Traditionalisten

17. April 2025

Papst setzt Piusbrüdern eine letzte Frist

Drei Jahre ist es her, dass Papst Benedikt XVI. der erzkonservativen Piusbruderschaft um Holocaust-Leugner Williamson die Hand reichte und die katholische Kirche so in ein Krise stürzte. Am Versöhnungskurs hielt der Papst fest – aber offenbar endet nun die Geduld. Er setzte eine letzte Frist. Von Tilmann Kleinjung, ARD-Hörfunkstudio Rom

[Bildunterschrift: Papst Benedikt XVI. rehabilitierte Bischof Quelle: Tagesschau NEU... [weiterlesen]

“VatiLeaks”: Enthüllungen vom Heiligen Stuhl

Enthüllungen vom Heiligen Stuhl
Von Hans-Jürgen Schlamp, Rom

DPA
Papst Benedikt XVI. (Archiv): Die Skandalserie reißt nicht ab

Hinter den mächtigen Mauern des Vatikanstaates tobt ein Machtkampf: Mit immer neuen Indiskretionen bekriegen sich Reformer und Traditionalisten, landsmannschaftliche Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Einigung gescheitert: Die Katholische Kirche ist den Piusbrüdern zu modern

Die erzkonservativen Piusbrüder weigern sich, das Einigungsangebot der Katholischen Kirche zu unterschreiben. Doch das bedeutet für sie ein Risiko.

Es ist vorläufig der letzte Akt in dem Drama, das die katholische Welt seit Jahrzehnten in Spannung hält: Eine baldige Rückkehr der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. in den Schoß der Kirche scheitert an dem Nein der Piusbrüder zu den Beschlüssen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Einigung gescheitert: Katholische Kirche ist den Piusbrüdern zu modern Deutschland -

Die erzkonservativen Piusbrüder unterzeichnen das Einigungsangebot der katholischen Kirche nicht. Doch das bedeutet für sie ein Risiko.

Es ist vorläufig der letzte Akt in dem Drama, das die katholische Welt seit Jahrzehnten in Spannung hält: Eine baldige Rückkehr der traditionalistischen Priesterbruderschaft St. Pius X. in den Schoß der Kirche scheitert an dem Nein der Piusbrüder zu den Beschlüssen Quelle: Die Welt… [weiterlesen]