Ein 13-jähriger Pole fuhr unbehelligt tausend Kilometer von Rom nach Deutschland. Weder an Staatsgrenzen noch an Autobahnmautstellen fasste jemand Verdacht. Auch das Tanken gelang dem Ausreißer problemlos.
Foto © Fotolia / bst2012Sujet
Ein 13-jähriger Ausreißer aus
Italien ist mit dem Wagen seines Adoptivvaters tausend Kilometer
quer durch Europa gefahren, um in sein Geburtsland Polen
zurückzukehren. Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Heimweh nach Polen: 13-Jähriger fuhr mit Wagen des Vaters quer durch Europa > Kleine Zeitung
Winterurlaub: Kraftstoff in Holland am teuersten
23.12.2012, 07:26
MÜNCHEN. – Durch geschicktes Tanken auf der Fahrt in den Winterurlaub lässt sich so mancher Euro sparen. Denn innerhalb Europas variieren die Kraftstoffpreise enorm. So zahlen Autofahrer für den Liter Superbenzin in den Niederlanden durchschnittlich 1,80 Euro, in Luxemburg jedoch nur 1,33 Euro. Die ADAC Tabelle mit den Kraftstoffpreisen der wichtigsten Winterurlaubsländer gibt einen Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]
Länder basteln an niedrigeren Spritpreisen – Energiemarkt – derStandard.at › Wirtschaft
Der Preis ist nicht nur in Österreich heiß: Frankreich senkt vorüber gehend die Steuern, Italien bietet Billigsprit am WochenendeWien – Die Treibstoffpreise sorgen besonders in der Hitze des Sommers für Sorgenfalten und heftige Diskussionen. Der Benzinpreis hat am Wochenende in Deutschland mit 1,692 Euro je Liter Super E10 einen historischen Höchstwert erreicht. Auch in Österreich verharren die Zapfsäulenpreise Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Auto: Italien-Urlauber sollten vor der Grenze tanken – Urlaubstipps – FOCUS Online – Nachrichten
Autofahrer auf dem Weg nach bella Italia sollten vor der Grenze noch einmal schön tanken. Denn an den Zapfsäulen soll es am Wochenende keinen Tropfen mehr geben – die Pächter streiken.
Urlauber auf der Fahrt in die Toskana oder an die Adriaküste tanken am nächsten Wochenende besser vor der italienischen Grenze. Die Tankstellenpächter in Italien wollen ab Samstag, dem 4. August für 48 Stunden landesweit streiken, Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Italien … Benzin wird knapp
Der ADAC empfiehlt Italien-Touristen, die das Land mit dem Auto bereisen, sich um genügend Benzin-Nachschub zu kümmern.
Grund hierfür sei ein geplanter landesweiter Streik der Tankstellenbetreiber für den 4. und 5. August. Autoreisende rät der ADAC deshalb, noch vor der Grenze einmal voll zu tanken. Wer bereits in Italien ist, sollte bei “jeder sich bietenden Gelegenheit tanken”, heißt es.
Weiter infomiert Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]
Italien: Billiger Tanken während der Urlaubszeit – Reise-Tipp
12-06-15 Eine beispiellose landesweite Rabattaktion hat der halbstaatliche italienische Energiekonzern Eni für sämtliche mit der Aufschrift Iperself ausgewiesene SB-Zapfsäulen angekündigt. An allen Wochenenden zwischen dem 16. Juni und dem 2. September wird ein Preisabschlag von 20 Cents je Liter Benzin oder Diesel gewährt. Im Vergleich zu den freien Tankstellen fällt die Vergünstigung damit doppelt so Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Fiat lockt Käufer: Ein Liter Sprit um einen Euro > Kleine Zeitung
Aktion gilt für Neuwagenkäufer in Italien. Bezugsmenge wird begrenzt.TURIN. Sprit ist in Italien fast schon ein Luxusgut. Der Preis je Liter liegt je nach Sorte und Region bei etwa 1,75 Euro und mehr. Die Italiener stöhnen über die hohen Preise, sparen beim Autofahren und halten eine alte Tradition hoch – sie tanken um zehn oder 15 Euro nach dem Motto: Schauen, wie weit man damit kommt. Und sie hoffen auf Preissenkungen.
Fiat Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Benzinpreise: Fiat in Italien: Festpreisgarantie beim Tanken – Sprit sparen – Bilder
12-06-04 Tanken zum Festpreis von einem Euro pro Liter: Mit der Werbemaßnahme Fino al 2015 , benzina e gasolio a 1 Euro (Bis Ende 2015 Benzin und Diesel für einen Euro) will Fiat in Italien die seit langem anhaltende Pkw- Absatzflaute umschiffen helfen. Käufer eines Neuwagens erhalten eine persönliche Pin-Karte, mit der bis Ende 2015 bei der italienische Tankstellenkette Ip der Liter Benzin oder Diesel zum Festpreis Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Tanken im Ausland – andere Länder, andere Preise
05.04.2012, 10:32
MÜNCHEN. – Die Kraftstoffpreise in Europa variieren sehr stark. Wer auf der Fahrt in die Osterferien nicht mehr Geld als nötig beim Tanken ausgeben möchte, sollte die Spritpreise vor Reiseantritt vergleichen. Der ADAC hat eine Tabelle mit den aktuellen Preisen in den wichtigsten Urlaubsländern zusammengestellt. Mit etwas Planung lassen sich leicht einige Euro einsparen.
Land
Superbenzin Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]