Teyssen

6. April 2025

Energiemarkt: Eon lernt Türkisch

Deutschlands größter Energiekonzern steigt in die Stromversorgung in der Türkei ein. Eon übernimmt 50 Prozent am Versorger Enerjisa und gibt im Gegenzug acht Wasserkraftwerke in Bayern auf. Auf dem wachstumsstarken Markt will der Konzern der europäischen Stagnation zu entfliehen – eine umstrittene Strategie.

von Michael Gassmann  Düsseldorf

und Christian Höller, Wien Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

E.ON vergrault mit Ausblick Anleger – Kurs bricht ein | Top-Nachrichten

Düsseldorf (Reuters) – Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat wegen der schwächelnden Stromnachfrage in Europa seine Geschäftsprognosen für die kommenden Jahre gekippt.

Das Dax-Schwergewicht sorgte damit am Dienstag trotz Milliardengewinnen im laufenden Jahr für einen Paukenschlag – der Aktienkurs stürzte zeitweise um knapp 13 Prozent ab und verzeichnete den höchsten Tageverlust in der Unternehmensgeschichte. Quelle: Reuters… [weiterlesen]

E.ON vergrault mit mauem Ausblick Anleger -Aktie fällt | Top-Nachrichten

Düsseldorf (Reuters) – Der größte deutsche Energiekonzern E.ON hat wegen der schwächelnden Stromnachfrage in Europa seine Geschäftsprognosen für die kommenden Jahre gekippt.

Das Dax-Schwergewicht sorgte damit am Dienstag trotz Milliardengewinnen im laufenden Jahr für einen Paukenschlag und schickte seinen Aktienkurs zeitweise um mehr als zehn Prozent in den Keller. Die Verwerfungen in den europäischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Teyssen warnt: Strom wird Luxusgut: E.on-Chef fordert Strom-Soli für Niedrigverdiener – Wirtschafts-News – FOCUS Online – Nachrichten

Die Strompreise steigen. E.on-Chef Teyssen sieht den Staat in der Pflicht und bringt Zuschüsse für Geringverdiener ins Spiel. Strom drohe sonst zum Luxusgut zu werden.
[weiterlesen]

Trotz Verlust: Börse feiert Eon

Die deutsche Energiewende und miliardenschwere Abschreibungen in Spanien und Italien haben den Konzern tief in die roten Zahlen gedrückt. Die Aktionäre sollen dennoch mit einer Dividende bedacht werden – was die Börse erfreut.

Der größte deutsche Strom- und Gaskonzern Eon  hat im vergangenen Jahr erstmals in der Firmengeschichte rote Zahlen erwirtschaftet. Bedingt unter anderem Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Erstmals Verlust: Atomausstieg reißt Milliardenloch bei Eon

Die deutsche Energiewende und miliardenschwere Abschreibungen in Spanien und Italien haben den Konzern tief in die roten Zahlen gedrückt. Die Aktionäre sollen dennoch mit einer Dividende bedacht werden.

Der größte deutsche Strom- und Gaskonzern Eon  hat im vergangenen Jahr erstmals in der Firmengeschichte rote Zahlen erwirtschaftet. Bedingt unter anderem durch die sofortige Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Schwächelndes Geschäft: Allianz offenbar an Gasnetz von Eon interessiert

Deutschlands größter Energiekonzern leidet unter teuren Lieferverträgen und muss sein Gasnetz auf Drängen der EU-Kommission loswerden. Einem Medienbericht zufolge könnte der Versicherungskonzern einspringen.

Die Allianz  will einem Medienbericht zufolge das Gasnetz von Eon  übernehmen. Der Kauf des 12.000 Kilometer langen Netzes solle über die Tochter Allianz Capital Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Strompreisentwicklung: Eon schreibt Milliarden bei Töchtern ab

Deutschlands größter Energieversorger wird bei seiner Prognose für das laufende Geschäftsjahr vorsichtig. Der Konzern muss Wertberichtigungen auf Kraftwerke in Spanien und Italien vornehmen. Die Dividende soll stabil bleiben.

von Michael Gassmann und Jessica Boesler

Der größte deutsche Energiekonzern Eon  schreibt Milliarden ab und traut sich nach der Atomwende Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]