Turiner Autobauer sieht keine Zukunft für die Traditionsmarke mehr und will nur mehr Chrysler-Autos umrüstenRom – Lancia, adieu! Fiat verzichtet auf seine traditionsreiche Wagenschmiede. Lancia-Autos sollen künftig aus Modellen der
US-Tochter Chrysler entwickelt werden. Dies bedeute jedoch nicht,
dass die Marke Lancia vom Markt verschwinden werde, sagte ein
Fiat-Pressesprecher am Mittwoch. Zuvor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fiat stampft Lancia ein – Automobil – derStandard.at › Wirtschaft
Autohersteller: US-Markt rettet Ford und Fiat
Vor einiger Zeit lag der amerikanische Automarkt noch am Boden. Inzwischen sichert der US-Absatz den großen Konzernen des Geschäft. So geschehen bei Ford, so geschehen bei der Chrysler-Mutter Fiat.
Himmlisch: Auf dem Heimatmarkt läuft es für Ford – in Europa weniger
Sprudelnde Gewinne in den USA lassen Ford jubeln und bewahren Fiat vor einem Absturz wegen Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
Zweijähriges Kind in Italien wegen “zu alter Eltern” zur Adoption freigegben – Welt-Chronik – derStandard.at › Panorama
Gericht hält 59 und 71 Jahre altes Ehepaar für zu alt Turin – Ein Berufungsgericht in Turin hat ein zweieinhalb Jahre altes Mädchen zur Adoption freigegeben, weil es die Eltern für zu alt hält. Wie italienische Medien am Donnerstag berichteten, warfen die Richter einem 71 Jahre alten Mann und seiner 59-jährigen Ehefrau Narzissmus vor. Sie hätten sich niemals Gedanken darüber gemacht, dass ihre mithilfe künstlicher Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Jessica Biel und Justin Timberlake: Witzige Überraschung zur Hochzeit
Justin Timberlake (31) probt eine ironische Tanzeinlage für seine Hochzeit mit Jessica Biel (30).
Der Schauspieler und Sänger (SexyBack) und die Leinwandschönheit (Texas Chainsaw Massacre) heiraten Gerüchten zufolge noch diese Woche in Italien. Angeblich hat der talentierte Musiker, der seine Karriere in der Boyband NSync startete, eine besondere Überraschung für die Party nach der Zeremonie einstudiert: Quelle: Gala… [weiterlesen]
Prominente prüfen den neuen VW Golf – Golf 7 Test an der Costa Smeralda auf Sardinien
10.10.2012
Golf 7 Test an der Costa Smeralda auf Sardinien
An der ausdrucksvollen Costa Smeralda auf Sardinien hat Volkswagen vor
Kurzem ins Hotel Romazzino in Porto Cervo eine ganze Gruppe an
Prominenten eingeladen. Anlass hierzu war ein breiter Test des neuen VW
Golf 7.
Tamara von Nayhauß mit dem neuen Golf 7auf Sardinien Quelle: Autogenau.de… [weiterlesen]
Italien ist Verlustbringer für ÖBB-Gütersparte – ÖBB – derStandard.at › Wirtschaft
Strategisch wichtiges Italien-Geschäft braucht frisches Geld, Wagon-Verkauf bringt 77,6 Millionen Euro Wien – Italien bleibt ein Sorgenkind der ÖBB-Gütersparte Rail Cargo Austria (RCA). Nach der Rekapitalisierung im Vorjahr braucht die von Linea auf Rail Cargo Italia (RCI) umgetaufte Güterbahn heuer erneut frisches Geld. In ÖBB-Kreisen wird der neuerliche Kapitalbedarf auf rund zwei Millionen Euro taxiert. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Fiat hält trotz Krise an Alfa Romeo fest | Unternehmen
Turin (Reuters) – Fiat will sich trotz massiver Probleme durch die Absatzkrise in Europa nicht von Alfa Romeo trennen.
Die Tochter stehe nicht zum Verkauf, bekräftigte Konzernchef Sergio Marchionne am Montag vor Journalisten. Am Wochenende hatte ein Focus-Bericht Spekulationen über ein Interesse von Volkswagen an Alfa Romeo neu angeheizt. Dem Magazin zufolge hatten Vertreter von VW mehrere Werke des italienischen Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Fiat-Chef bestätigt die Prognose für 2012 | Dow Jones News auf 4investors.de
24.09.2012 –
DJ Fiat-Chef bestätigt die Prognose für 2012
Von Gilles Castonguay
MAILAND–Der italienische Autobauer Fiat ist trotz des schwierigen Marktumfelds weiter in der Spur. Fiat erfreue sich trotz der Probleme in Europa bester Gesundheit, sagte CEO Sergio Marchionne und bekräftigte die Gewinnprognose für das laufende Jahr. Die Fiat SpA will weiterhin zwischen 1,2 und 1,5 Milliarden Euro verdienen. Quelle: 4investors… [weiterlesen]
Unternehmen: Falscher Pilot flog mit Lufthansa-Tochter – wohl häufiger – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Ein falscher Pilot im Flugzeug einer Lufthansa-Tochter hat Kritik des europäischen Pilotenverbandes ECA ausgelöst.
Die Kontrollen für das Bordpersonal seien zu lasch, rügte die European Cockpit Association am Montag. Der Hochstapler war im Cockpit einer Air-Dolomiti-Maschine von München nach Turin gefolgen. Es gebe Hinweise, dass der Mann schon häufiger im Führerstand mitgeflogen sei, räumte ein Lufthansa-Sprecher Quelle: Focus.de… [weiterlesen]