Taxifahrer

25. Februar 2025

Verkehr: Berliner Taxifahrer legen Verkehr lahm – Panorama – Aktuelle Nachrichten zum Thema Boulevard, TV, Prominente, Musik. – Augsburger Allgemeine

Mit Sternfahrten und Boykottaktionen haben am Montag rund 2500 Berliner Taxifahrer gegen die unterschiedlichen Fahrpreise von und zum neuen Hauptstadtflughafen protestiert.

Hier geht nichts mehr: Taxen stehen auf der Straße des 17. Juni in Berlin, im Hintergrund die Siegessäule am Großen Stern. Foto: Franziska Koark dpa

Ein Taxifahrer Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Italien: Monti will Sonderrechte abbauen

Taxifahrer, Apotheker und sogar die katholische Kirche müssen in Italien um Sonderrechte bangen: Ministerpräsident Monti will mit einem Maßnahmenpaket von historischem Ausmaß die Wirtschaft beflügeln. Die Zustimmung im Senat gilt als sicher, es droht aber Gegenwind von den Gewerkschaften.Von Tilmann Kleinjung, ARD-Studio Rom

[Bildunterschrift: Kann dieser Mann Europa retten?, titelt das Time-Magazin Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

Flughafen Rom Verkehrsmittel: der Streik der römischen Taxis Reiseinformationen

Italienische Taxifahrer erneuerte den Streik in der Mitte Juli 2006 nach einem Gespräch über Pläne der Regierung, einer Deregulierung der Branche, Chaos in vielen Städten.Die Treiber inszenierte verschiedene Formen von Protesten, belagerte wichtigsten Plätzen, absichtlich knurrenden Verkehr, blockiert den Zugriff auf mehrere Flughäfen und Organisation Bummelstreiks Laufwerke, berichteten lokale Medien.In Quelle: ueberdasreisen.com… [weiterlesen]

Straßenblockaden in Italien ausgeweitet – Protest gegen Reformen | Ausland

Rom (Reuters) – In Italien haben die Lkw- und Taxifahrer ihre Proteste gegen die Sparpläne der Regierung ausgeweitet.

Von Gioia Tauro im Süden bis Turin im Norden blockierten Fernfahrer am Montag die Straßen, während in Städten wie Rom ein Taxi-Streik erneut Flughäfen und Bahnhöfe traf. Während die Lastwagenfahrer unter anderem eine Deckelung der Versicherungsbeiträge fordern, wandten sich die Taxifahrer Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Streikwelle in Italien gegen Liberalisierungspläne > Kleine Zeitung

Foto © APAMit einer Streikwelle reagieren mehrere Berufsverbände in Italien auf die Liberalisierungspläne der Regierung Monti. Mehrere Protestaktionen sind in den nächsten Tagen gegen das Liberalisierungspaket vorgesehen, das das parteiunabhängige Kabinett am Freitag verabschiedet hat. Am Montag werden die Taxifahrer die Arbeit niederlegen. Protestdemonstrationen sind in allen größeren Städten geplant.

Künftig Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Widerstand gegen Liberalisierung – Italien in der Krise – derStandard.at › Wirtschaft

Deregulierung lautet der neue Slogan der Regierung Monti, Taxifahrer, Ärzte und Rechtsanwälte protestierenRom – Der Widerstand gegen die Liberalisierungspläne der Regierung Monti wächst in Italien. Auch am Wochenende haben italienische Taxifahrer ihren Protest gegen die Liberalisierungsmaßnahmen des parteiunabhängigen Kabinetts fortgesetzt. So legten die Taxifahrer am Samstag in Turin die Arbeit nieder. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Taxifahrer in Italien streiken > Kleine Zeitung

Foto © APADie Taxifahrer in Italien revoltieren gegen die Liberalisierungspläne der Regierung Monti. Wütende Taxifahrer legten am Freitag in Rom die Arbeit nieder. Vor dem römischen Flughafen Fiumicino und dem Hauptbahnhof Termini waren keine Taxis zu finden, was zu erheblichen Problemen für Reisende führte.

Gruppen von Taxifahrern versammelten sich unweit des Regierungssitzes und protestierten gegen Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Monti bekommt Gegenwind zu spüren > Kleine Zeitung

Die Regierung Monti bekommt ersten Widerstand gegen ihre Liberalisierungspläne zu spüren. Die italienischen Taxifahrer haben am 23. Jänner einen ganztägigen Streik ausgerufen. Damit wollen sie auf die Regierung Druck machen, die sich bisher geweigert hat, Vertreter der Berufsgruppe zu treffen. Der Streikaufruf ertönte aus Bologna, wo hunderte Taxifahrer Protestaktionen beschlossen haben.

Eine Protestkundgebung Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]

Neurologie: Taxifahrer in London haben mehr graue Zellen

Wer in der britischen Hauptstadt ein Taxi fahren möchte, muss büffeln: 25.000 Straßen und 20.000 Sehenswürdigkeiten gilt es zu kennen. Das verändert die Gehirnstruktur.

Das Wissen (the Knowledge) ist ein beinahe mythischer Begriff unter Londons Taxifahrern. Nur wer es hat, bekommt die Zulassung für die bauchigen schwarzen Taxi-Limousinen, die ebenso zum Straßenbild gehören wie knallrote Doppeldecker. Quelle: Die Welt… [weiterlesen]