim Löw bei seinen taktischen Entscheidungen danebengriff.Vom Spielsystem her setzte sich am Ende doch wieder das Kurzpassspiel der Spanier durch. Die Furia Roja verteidigte Quelle: Sport1.de Artikel… [weiterlesen]

Spanien und Italien: Vorsprung durch Taktik – Fußball-EM

Spanien und Italien waren die stärksten Mannschaften der EM – vor allem, weil in diesen Ländern und Ligen die Ausbildung der Spieler am gründlichsten ist. Nun hatte er es endgültig übertrieben. Vier Verteidiger, sechs Mittelfeldspieler, kein echter Stürmer, das konnte nicht gutgehen. Nach dem 1:1 im ersten Gruppenspiel gegen Italien wurde Spaniens Trainer Vicente del Bosque kritisiert. Nicht nur in der Heimat. Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]

EM-Finale: Spanien vs. Italien: Der Vergleich > Kleine Zeitung

Von der Abwehr bis zur Taktik, von der Hymne bis zum Sex-Appeal, von der Bonität bis zum göttlichen Beistand: Die beiden EM-Finalisten Spanien und Italien im Vergleich. Zusammengestellt von Matthias Reif und Stefan Tauscher. Foto © APA/ReutersWer holt den Pokal? Spanien oder Italien

Zurück

Vor

MATTHIAS Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Harter Aufprall für “Überflieger” Joachim Löw > Kleine Zeitung

Für sein goldenes Händchen war der deutsche Fußball-Teamchef nach den vier EM-Siegen gelobt worden, doch gegen Italien verzockte sich der Taktik-Tüftler. Das abrupte Ende seiner Titelmission setzt dem 52-Jährigen mehr zu, als er vielleicht zugeben will.
Foto © APA
Der Aufprall für Überflieger Joachim Löw war hart. Für sein goldenes Händchen war der deutsche Fußball-Teamchef nach den vier EM-Siegen gelobt Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Nach Deutschlands EM-Aus: „Eine gewisse Leere“ – Mehr Sport – FOCUS Online – Nachrichten

Nach dem Halbfinal-Schock gegen Italien wollten Joachim Löw und seine enttäuschten Spieler nur noch weg vom Ort des Schreckens. In der Kabine herrschte nach dem 1:2 im EM-Halbfinale gegen den Turnier-Angstgegner Italien Stille, Niedergeschlagenheit und Ratlosigkeit.

[weiterlesen]

Mesut Özil: Spielmacher ohne Spieler! “Löw verabschiedet Khedira – und geht” – Sport ©

Mesut Özil hatte alles versucht – aber das deutsche Spiel krankte an Anspielmöglichkeiten. Auch Özils Elfmetertor kurz vor Spielschluss konnte Italien nicht mehr stürzen.

Joachim Löw stemmte die Hände in die Hüften – regungslos verharrte er nach dem Schlusspfiff am Spielfeldrand.Dann steckte der Bundestrainer seine Hände in die Hosentaschen, der Blick blieb starr und fassungslos. Schließlich drehte Quelle: Spaniens Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Nach dem Halbfinalschock: „Es ist eine gewisse Leere da“ – Mehr Sport – FOCUS Online – Nachrichten

Nach dem Halbfinal-Schock gegen Italien wollten Joachim Löw und seine enttäuschten Spieler nur noch weg vom Ort des Schreckens. In der Kabine herrschte nach dem 1:2 im EM-Halbfinale gegen den Turnier-Angstgegner Italien Stille, Niedergeschlagenheit und Ratlosigkeit.

[weiterlesen]

EM 2012: Nach dem Aus nur noch Leere im DFB-Team

Statt zum Finale nach Kiew muss die deutsche Nationalmannschaft den Heimflug aus Warschau nach Frankfurt antreten. Stille und Niedergeschlagenheit herrschten nach dem Halbfinal-K.O. gegen Italien. Grund für Zweifel sieht Joachim Löw aber nicht.

Nach dem Halbfinal-Schock gegen Italien wollten Joachim Löw und seine enttäuschten Spieler nur noch weg vom Ort des Schreckens. Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Fußball: “Leere” im DFB-Team – Löw: Kein Grund zu zweifeln – Fußball Nachrichten Bundesliga – Fußball News – Augsburger Allgemeine

Nach dem Halbfinal-Schock gegen Italien wollten Joachim Löw und seine enttäuschten Spieler nur noch weg vom Ort des Schreckens. In der Kabine herrschte nach dem 1:2 im EM-Halbfinale gegen den Turnier-Angstgegner Italien Stille, Niedergeschlagenheit und Ratlosigkeit.

Bei den deutschen Nationalspielern Holger Badstuber, Philipp Lahm und Mesut Özil (l-r) herrschte Fassungslosigkeit. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ANGSTGEGNER ITALIEN SCHOCKT DEUTSCHLAND 1 2

28.06.12 | 23:21 Uhr | 21 mal gelesen

Warschau (dpa) – Aus der Traum vom vierten EM-Titel – der Italien-Fluch hält an! Mit der falschen Taktik und ohne den nötigen Mumm ist die deutsche Nationalmannschaft wieder an ihrem Angstgegner gescheitert und muss nach dem 1:2 (0:2)-Schock von Warschau enttäuscht die Heimreise antreten. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]