Die EU-Kommission will dafür sorgen, dass mehr Tankstellen mit alternativen, umweltfreundlichen Kraftstoffen aufgebaut werden. Sie schlägt in dem Strategiepapier Saubere Energie für den Verkehr beispielsweise im Bereich Elektromobilität für jeden Mitgliedsstaat eine Mindestanzahl von Ladestationen vor. Demnach soll Deutschland 150.000 öffentlich zugängliche Stromzapfstellen für Elektroautos bis Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Italien … Benzin-Engpass an den Tankstellen
Reisende auf dem Weg von und nach Italien, die mit dem Auto unterwegs sind, sollten sich ab sofort um ihren Benzin-Nachschub Gedanken machen. Hintergrund – die Tankstellenbetreiber haben landesweit zu einem Streik aufgerufen.
Hier die Termine:
- Zapfsäulen innerorts sowie an den Landstraßen: ab 11. Dezember, 19:00 Uhr, bis einschließlich 14. Dezember, 07:00 Uhr;
- Tankstellen an der Autobahnen: ab 11. Dezember, Quelle: Mein Ferienhaus in.de… [weiterlesen]
Tankstellen-Streik in Italien
Reisende, die in den kommenden Tagen in Italien unterwegs sind, müssen mit Benzinmangel rechnen. Landesweit nehmen Tankstellen an einem Streik teil, der sich bis Freitag hinziehen könnte. Die Betreiber der Zapfsäulen werfen der italienischen Regierung vor, den Ölkonzernen zu viel und den Tankstellen zu wenig zu helfen.Mehr dazu: Benzin, Italien, StreikCopyright © 2012 Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Touristen baden Italiens Probleme aus
Ausgerechnet in der Hauptferienzeit muss sich die Regierung Monti mit einer Streikwelle auseinandersetzen. Die
Bildstrecken
Stars, Strand und Sexgeflüster
Drei Stunden lang blieben die Strandbäder am Freitagvormittag geschlossen, keine Bademeister waren auf den Stränden zu sehen, keine Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Italien: Strandbäder- und Tankstellenpächter wollen streiken > Kleine Zeitung
Aus Protest gegen die Liberalisierungsmaßnahmen der Regierung Monti wollen die Betreiber der Strandbäder sowie die Tankstellenpächter Anfang August streiken.Foto © Fotolia / Sogmiller Ausgerechnet in der Haupturlaubszeit muss sich die
Regierung Monti mit einer Streikwelle auseinandersetzen. Die 30.000
Betreiber der Strandbäder planen am 3. August einen landesweiten
Streik. Sie wollen damit gegen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Italien: Billiger Tanken während der Urlaubszeit – Reise-Tipp
12-06-15 Eine beispiellose landesweite Rabattaktion hat der halbstaatliche italienische Energiekonzern Eni für sämtliche mit der Aufschrift Iperself ausgewiesene SB-Zapfsäulen angekündigt. An allen Wochenenden zwischen dem 16. Juni und dem 2. September wird ein Preisabschlag von 20 Cents je Liter Benzin oder Diesel gewährt. Im Vergleich zu den freien Tankstellen fällt die Vergünstigung damit doppelt so Quelle: AUTO-PRESSE… [weiterlesen]
Die neue Angst auf hoher See – Kreuzfahrten – N24.de
Versenden
Kreuzfahrten
So unbeschwert wie früher gehen Kreuzfahrtpassagiere seit dem Untergang der Costa Concordia nicht Quelle: N24… [weiterlesen]
Nicaragua-Kanal ist in Planung – Konkurrenz für Panama – N24.de
Versenden
Konkurrenz für Panama
Nicaragua will Atlantik und Pazifik mit einem weiteren Kanal verbinden. Die Schiffsroute Quelle: N24… [weiterlesen]
Streik in Süditalien nach einer Woche beendet
Auf Sizilien normalisiert sich die Lage an Tankstellen und Supermärkten allmählich wieder: Landwirte und Lkw-Fahrer haben ihren Streik gegen hohe Treibstoffpreise nach einer Woche abgebrochen. Viele Regale in den Supermärkten blieben jedoch auch an diesem Wochenende noch leer.
Die Streikenden wollen nun ein Gespräch ihrer Regionalregierung mit Ministerpräsident Monti in dieser Woche abwarten. Aufgeben Quelle: Euronews Amerika… [weiterlesen]
Regierung Monti: Darum streiken in Italien Tankwarte und Apotheker
Berufsgruppen blasen zum Sturm gegen die Regierung Monti: Die geplante Liberalisierung, die mehr Arbeitsplätze schaffen soll, gefährde ihre Existenz.
Natürlich werde ich auch streiken”, sagt Lisa, die seit den 70ern jeden Morgen um fünf auf den Beinen ist, um ihren Zeitungsstand in Mailand beim Hauptbahnhof zu öffnen. Zwar macht sie sich selbst keine großen Sorgen, was die angekündigten Liberalisierungspläne Quelle: Die Welt… [weiterlesen]