Teufelskreis

12. April 2025

EZB-Chefvolkswirt sieht “kein zurück” bei Reformprozess in Eurozone – Zeitung | Artikel | Boerse-Go.de

Für den Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank darf es auch 2013 kein Nachlassen bei dem Reform- und Sparkurs in der Eurozone geben. Im laufenden Jahr habe man den Teufelskreis zwischen angeschlagenen Banken und zu hohen Staatsschulden gestoppt, sagte Peter Praet im Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro. Wir müssen diesen Weg weitergehen. Es gibt kein zurück. In jedem Land müsse das Ziel weiterverfolgt Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Euro-Krisenländer: IW für Aufweichung der Sparprogramme

Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) hat eine Aufweichung der Sparprogramme in den Staaten am Rand der Eurozone gefordert. Die Konsolidierung sei gefährlich, wenn ein zu großer Teil der Einsparungen sehr schnell zu stemmen sei.

von Mathias Ohanian 

Für eine Aufweichung der Sparprogramme in den Euro-Randländern hat sich das arbeitgebernahe Institut der deutschen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Teufelskreis in Italien lässt “nichts Gutes erahnen”

Durch die steigenden Renditen und damit die Entwertung der Anleihen drohe den Banken erhöhter Abschreibungsbedarf, so der Experte. In Verbindung mit der Rezession lasse dieser Teufelskreis nichts Gutes erahnen. Auch hinsichtlich der spanischen Renditen wird es ungemütlich, obwohl sich die Situation im Moment leicht entspannt hat, wie Brunner kommentierte. Allerdings führe das aktuelle Renditeniveau, das Quelle: DAF… [weiterlesen]

Schuldenkrise: Italien droht heftige Kreditklemme

Die Unternehmen des Landes kommen nur schwer an neue Bankkredite. Die Geldinstitute wollen die Regeln für Darlehen noch einmal erheblich verschärfen. Den Italienern droht ein Teufelskreis.

von André Kühnlenz  ,

Wolfgang Proissl 

und Stefan Schaaf  Frankfurt

Italien steuert rapide auf eine Kreditklemme zu. Wie eine Umfrage europäischer Notenbanken ergab, Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]