Technologiekonzern

2. April 2025

Siemens-Aktie: Auftrag aus Italien (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

München (www.aktiencheck.de) – Der Technologiekonzern Siemens AG (ISIN DE0007236101 / WKN 723610) meldete am Dienstag, dass Siemens Metals Technologies von dem zur Feralpi-Gruppe gehörenden italienischen Stahlerzeuger Acciaierie di Calvisano den Auftrag erhalten hat, die Knüppelstranggießanlage im Werk Calvisano (Italien) zu modernisieren.Den Angaben zufolge zielt das Projekt darauf ab, Innen- und Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Siemens erhält Auftrag aus Italien, nimmt Netzmanagementsystem in USA in Betrieb

12.01.2012 15:13, aktiencheck.de – News
München (aktiencheck.de AG) – Der Technologiekonzern Siemens AG (ISIN DE0007236101/ WKN 723610) gab am Donnerstag bekannt, dass Siemens VAI Metals Technologies von Riva Acciaio den Auftrag erhalten hat, die Vorstraße des Mittelstahlwalzwerks in Sellero (Italien) zu modernisieren.

Den Angaben zufolge erhält die Anlage neue prozesstechnische Ausrüstungen und Quelle: DAF… [weiterlesen]

Siemens erhält Auftrag aus Italien, nimmt Netzmanagementsystem in USA in Betrieb (aktiencheck.de) | News | aktiencheck.de

München (aktiencheck.de AG) – Der Technologiekonzern Siemens AG (ISIN DE0007236101 / WKN 723610) gab am Donnerstag bekannt, dass Siemens VAI Metals Technologies von Riva Acciaio den Auftrag erhalten hat, die Vorstraße des Mittelstahlwalzwerks in Sellero (Italien) zu modernisieren. Den Angaben zufolge erhält die Anlage neue prozesstechnische Ausrüstungen und Mechatronikpakete für das Blockgerüst sowie Quelle: Aktiencheck Zertifikate… [weiterlesen]

Italien: Geldbuße gegen Apple wegen Verbrauchertäuschung

27.12.2011 16:15, Yahoo! News: Schlagzeilen & News zum Thema Wirtschaft
Der US-Technologiekonzern Apple muss in Italien wegen Verbrauchertäuschung eine Geldbuße von 900.000 Euro zahlen. Das Unternehmen habe die Kunden mit seinen Angaben zur Garantie in die Irre geführt, erklärte die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM. Apple wies die Verbraucher demnach nicht klar darauf hin, dass die Händler den Quelle: DAF… [weiterlesen]

Italien: Geldbuße gegen Apple wegen Verbrauchertäuschung – Yahoo!

Der US-Technologiekonzern Apple muss in Italien wegen Verbrauchertäuschung eine Geldbuße von 900.000 Euro zahlen. Das Unternehmen habe die Kunden mit seinen Angaben zur Garantie in die Irre geführt, erklärte die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM. Apple wies die Verbraucher demnach nicht klar darauf hin, dass die Händler den Kunden eine zweijährige, kostenlose Gewährleistung garantieren müssen.
Die Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]