tiefsten

29. April 2025

ROM – DIE ZINSKOSTEN FÜR DAS UNTER REZESSION UND SCHULDENKRISE LEIDENDE ITALIEN SIND WEITER RÜCKLÄUFIG

30.01.13 | 11:46 Uhr | 2 mal gelesen

Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010ROM (dpa-AFX) – Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig. Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Italien: Zinskosten sinken auf tiefsten Stand seit Oktober 2010 – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

Die Zinskosten für das unter Rezession und Schuldenkrise leidende Italien sind weiter rückläufig.
Am Mittwoch besorgte sich die drittgrößte Euro-Volkswirtschaft frisches Kapital so günstig wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Bei einer Aufstockung einer zehnjährigen Staatsanleihe sank die zu zahlende Rendite auf 4,17 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Notenbank in Rom hervorgeht. Bei der letzten Aufstockung Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Versicherungskonzern: Generali-Ergebnis erleichtert Start für Super-Mario

Mario Greco ist der neue starke Mann bei Europas drittgrößtem Versicherer. Der Ex-Zurich-Manager krempelt den Konzern grundlegend um. Dabei hilft ihm die Gewinnentwicklung in den ersten neun Monaten.

von Tobias Bayer 

 

Das Logo des Versicherungsunternehmens Generali

Der neue Generali-Chef Mario Greco erhält bei dem anstehenden Konzernumbau Unterstützung Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]

Italien: Verbrauchervertrauen hellt sich überraschend auf – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten

In Italien hat sich die Verbraucherstimmung im Juli überraschend aufgehellt.
Der entsprechende Index sei von revidiert 85,4 Punkten im Vormonat (zuvor 85,3 Punkte) auf 86,5 Zähler gestiegen, wie das italienische Statistikamt Istat am Mittwoch in Rom mitteilte. Im Vormonat fiel der Index noch auf den tiefsten Stand seit Erhebung der Kennzahl im Jahr 1996. Volkswirte hatten mit einem erneuten Rückgang auf 85,0 Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]

Deutscher Industriemotor gerät ins Stottern | Konjunktur

Berlin (Reuters) – Im Sog der Eurokrise hat die deutsche Industrie ihre Talfahrt beschleunigt.

Hierzulande schrumpften die Geschäfte so stark wie zuletzt vor drei Jahren laut dem am Montag vorgelegten endgültigen Markit-Einkaufsmanagerindex für Juni. Die rasch um sich greifende Abkühlung der Weltkonjunktur hat den exportlastigen deutschen Aufschwung ins Stottern gebracht, resümierte Markit-Ökonom Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Deutscher Industriemotor gerät ins Stottern | Top-Nachrichten

Berlin (Reuters) – Im Sog der Eurokrise hat die deutsche Industrie ihre Talfahrt beschleunigt.

Hierzulande schrumpften die Geschäfte so stark wie zuletzt vor drei Jahren laut dem am Montag vorgelegten endgültigen Markit-Einkaufsmanagerindex für Juni. Die rasch um sich greifende Abkühlung der Weltkonjunktur hat den exportlastigen deutschen Aufschwung ins Stottern gebracht, resümierte Markit-Ökonom Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Währung: Euro fällt unter 1,24 Dollar: Hiobsbotschaften ohne Ende – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine

Eine Serie neuer Schreckensmeldungen hat den Euro am Mittwoch unter die Marke von 1,24 US-Dollar gedrückt und damit auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren.

Eine ganze Reihe von Hiobsbotschaften brachte den Euro am Vormittag unter Druck. Foto: Uwe Anspach/Archiv dpa

Düstere Konjunkturaussichten, Sorgen um Spaniens Banken, eine enttäuschende Anleiheauktion in Italien und das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

ITALIEN UNTERNEHMENSVERTRAUEN SINKT AUF TIEFSTEN STAND SEIT DREI JAHREN

28.05.12 | 10:19 Uhr | 3 mal gelesen

ROM (dpa-AFX) – In Italien hat sich die Unternehmensstimmung im Mai weiter verschlechtert. Der entsprechende Index sank von revidiert 89,1 (zunächst 89,5) Punkten im Vormonat auf 86,2 Punkte, wie die italienische Statistikbehörde Istat am Montag in Rom mitteilte. Das ist der tiefste Stand seit Mitte 2009. Volkswirte hatten mit einem Wert von 88,6 Punkten gerechnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Börsen und Euro wieder auf Tauchstation – Börsen – derStandard.at › Wirtschaft

Negative Vorgaben aus Asien und Befürchtungen über einen griechischen Euro-Austritt lasten schwer auf den Märkten, der Euro ist auf TiefstandWien – Die Leitbörsen in Europa tendieren heute wieder mit deutlichen Verlusten. Marktteilnehmer machen negative Vorgaben von den asiatischen Börsen und Befürchtungen über einen griechischen Austritt aus dem Euro für die Verluste verantwortlich. Der DAX in Frankfurt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Italien kommt langsam wieder auf Touren

Der Index für das Geschäftsklima stieg in Italien überraschend um 0,4 auf 92,1 Punkte. Im Februar war das Barometer auf den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren gesunken. Der Anstieg im März geht einzig auf die Erwartung steigender Produktion zurück, teilte das nationale Statistikamt Istat am Mittwoch zu seiner monatlichen Firmenumfrage mit. Denn ihre Auftragslage bewerteten die Firmen erneut schlechter. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]