Tiziano Ferro, am 23. Mai stehen Sie im Hallenstadion auf der Bühne. Freuen Sie sich auf die Schweiz?
Tiziano Ferro: Ja, natürlich. Ich fühle mich sehr verbunden mit der Schweiz, denn das war das erste Land ausserhalb Italiens, in dem ich gespielt habe. Das war vor 12 Jahren. Ich verbinde die Schweiz wegen der vielen Sprachen und Einflüsse mit einer starken Multi-Kulti-Haltung. Das ist toll – in meiner Heimat Italien Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
«Das Wichtigste ist die Beziehung mit dir selbst!» – Musik
Italo debütiert mit Kampfpreisen – Bahn – derStandard.at › Wirtschaft
Italiens erste private Bahngesellschaft NTV will innerhalb von drei Jahren ein Viertel des Anteils am Bahn-Hochgeschwindigkeits markt erobert habenRom – Italiens erste private Bahngesellschaft Nuovo Trasporto Viaggiatori (NTV) will mit Tickets zu Kampfpreisen auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Mailand und Neapel 25 Prozent des Marktanteils erobern. Am 28. April debütiert Italiens erster Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kein Geld für Tickets – Bahn lässt “Concordia”-Überlebende stehen – Yahoo!
Die Havarie der Concordia hat das Rentner-Ehepaar aus dem Westerwald überlebt. An einem Mitarbeiter der Bahn ist es dagegen gescheitert: Ohne Ticket keine Fahrt, hieß es am Bahnhof in Frankfurt. Endstation. Die Bahn hat sich nun entschuldigt, aber das Paar ist entrüstet. In einem ICE wollten die Überlebenden heimkehren – Fehlanzeige. (Symbolbild: AFP)Schlechter Witz, dachte Erwin Bleser im ersten Moment noch. Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Russland holte zum sechsten Mal Volleyball-Weltcup > Kleine Zeitung
Weltliga-Sieger Russland hat sich am Sonntag in Tokio zum sechsten Mal den Volleyball-Weltcup gesichert.Foto © APA Der EM-Vierte setzte sich nach elf Partien mit 29 Punkten vor dem EM-Dritten Polen mit 26 und Brasilien mit 24 durch. Dieses Trio holte neben Ausrichter Großbritannien die ersten drei Olympia-Tickets. Die Titelentscheidung brachte ein 3:2 Russlands gegen Polen.
Auf die nächste Chance auf eine Olympia-Teilnahme Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]